Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Weichheit

Weichheit [Georges-1910]

Weichheit , mollitia. mollities. – mollitudo (als dauernde Beschaffenheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weichheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2657.
Weiche

Weiche [Georges-1910]

Weiche , s. Weichheit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weiche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2657.
mollitia

mollitia [Georges-1913]

... . 59. – B) die Weichheit, Mürbheit, Lockerheit, lanae, Plin.: carnis, Plin.: lapidis specularis, ... ... tofi, Plin. – II) bildl.: A) im allg., Weichheit, leichte Erregbarkeit, Zartheit der Empfindung, Zartgefühl, Empfindsamkeit, agilitas mollitiesque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mollitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 985-986.
betizare

betizare [Georges-1913]

bētizāre sagte Augustus für languēre (wegen der Weichheit der 1. beta) nach Suet. Aug. 87, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »betizare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
mollitudo

mollitudo [Georges-1913]

... , 20. – B) die Weichheit, 1) eig.: corporis, Pacuv. tr. fr.: liquor ... ... et assimilis spongiis mollitudo, Cic. – 2) übtr., die Weichheit für das Gefühl, in ipso tactu est modus mollitudinis, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mollitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 986.
lachanizo

lachanizo [Georges-1913]

lachanizo , āre (v. λάχανον, Gemüsekraut), in der Sprache des gemeinen Volkes = langueo (wegen der Weichheit des λάχανον), Suet. Aug. 87, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lachanizo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 529.
Mürbigkeit

Mürbigkeit [Georges-1910]

Mürbigkeit , I) Morschheit: marcor. – caries (das Angegangensein, die Fäulnis, der Knochen, des Fleisches etc.). – II) Weichheit: mollitia od. mollities.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mürbigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1719.
Zerbrechlichkeit

Zerbrechlichkeit [Georges-1910]

Zerbrechlichkeit , fragilitas (eig. u. bildl.). – fragilis mollitia (eig., zerbrechliche Weichheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zerbrechlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2774.
ἁπαλία

ἁπαλία [Pape-1880]

ἁπαλία , ἡ , Zartheit, Weichheit, Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁπαλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 276.
μαλακία

μαλακία [Pape-1880]

μαλακία , ἡ , Weichheit, bes. Weichlichkeit, wie sie bes. den Persern von den Griechen vorgeworfen wird, Isocr . 4, 149, Μήδων , Xen. Cyr . 8, 8, 15, μαλακίᾳ ϑρυπτομένου , Conv . 8, 8; Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
ὑγρότης

ὑγρότης [Pape-1880]

ὑγρότης , ητος, ἡ , 1) Nässe, Feuchtigkeit; Eur. ... ... τῆς ὑγρότητος πῆξις , Plat. Phil . 32 a. – 2) übh. Weichheit, Gelenkigkeit, Xen. An . 5, 8, 15, der Glieder, Beweglichkeit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγρότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1171.
εὐ-άφεια

εὐ-άφεια [Pape-1880]

εὐ-άφεια , ἡ , Weichheit beim Berühren, Heracild . bei Ath . II, 48 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-άφεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058.
μαλακότης

μαλακότης [Pape-1880]

μαλακότης , ητος, ἡ , Weichheit, im Ggstz von σκληρότης , Plat. Rep . VII, 523 e, im plur., Crat . 432 b u. A.; Weichlichkeit, Plut. Oth . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 89.
λαπαρότης

λαπαρότης [Pape-1880]

λαπαρότης , ητος, ἡ , Weichheit, bes. des Leibes, κοιλίης , Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαπαρότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 16.
τεραμότης

τεραμότης [Pape-1880]

τεραμότης , ητος, ἡ , Weichheit, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεραμότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1092.
μαλακό-δερμος

μαλακό-δερμος [Pape-1880]

μαλακό-δερμος , weichhäutig, -schaalig; Schol. Ar. Th . 199; ᾠά , Arist. H. A. 1, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακό-δερμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
pluma

pluma [Georges-1913]

plūma , ae, f. (viell. aus *pleusma, vgl ... ... Rohr«, Cic. ad Att. 8, 15, 2. – als Bild der Weichheit, brachia molliora plumā, Petron. 127, 8. – als Bild der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1742-1743.
aluta

aluta [Georges-1913]

alūta , ae, f. (alumen), I) Alaunleder, ... ... 35, 1. – II) meton., das aus Alaunleder Bereitete oder ihm (an Weichheit usw.). Ähnliche: 1) die Schuhriemen (corrigiae), dann auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aluta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 350-351.
πέπων

πέπων [Pape-1880]

πέπων , ονος (πέπτω, πέσσω ), 1 ... ... . Ath . II c. 78 (68); daher sprichwörtlich als Bezeichnung der größten Weichheit, πέπονος μαλακώτερος , Ath . a. a. O., übh. weichlich, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέπων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 561.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon