Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (98 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wert [2]

Wert [2] [Georges-1910]

... wird). – virtus (innerer Wert, innere Güte einer Person oder Sache). – der W. einer Sache, auch umschr. durch quanti ... ... W. verlieren, obsolescere: den W. einer Sache (in Barem) vergüten, quanti est alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wert [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2683-2684.
wert

wert [Georges-1910]

wert , carus (lieb, teuer). carus et iucundus (lieb u. wert). – einer Sache w. (würdig), dignus alqā re: der Hochachtung w., ... ... (kosten), stare od. constare (z.B. wieviel ist diese Sache w.? quanti haec ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2683.
Sache

Sache [Georges-1910]

Sache , I) Gegenstand, Ding: res. – gelehrte ... ... (Geschäft, Obliegenheit). – causa (die obwaltende Angelegenheit, die Sache, um die es sich ... ... genus (Gattung, Beziehung, Wesen). – ein Beispiel, das einer bessern S. wert ist, dignum exemplum quod fiat in re honestiore. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1989-1990.
nichtswert, -würdig

nichtswert, -würdig [Georges-1910]

... turpiter. – Nichtswürdigkeit , ne quitia (schlechte Beschaffenheit einer Sache und schlechtes, liederliches Benehmen einer Person, Liederlichkeit etc.). – improbitas (moralische Schlechtigkeit). – vilitas (geringer Wert einer Sache). – jmd. zu Nichtswürdigkeiten verleiten, alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nichtswert, -würdig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1792-1793.
dignus

dignus [Georges-1913]

... dico), durch seine Eigenschaften einer Sache od. Person würdig, wert, griech. ... ... censorem, sei würdig, sich in einer so wichtigen Sache als Richter aufzuwerfen, Tac.: dignior heres ... ... 22. II) übtr., einer Person oder Sache würdig, wert = entsprechend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dignus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2158-2161.
censeo [1]

censeo [1] [Georges-1913]

... censaum = censere), begutachten, I) im allg., den Wert einer Sache prüfen, schätzen, taxieren, A) eig.: 1 ... ... . geschätzt werden, durch etw. seinen eigentlichen Wert gewinnen, hic te commilitone censetur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »censeo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1070-1072.
aestimo

aestimo [Georges-1913]

... āvi, ātum, āre (aes), den Wert (das Maß) einer Sache beurteilen, etw. abschätzen, anschlagen, ... ... Taxe) machen, taxieren (während taxare = den Wert einer Sache ermitteln u. bestimmen), I) im engern Sinne, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 207-208.
pretium

pretium [Georges-1913]

... altindisch apratā, ohne Entgelt, umsonst), der Wert, Preis einer Sache, I) eig. u. bildl.: 1) eig.: ... ... sich der Mühe, ist der Mühe wert, mit folg. Infin., Enn. fr., Cic. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pretium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1916-1917.
caritas

caritas [Georges-1913]

cāritās , ātis, f. (carus), der hohe Preis, Wert einer Sache, die Teuerung, I) eig. (Ggstz. vilitas): annonae, Cic.: rei frumentariae, Cic.: vini, Suet.: nummorum, Geldmangel, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1001.
indignus [1]

indignus [1] [Georges-1913]

... , unwürdig, I) = durch seine Eigenschaften einer Person od. Sache unwürdig, unwert, passiv = etw. (ein Übel od ... ... dem, dessen jmd. od. eine Sache nicht würdig ist, od. was jmd. nicht verdient hat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 198-199.
schätzen

schätzen [Georges-1910]

... schätzen , I) eig.: taxare (den Wert einer Sache bestimmen, mit Abl. des bestimmten Preises. z.B ... ... talentum Atticum denariis sex milibus). – aestimare (den Wert einer Sache beurteilen, etwas abschätzen, z.B. possessiones; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schätzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2012-2013.
aestimatio

aestimatio [Georges-1913]

... I) eig., die Abschätzung einer Sache nach ihrem äußern (Geld-)Wert, die Taxe, ... ... Ermessen u. die Anerkennung, Schätzung einer Sache od. Pers. nach ihrem wahren innern Werte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 206-207.
beurteilen

beurteilen [Georges-1910]

... schätzen, würdigen«, exist. dagegen »nach gehörig erwogenem Wert einer Sache demgemäß über die anderweitigen Verhältnisse derselben sich ein Urteil ... ... ponderare alqd alqā re (ab wägen nach dem Wert einer andern Sache). – metiri alqd alqā re (gleichs. mit etwas als Maßstab einer Sache messen und danach den Wert bestimmen). – alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beurteilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 462.
ἀξία

ἀξία [Pape-1880]

ἀξία (s. ἄξιος), ἡ , Werth, Preis einer Sache, φορτίων Her . 4, 196; διπλασίαν τῆς ἀξίας τοῦ δούλου ... ... Xen. Cyr . 8, 4, 32, nicht in einer dem Vermögen angemessenen Weise; πρὸς τὴν ἀξίαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
herzerfreuend

herzerfreuend [Georges-1910]

herzerfreuend , iucundus. – das Herzerfreuende, iucunditas. – herzergreifend , miserabilis (bedauernswert). – tristis (traurig; beide z.B. Anblick einer Sache, aspectus alcis rei); vgl. »rührend«. – herzerquickend , laetus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herzerfreuend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1301.
τίμημα

τίμημα [Pape-1880]

τίμημα , τό , das durch Schätzung Bestimmte, der Werth einer Sache; auch Ehre, τύμβου , Aesch. Ch . 504; Eur. Hipp . 622; Sp ., τῆς ἀξίας , Pol . 2, 62, 7. – Bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίμημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1115.
ἄ-τῑμος

ἄ-τῑμος [Pape-1880]

... ἀτιμοτάτη ϑεός Il . 1, 516; Folgde; τινός , einer Sache unwerth geachtet, Aesch. Spt . 1015; vgl. Ag . 360 ... ... Cyr . 8, 4, 5. – 2) nicht mit Geldwerth abgeschätzt, τοῦ νῦν οἶκον ἄτιμον ἔδεις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
περι-αυτίζομαι

περι-αυτίζομαι [Pape-1880]

περι-αυτίζομαι , sich viel mit sich selbst beschäftigen, viel Werth auf sich selbst legen; viel von einer und derselben Sache sprechen; VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-αυτίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 569.
erwähnen

erwähnen [Georges-1910]

... alqd oder de alqa re (einer Sache gedenken machen, eine Sache in Erinnerung bringend anführen). – ... ... erwähnt etw. (es geschieht einer Sache Erwähnung), auch mentio fit alcis rei od. m. ... ... es wird etwas nicht erwähnt, man erwähnt etwas nicht (es geschieht einer Sache keine Erwähnung), alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwähnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 830-831.
beilegen

beilegen [Georges-1910]

... Dah. uneig.: a) etwas als Eigenschaft von einer Person od. Sache angeben: dare. – tribuere. attribuere ( ... ... wird ein Adler als Attribut beigelegt, Iovi aquila ascribitur). – einer Sache einen hohen Wert b., magnum pretium statuere alci rei: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beilegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 385-386.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon