Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ilia [1]

Ilia [1] [Georges-1913]

1. Īlia , ae, f., s. Īlion.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ilia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
ilia [2]

ilia [2] [Georges-1913]

2. īlia , ium, n., s. īle.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ilia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
filia

filia [Georges-1913]

... Nichte, Liv. u.a., sororis filia, Sen.: filia familias, s. familia. – urbs filia, Tochterstadt, Augustin. ... ... 14, 3. – poet. übtr., Massilia Graiûm filia, Abkömmling, Sprößling von Griechen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761.
Ilias

Ilias [Georges-1913]

Īlias , adis, f., s. Īlion.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ilias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
Apulia

Apulia [Georges-1913]

Apūlia , ae, f., eine Landschaft in Unteritalien auf beiden Seiten des Flusses Aufidus, der sie in Daunia u. Peucetia teilte, berühmt durch Ackerbau u. Vieh-, bes. Pferde- u. Schafzucht, j. Puglia, Varr. sat. Men. 369. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Apulia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 523.
Iliada

Iliada [Georges-1913]

Īliada , ae, f., Nbf. v. Ilias, die Iliade, das bekannte Gedicht Homers, Solin. 1, 100.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iliada«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
Edulia [1]

Edulia [1] [Georges-1913]

1. Edūlia , s. Edūca.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Edulia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2341.
meilia

meilia [Georges-1913]

meilia , s. mīlle /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 855.
edulia [2]

edulia [2] [Georges-1913]

2. edūlia , s. edūlis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edulia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2341.
feilia

feilia [Georges-1913]

feilia , s. fīlia /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »feilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2711.
familia

familia [Georges-1913]

... volljährige Sohn, Cic.; Plur., filii familiarum, Sall. – filia familias, Tochter vom Hause, Sen.; ... ... onus, Liv.: sunt praeterea feriae propriae familiarum, ut familiae Claudiae, vel Aemiliae, seu Iuliae, sive Corneliae, Macr. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »familia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2682-2683.
iliacus [2]

iliacus [2] [Georges-1913]

2. īliacus , a, um (ileos), mit Darmverschlingung verbunden, passio, Cael. ... ... Cael. Aur. de morb. acut. 3, 20, 195. – subst., īliacī, ōrum, m., an Darmverschlingung Leidende, Cael. Aur. de morb ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iliacus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
ervilia

ervilia [Georges-1913]

ervilia (in Hdschrn. auch ervilla), ae, f. (Demin. v. ervum), eine Hülsenfrucht, eine Art Kichererbsen, Varro sat. Men. ... ... . Petron. 57, 11. Edict. Diocl. 1, 12 (wo vulg. herbilia).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ervilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2464.
homilia

homilia [Georges-1913]

homīlia , ae, f. (ὁμιλία), die Rede vor dem Volke, Isid. orig. 6, 8, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »homilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3067.
Basilia [2]

Basilia [2] [Georges-1913]

2. Basilīa , ōn, n. (βασίλεια, τά), die Bücher der Könige in der Bibel, Tert. adv. Marc. 4, 14. Cypr. testim. 2, 11 (wo Genet. -ō ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Basilia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 791.
caulias

caulias [Georges-1913]

cauliās , ae, m. (καυλίας), aus dem Stengel gezogen, sucus (Ggstz. rhizias, ῥιζίας, aus der Wurzel), Plin. 19, 43 (Detl. griechisch).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caulias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1038.
apuliae

apuliae [Georges-1913]

āpuliae , ārum, f., Tücher, die zum Schutz gegen die Sonnenhitze über das Theater gespannt wurden, Tert. de spect. 20 (dazu Oehler S. 52, b).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apuliae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 523.
impilia

impilia [Georges-1913]

impilia , ium, n. (in u. 2. pilus), eine dicke u. warme Fußbedeckung von Filz, Socken, Plin. 19, 32. Ulp. dig. 34, 2, 5. § 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 101.
Basilia [1]

Basilia [1] [Georges-1913]

1. Basilīa (od. - ēa) , ae, f., Stadt in Helvetien, j. Basel, Amm. 30, 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Basilia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 791.
Iliades

Iliades [Georges-1913]

Īliadēs , s. Īlionno. B u. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iliades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20