Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Vernichtungskrieg

Vernichtungskrieg [Georges-1910]

Vernichtungskrieg , bellum internecīvum. – bellum infinitum (endloser Krieg). – einen V. führen, bellum ad internecionem gerere; bello internecivo certare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vernichtungskrieg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2510.
Ausrotten [2]

Ausrotten [2] [Georges-1910]

Ausrotten , das, Ausrottung , die, exstinctio. excidium (uneig., Vernichtung). – Ausrottungskrieg , s. Vernichtungskrieg.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausrotten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 280.
letum

letum [Georges-1913]

... 57), der Tod, als Vernichtung, I) eig.: letum sibi consciscere, Plaut. u. ... ... ) übtr., v. Dingen, der Untergang, die Vernichtung, Teucrûm res eripe leto, Verg. Aen. 5, 690. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »letum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 621-622.
messio

messio [Georges-1913]

messio , ōnis, f. (meto, ere), das Mähen ... ... 1: hordei, Vulg. 2. regg. 21, 9. – Bildl. = Vernichtung, Vulg. Iob 29, 19; Ierem. 51, 33. Hieron. Isai. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »messio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 900.
deletio

deletio [Georges-1913]

dēlētio , ōnis, f. (deleo), die Vernichtung, nostri ad unum exercitus, Lucil. 823.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deletio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2011.
deletus

deletus [Georges-1913]

dēlētus , ūs, m. (deleo), die Vernichtung, Tert. adv. Marc. 2, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2012.
excidium [1]

excidium [1] [Georges-1913]

... excido), die Zerstörung, Zertrümmerung, Verwüstung, Vernichtung, a) einer Örtl.: Libyae, Verg.: Carthaginis, Sall. ... ... Stadt Z. drohen, Verg. – b) einer Person, die Vernichtung, Aufreibung, der Untergang, exc. meorum, Verg.: earum gentium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excidium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2519.
perditio

perditio [Georges-1913]

perditio , ōnis, f. (perdo), I) das Verderben, die Vernichtung, Lact. 2, 14, 11 u. 4, 18, 32 u.a. Eccl.: perditionem eius meditari, Oros. 2, 5, 5. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1576.
interitus

interitus [Georges-1913]

inter-itus , ūs, m. (intereo), der Untergang, das Verschwinden, die Vernichtung, a) lebl. Subjj.: legum, Cic.: vitae, Gell.: pro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 371.
interitio

interitio [Georges-1913]

interitio , ōnis, f. (intereo), der Untergang, die Vernichtung, a) lebl. Subjj.: interitionem od. interitiones non recipere, der Vernichtung nicht ausgesetzt sein, Vitr. 2, 2, 1 u. 8. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 371.
absumptio

absumptio [Georges-1913]

absūmptio , ōnis, f. (absumo), I) das Verbrauchen ... ... . dig. 7, 5, 5. § 1. – II) die Vernichtung, Zerstörung, corporis, Macr. somn. Scip. 2, 2, 14: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absumptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 42.
peremptio

peremptio [Georges-1913]

perēmptio , ōnis, f. (perimo), die Vernichtung, Tötung, Augustin. c. Faust. 19, 23 u. tract. in Ioann. 27 extr.: carnis excruciatio vel peremptio, Augustin. de civ. dei 1, 9, 2. p. 16, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peremptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1582.
termentum

termentum [Georges-1913]

termentum , ī, n. (= terimentum v. tero, wie detrimentum v. detero), die Aufreibung, Vernichtung, Plaut. Bacch. 929 G.; vgl. Fest. 363 (b), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »termentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3074.
dissolutio

dissolutio [Georges-1913]

dissolūtio , ōnis, f. (dissolvo), die Auflösung, ... ... Cic. – II) übtr.: 1) die Aufhebung, Abschaffung, Vernichtung, legum, iudiciorum, Cic.: imperii, Tac. – 2) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissolutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2228-2229.
consumptio

consumptio [Georges-1913]

cōnsūmptio , ōnis, f. (consumo), I) das Anwenden ... ... 4, 32 Kl. (Friedrich sumptione). – II) die Aufzehrung, Vernichtung, se ipse consumptione et senio alebat sui, Cic. Tim. 18: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consumptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1586.
Zerstörung

Zerstörung [Georges-1910]

Zerstörung , disturbatio (das Zertrümmern, z.B. Corinthi). – ... ... eversio (das Um und Umstürzen, z.B. templorum; auch bildl. = Vernichtung, z.B. vitae). – excisio. excidium (das Zerhauen, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zerstörung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2779.
Vernichter

Vernichter [Georges-1910]

Vernichter , exstinctor (gleichs. der Auslöscher, ... ... stirpis tuae). – eversor (der Zerstörer, z.B. Carthaginis). – Vernichtung , eversio (Zerstörung, z.B. templorum, urbis, rei publicae). – exstinctio (Vernichtung durch den Tod). – interitus (gänzlicher Untergang). – excīdium ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vernichter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2510.
confractio

confractio [Georges-1913]

cōnfrāctio , ōnis, f. (confringo), das Brechen, der Bruch, ossium, Hier. vir. ill. 16 ... ... : panis, Cassiod. in psalt. praef. med. – übtr., die Vernichtung, Vulg. psalm. 105, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confractio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1460.
devastatio

devastatio [Georges-1913]

dēvāstātio , ōnis, f. (devasto), die Zerstörung, Vernichtung, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devastatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2113.
deflagratio

deflagratio [Georges-1913]

dēflagrātio , ōnis, f. (deflagro), das Niederbrennen, ... ... Aufgehen in Flammen, der gänzliche Untergang, die gänzliche Vernichtung durch Feuer, terrarum omnium, Cic.: caeli atque terrarum, Cic.: deflagrationem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflagratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1975.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon