Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (74 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τίνω

τίνω [Pape-1880]

τίνω , nur praes . u. impf ., die übrigen ... ... δ' οὐκ ἐπίστασϑαι τίνειν , vergelten, 1205; u. so auch pass ., εὐεργέταν ἀμοιβαῖς τίνεσϑαι , Pind. P . 2, 24; τίνοι γ' ἂν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1117.
abgeschmackt

abgeschmackt [Georges-1910]

abgeschmackt , ineptus (unpassend). – insulsus. infacetus (fade). ... ... Albernheit). – b) meton., abgeschmackte Sache, Äußerung etc.: res inepta, insulsa, infaceta, absurda; infacetum dictum (s., »abgeschmackt« die Adjektt.). – ineptiae. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgeschmackt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 16.
σοφία

σοφία [Pape-1880]

σοφία , ἡ , ion. σοφίη , ursprünglich das Wissen, ... ... δεδομένη ; so heißt es auch Xen. An . 1, 2, 8 λέγεται Ἀπόλλων ἐκδεῖραι Μαρσύαν, νικήσας ἐρίζοντά οἱ περὶ σοφίας ; mit der Sangeskunde hing ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913-914.
κῆτος

κῆτος [Pape-1880]

κῆτος , τό , jedes große Meerthier, Seeungeheuer; δελφῖνάς τε ... ... . 452 = φώκη . Später Wallfische, Haifische u. bes. Thunfische, pisces cetacei, Ath . VII, 303 c ϑύννον ὑπερβαλλόντως αὐξανόμενον γενέσϑαι κῆτος . – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῆτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1435.
ἀμείβω

ἀμείβω [Pape-1880]

ἀμείβω , wechseln, Hom . oft, in folgenden Formen: ἀμείβων ... ... übh. vergelten, χάριν Soph. El . 132; Dank erwidern, εὐεργέταν Pind. I. 1, 53; ζημίαν κέρδη πον ηρὰ ἠμείψαντο , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμείβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 120.
ἀμοιβή

ἀμοιβή [Pape-1880]

ἀμοιβή , ἡ (ἀμείβω ), Wechsel ... ... Ap. Rh . 2, 475 ἀμπλακίης ἀμ. τίνειν ; im guten Sinne εὐεργέταν ἀγαναῖς ἀμοιβαῖς τίνεσϑαι Pind. P . 2, 24; Strafe, ἐπέϑηκεν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμοιβή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
παρ-άγω

παρ-άγω [Pape-1880]

παρ-άγω (s. ἄγω ), daneben, zur ... ... ἔσω , Her . 5, 20, liegt das Heimliche. – Einführen , παράγεται εἴσω στέγας , Soph. El . 1383; εἰς τὸ μέσον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 475.
πρίαμαι

πρίαμαι [Pape-1880]

(πρίαμαι) kaufen , nur ... ... , Cyr . 8, 4, 23, möchtest du nicht viel darum geben? λέγεται ἐπιστάτην εἰς τἀργυρεῖα πρίασϑαι ταλάντου , Mem . 2, 5, 2; oft ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρίαμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 700.
ἀκάτιον

ἀκάτιον [Pape-1880]

ἀκάτιον , τό ( dimin . von ἄκατος ), 1) ... ... A . 19 κυρίως σημαίνει τὰ μικρὰ ἱστία (kleinere Segel zum Geschwindfahren), λέγεται δὲ καὶ ἐπὶ μεγάλων; dah. andere es für Hauptsegel nehmen; Sprüchw. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69-70.
δι-εξ-άγω

δι-εξ-άγω [Pape-1880]

δι-εξ-άγω (s. ἄγω ), durch ... ... , 71, 1; τὰ κατὰ τὴν ἀρχήν 1, 4. 6; so διεξάγεται πάντα τὰ γεγενημένα Plut. fat. 1. Bes. τὸ δίκαιον, τὴν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εξ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 619.
τύραννος

τύραννος [Pape-1880]

τύραννος , ὁ , auch ἡ (dor. statt κοίρανος ... ... Zeus; ὡς δὴ σύ μοι τύραννος Ἀργείων ἔσῃ , Ag . 1616; λαγέταν τύραννον , Pind. P . 3, 85; u. geradezu König, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύραννος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1164.
περιῤ-ῥέω

περιῤ-ῥέω [Pape-1880]

περιῤ-ῥέω (s. ῥέω ), 1) rings ... ... ἐν τῇ παλαίστρᾳ ἅπαντες περιέῤῥεον ἡμᾶς κύκλῳ κομιδῇ , Charm . 155 d; λέγεται κύκλῳ τὸν τόπον περιῤῥεῠσαι τὸ πῦρ , Lycurg . 96; pass . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περιῤ-ῥέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 590.
ἀμφότερος

ἀμφότερος [Pape-1880]

ἀμφότερος , α, ον , beide, Hom . oft, in ... ... , 10; ἐπ' ἀμφότερα , nach beiden Seiten hin, in beiden Beziehungen, λέγεται Her . 3, 87. 8, 22. 9, 97 ( in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφότερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
κατα-σκήπτω

κατα-σκήπτω [Pape-1880]

κατα-σκήπτω , sich worauf werfen, ... ... τι; ἀστραπαί τε καὶ βρονταὶ κατέσκηπτον D. Sic . 16, 81; λέγεται κεραυνὸν εἰς τὸν τάφον κατασκῆψαι Plut. Lys . 31; auch pass ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σκήπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1379.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 74

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon