Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
curia

curia [Georges-1913]

cūria , ae, f. (wohl aus *co-viria ... ... für Senatssitzungen, die Kurie, a) curia Hostilia, später auch curia vetus gen. (in der 10. ... ... alqm in curiam introducere, Liv. 22, 1, 14: a curia nulla me res divellet, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1830-1831.
furia

furia [Georges-1913]

... Begierde usw.), a) der Menschen, furiae Aiacis Oilei, Verg.: furiae iustae, Verg.: furiae honestae, rühmliche Begeisterung, Stat ... ... – c) v. Lebl., ventorum furiae, Verg.: sonorae torrentum furiae, Claud.: hic vero Alcidae furiis exarserat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2883-2884.
muria

muria [Georges-1913]

muria , ae, f., die Salzlake, Salzbrühe, das Salzwasser, der Pökel, Cato r. r. 105, 1. Cels. 4, 16 (9). Colum. 12, 6, 2. Hor. sat. 2, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1061.
Turia

Turia [Georges-1913]

Tūria , ae, m., ein Fluß im tarrakon. Hispanien, j. Guadalaviar, Nom., Vib. Sequ. p. 18 ed. Oberl.: Akk., Mela 2, 6, 6 (2. § 92). Sall. hist. fr. 2, 18 (2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Turia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3263.
Duria

Duria [Georges-1913]

Dūria , s. 2. Dūrius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Duria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2317.
furiax

furiax [Georges-1913]

furiāx , ācis, Adi. m. Superl. (furio), wütend, Ps. Cypr. de aleat. 6 u. 11. Vgl. Wölfflin im Archiv 5, 492 f.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furiax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2884.
iniuria

iniuria [Georges-1913]

... . iacĕre, Cic., od. iniuriā alqm afficere, Ter.: iniuriam accipere, Cic.: iniuriam facile pati, Pacuv. fr.: iniuriam propulsare, Cic., od. ... ... , Unbill als Rechtsverletzung, actio iniuriarum, Injurienklage, Cic.: iniuriarum dicam alci scribere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 281.
luxuria

luxuria [Georges-1913]

lūxuria , ae, f. u. lūxuriēs , ēī, ... ... , 1, 3. – meton., agrestis luxuria, genußsüchtige Landwirte, Cic. Cat. 2, 5. – b) ... ... Ausübung der Macht, Liv. 3, 64, 1. – Personif. Lūxuria, Plaut. trin. prol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 736-737.
decuria

decuria [Georges-1913]

decuria , ae, f. (decem), eine Abteilung od. ... ... pullaria (der Hühnerwärter), Corp. inscr. Lat. 6, 1897: decuriae duae, viatoria et lictoria, Corp. inscr. Lat. 6, 1877. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1931-1932.
Etruria

Etruria [Georges-1913]

Etrūria (vulg. Aetrūria, Gromat. vet. 250, 19), ae, ... ... 1. Verg. Aen. 8, 494: Etruriae populi, Liv. 5, 1, 3: meton. = die Etrusker, Etruriae animos reconciliare, Liv. 5, 5, 10. – Dav. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Etruria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2473.
dysuria

dysuria [Georges-1913]

dysūria , ae, f. (δυςουρία), ... ... b. Cic. ad Att. 10, 10, 3). – DaV. dysūriacus , a, um (*δυςουριακό ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dysuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2324-2325.
incuria

incuria [Georges-1913]

incūria , ae, f. (in u. cura), I) der Mangel an Sorgfalt, die Sorglosigkeit, Nachlässigkeit, der Leichtsinn, abs. Hor., alcis, Tac. – II) der Mangel an Pflege, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 181.
penuria

penuria [Georges-1913]

pēnūria , ae, f. (von πεινα, der Hunger), der ... ... , Sall.: argenti, Liv.: agrorum, Plin. ep.: sapientium civium bonorumque, Cic.: penuriā discipulorum, aus Mangel an Sch., Hieron.: temporis, Cassiod.: laudis, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1558.
Remuria [2]

Remuria [2] [Georges-1913]

2. Remūria ( Remōria ), ae, f., ein Ort auf der Spitze des aventinischen Hügels, wo Remus der Sage nach Auspizien wegen Gründung der Stadt Rom anstellte, Aur. Vict. de orig. gent. Rom. 23, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Remuria [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2311.
Remuria [1]

Remuria [1] [Georges-1913]

1. Remūria , ōrum, n. (Remus) = Lemuria (s. lemurēs), nach Ov. fast. 5, 479.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Remuria [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2311.
Thuriae

Thuriae [Georges-1913]

Thūriae , s. Thūriī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thuriae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3116.
Asturia

Asturia [Georges-1913]

Asturia , ae, f., s. Astures.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Asturia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
centuria

centuria [Georges-1913]

centuria , ae, f. (centum), urspr. eine Abteilung ... ... Liv.: praerogativa, die in den Zenturiatkomitien zuerst votierende (durchs Los erwählte) Z., Cic. Vgl. ... ... (Varr. LL. 5, 55) od. dreißig Kurien-Fluren, die centuriae agrorum heißen u. je 100 sortes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1079.
curiatus

curiatus [Georges-1913]

cūriātus , a, um (curia), zur Kurie gehörig, comitia curiata, die Kom., in ... ... beschränkt), Cic. u.a.: lex, in den Kuriatkomitien beschlossen, Cic. u.a.: lictor, der die Kuriatkomitien zusammenrufende Liktor, Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1831.
furialis

furialis [Georges-1913]

furiālis , e, I) v. furia no. I: a) ... ... exitium, Val. Flacc. – furiāle, adv., Stat. Theb. 6, 429. Claud. b. Get. ... ... vestis, Cic. poët.: aurum, Val. Flacc. – II) v. furia no. II. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2884.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon