Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
perdoctus

perdoctus [Georges-1913]

per-doctus , a, um, sehr unterrichtet, sehr geschickt, Cic. u.a.: docte tibi illam perdoctam dabo, ganz gut abgerichtet, Plaut. mil. 258.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdoctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1578.
insuefactus

insuefactus [Georges-1913]

īnsuēfactus , a, um (*in-sueo u. facio), daran gewöhnt, dazu abgerichtet, Caes. b. G. 4, 24, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuefactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 334.
permeditatus

permeditatus [Georges-1913]

per-meditātus , a, um, wohl zugestutzt, wohl abgerichtet und vorbereitet, Plaut. Epid. 375 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permeditatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
πώλευμα

πώλευμα [Pape-1880]

πώλευμα , τό , das gebändigte, abgerichtete, zugerittene junge Pferd od. Thier übh., Max. Tyr . 7, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πώλευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 827.
abrichten

abrichten [Georges-1910]

abrichten , condocefacere (zustutzen, z. B. beluas: ... ... disciplinam accipere (sich Unterricht gefallen lassen, auch v. Tieren). – die dazu abgerichteten Pferde, insuefacti equi: ein noch nicht abgerichtetes Pferd, intractatus equus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 36-37.
docte

docte [Georges-1913]

doctē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... .: docte et perspecte, Plaut.: docte atque astu, Plaut.: docte perdoctus, gut abgerichtet, Plaut.: luctari doctius, Hor.: litteris Graecis atque Latinis iuxta atque doctissime ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »docte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269.
doctus

doctus [Georges-1913]

doctus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... sermones, Cic. – II) im weitern Sinne, a) übh., abgerichtet, ausgelernt, gescheit, gewitzigt, klug, pfissig, schlau, verschmitzt, malus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2270-2271.
ἀν-άγωγος

ἀν-άγωγος [Pape-1880]

ἀν-άγωγος ( ἀγωγή ), ohne ... ... . ἀναγωγότατος , Ath . XIII, 588 a; von Hunden, noch nicht abgerichtet, Ggstz καλῶς ἀχϑεῖσαι , Xen. Mem . 4, 1, 3; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άγωγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 185.
ἐπιτηδεύω

ἐπιτηδεύω [Pape-1880]

ἐπιτηδεύω , impf . ἐπετήδευον , Plat. Phaed . 64 ... ... Lys . 13, 65; κύνες ἐπιτετηδευμέναι πρὸς τὸ αἱρεῖν , Hunde, die abgerichtet sind, zu fangen, Xen. Cyr . 1, 6, 40; τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπιτηδεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 992.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9