Zeitschrift , s. Journal.
ἔλεγος , ὁ (nach den Alten, z. B. Schol ... ... . Av . 217, von ἒ ἒ λέγειν , vgl. Herm. in Zimmermanns Zeitschrift 1836 p. 531; von der in diesen Liedern wahrscheinlich wiederkehrenden Formel ἒ ...
παλίν-τονος , zurückgespannt; bei Hom . immer τόξα; nach Wex in Zeitschrift für Alterthumsw. 1839 Dec. der Bogen mit nochmaliger Spannung, der scythische an beiden Enden noch einmal gekrümmte Bogen, wie ihn die Baschkiren haben, mit welchem ...
μινυρίστρια , ἡ , die Wimmernde, ἀηδών , Epigr . in Zeitschrift für A.-W. 1844 p. 1008.
στήλη , ἡ , dor. στάλα , eine emporstehende Säule ... ... . 117, auf welcher die ἀλιτήριοι καὶ προδόται aufgeschrieben wurden, Funkhänel in der Zeitschrift für Alterthumswissenschaft 1841 Nro . 37; ἐν στήλῃ γεγραμμένα , Plat. ...
Εἰραφιώτης , ὁ , heißt Bacchus; H. h . 26, ... ... ; nach den Alten διὰ τὸ ἐῤῥάφϑαι ἐν τῷ μηρῷ τοῠ Διός ; vgl. Zeitschrift für Alterthumswissenschaft 3. Jahrg. 10. Heft S. 1055.
... noch einige Beispiele: Man hat in der Zeitschrift für Gymnasialw. Bd. XIII. S. 225 getadelt transferre culpam in ... ... exercitationes ingenii (steht Cic. de sen. 11, 38). In derselben Zeitschrift Bd. XIII. S. 349 wird bezweifelt lectio = Belesenheit (aber ...
θυννο-σκόπος , dem Thunfische auflauernd, ... ... 4, 10. So Poseidon, Hermes u. Herakles auf einem Vasengemälde, vgl. Zimmermanns Zeitschrift 1835 No. 35. 1839 No. 42.
Vorrede zur achten Auflage Seit dem Erscheinen der 7. Auflage des Ausführlichen ... ... aller dieser Punkte sowie die schon jetzt erschienene wohlwollende Besprechung des ersten Halbbandes in der Zeitschrift Sokrates (1913. S. 50 f.) durch Herrn Professor Dr. O. Wackermann ...