Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wachsamkeit

Wachsamkeit [Georges-1910]

Wachsamkeit , vigilantia. – di ligentia. cura (Sorgfalt). – cautio (Vorsicht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wachsamkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2620.
obvigilo

obvigilo [Georges-1913]

ob-vigilo , (āvī), ātum, āre, wachsam sein, obvigilatost opus, es ist Wachsamkeit nötig, Plaut. Bacch. 398.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obvigilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1291.
vigilantia

vigilantia [Georges-1913]

vigilantia , ae, f. (vigilo), die Wachsamkeit, Plin. ep. 3, 5, 8: scherzh. Cic. ep. 7, 30, 1. – bildl. = Sorgfalt, Fürsorge, Ter., Cic. u.a.: im Doppelsinne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vigilantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3484.
κωδωνίζω

κωδωνίζω [Pape-1880]

κωδωνίζω , mit der Glocke od. Schelle klingeln , bes. um damit die Wachsamkeit der Nachtwachen zu erproben (s. κώδων) , Hesych .; auch vom Erproben der Pferde zum Kriegsdienst, ob sie Glockenton (od. Trompetenton) aushalten können; auch vom Probiren der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωδωνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1541.
περι-κωδωνίζω

περι-κωδωνίζω [Pape-1880]

περι-κωδωνίζω , umklingeln, bes. herumgehen u. durch Klingeln die Wachsamkeit der Nachtposten erproben, übh. versuchen, erproben, Hesych . erkl. περιβομβῆσαι.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κωδωνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 581.
Laco

Laco [Georges-1913]

Laco (Lacōn), ōnis, m. (Λάκων), ... ... u. Timoth. 1, 3: u. von dem wegen seiner Stärke u. Wachsamkeit geschätzten lakon. Hunde, fulvus L., Hor. epod. 6, 5. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 530.
exigo

exigo [Georges-1913]

ex-igo , ēgī, āctum, ere (ex u. ago), ... ... (Hausstand) exigat, Tac. dial.: ubi res vigiliam exigeret, wenn sich Wachsamkeit nötig machte, Vell. – b) fragen, facta alcis, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2555-2558.
excito

excito [Georges-1913]

ex-cito , āvī, ātum, āre, I) aus seiner ruhigen ... ... ac somno regem, Curt. – als auch b) einen Wachenden zu erhöhter Wachsamkeit aufmuntern, aufscheuchen, auf der Hut zu sein, aufstören ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2525-2526.
vigilia

vigilia [Georges-1913]

vigilia , ae, f. (vigil), das Wachen, ... ... (wo synk. Akk. Plur. viglias). – 2) bildl., die Wachsamkeit, die unermüdliche Tätigkeit, der unermüdete Eifer, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vigilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3484-3485.
advigilo

advigilo [Georges-1913]

ad-vigilo , āvī, ātum, āre, bei etwas ... ... Stat. Theb. 1, 147. – b) geistig, einer Sache seine Wachsamkeit widmen, wachen, aufpassen, auf der Hut sein, absol., Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advigilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 163.
ἄγρ-υπνος

ἄγρ-υπνος [Pape-1880]

ἄγρ-υπνος , schlaflos, Ζηνὸς βέλος , ... ... ὥςπερ κύνες Plat. Rep . III, 404 a; τὸ ἄγρ ., Wachsamkeit, Plut. Is. et Os . 11. – Den Schlaf vertreibend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγρ-υπνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24-25.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11