hordeāceus u. - ius (ordeāceus), a, um (hordeum ... ... Cels., Sen. u.a.: hordeacei panes (Ggstz. frumentacei panes, Weizenbrote), Hieron.: pira, Gerstenbirnen (= die zur Gerstenernte reif werden), Col. ...
autopȳros pānis od. - us (αυτόπυρος ἄρτος), grobes Weizenbrot aus Mehl mit den Kleien, Plin. 22, 138. Petr. 66, 2 u.a.
πύρνον , τό , verkürzt statt πύρινον , Weizenbrot, sc . σιτίον; αἴ κέν τις κοτύλην καὶ πύρνον ὀρέξῃ , Od . 15, 312, wie 17, 12; ὡς ἂν πύρνα κατὰ μνηστῆρας ἀγείροι , 362; wo es Andre übh. Stück ...
κόλλαβος , ὁ , 1) der Wirbel an der Lyra, ... ... VLL.; Luc. D. D . 7, 4. – 2) eine Art Weizenbrot oder Kuchen , von der Gestalt benannt; Ar. Pax 1162 Ran ...
αὐτό-πῡρος ἄρτος Alexis bei Ath . III, 110 e, grobes Weizenbrot, wozu das Mehl u. die Kleie genommen wurde, Galen .