Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Waffenschmied

Waffenschmied [Georges-1910]

Waffenschmied , faber armorum; gladiorum armorumque artifex. – Waffenschmiede , armorum fabrĭca. Vgl. »Waffenfabrik«. – Waffenschmuck , armorum decus; arma insignia, ium, n. pl. – im W., armis excultus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Waffenschmied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2624.
factor

factor [Georges-1913]

factor , ōris, m. (facio), der Verfertiger, Schöpfer, Urheber, I) im allg.: doliorum, Pallad.: armorum, Waffenschmied, Cassiod. (vgl. armifactor): sceleris, der Täter, ICt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2670.
officina

officina [Georges-1913]

officīna , ae, f. (= opificina, v. opifex), I ... ... Werkstatt, Werkstätte, 1) im allg.: off. fabrilis, die Waffenschmiede, Treb. Poll.: off. fabri ferrarii, die Schmiedewerkstätte, Augustin.: off ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »officina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1329.
Bilbilis

Bilbilis [Georges-1913]

Bilbilis , is, Akk. im, f., I) Stadt ... ... , Vaterstadt des Dichters Martial, hochgelegen und in rauher (Gegend, ausgezeichnet durch Eisenwerke, Waffenschmieden, auch Goldverarbeitung u. Pferdezucht, j. Cerro di Baubola (Ruinen bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bilbilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 828.
armifactor

armifactor [Georges-1913]

armifactor , ōris, m. (= armorum factor), = ὁπλοποιός, der Waffenschmied, Zeugschmied, Vict. Vit. 1, 30. Cassiod. var. 7, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armifactor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 580.
fabricensis

fabricensis [Georges-1913]

fabricēnsis , īs, m. (fabrica), der Waffenschmied, Amm. 31, 6, 2. Cod. Iustin. 12, 9, 5 u. 6. Corp. inscr. Lat. 3, 2043 u. (fabriciensis geschr.) 7, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabricensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2651.
armifactorium

armifactorium [Georges-1913]

armifactōrium , ī, n. (arma u. facio), die Waffenfabrik, Waffenschmiede, Novell. 86, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armifactorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 580.
artifex

artifex [Georges-1913]

artifex , ficis, c. (ars u. facio), der ... ... pictoresque clarissimi, Quint. 5, 12, 21: gladiorum armorumque artifex, Schwertfeger u. Waffenschmied, Treb. Poll. XXX tyr. 8, 13: artifices lapidum, Steinhauer, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artifex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 596-599.
fabrica

fabrica [Georges-1913]

fabrica , ae, f. (faber), I) (sc. ars, ... ... 584: Schmiedewerkstätte, Schmiede, Cic. de nat. deor. 3, 55: Waffenschmiede, Veget. mil. 2, 11 (u. dazu Stewech). – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabrica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2650.
attrecto

attrecto [Georges-1913]

at-trecto (ad-trecto), āvī, ātum, āre (ad u ... ... mit etw. befassen, feralia, Tac.: ferrum attrectasse (als Waffenschmied und dann als Soldat), Treb. Poll.: indecorum, attrectare quae non obtineret, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attrecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 697.
ferrarius

ferrarius [Georges-1913]

ferrārius , a, um (ferrum), zum Eisen gehörig, Eisen-, ... ... , Treb. Poll. u. Amm.: officina, die Eisenhütte u. die Waffenschmiede, Plin. – II) subst.: A) ferrārius , iī, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2732.
γύαλον

γύαλον [Pape-1880]

γύαλον , τό (verwandt mit γύης , ursprünglich dasselbe Wort ... ... ἀρηρότα bezeichne, daß die beiden Hälften des Panzers fest zusammengeschnallt waren, oder vom Waffenschmiede sorgfältig gearbeitet waren, so daß sie fest und genau an einander paßten; eine ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύαλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 507-508.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12