Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγ-ᾱνόρειος

ἀγ-ᾱνόρειος [Pape-1880]

ἀγ-ᾱνόρειος , dor. für ἀγήνωρ , Aesch. Pers . 985.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγ-ᾱνόρειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀγαθο υργός

ἀγαθο υργός [Pape-1880]

ἀγαθο υργός , Gutes-, wohlthuend, Plut. da an. procr. e Tim . 7 u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀγαθο-εργέω

ἀγαθο-εργέω [Pape-1880]

ἀγαθο-εργέω , Sp., für ἀγαϑουργέω , 1 Tim . 6, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-εργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀγαθο-ποιΐα

ἀγαθο-ποιΐα [Pape-1880]

ἀγαθο-ποιΐα , ἡ , das Rechthandeln, 1 Petr . 4, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-ποιΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀγαθο υργία

ἀγαθο υργία [Pape-1880]

ἀγαθο υργία , ἡ , das Rechthandeln, Wohlthun, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο υργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀγαθο-εργία

ἀγαθο-εργία [Pape-1880]

ἀγαθο-εργία , ἡ , gute That, Het . 3, 154. 160.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-εργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀγαθο-φανής

ἀγαθο-φανής [Pape-1880]

ἀγαθο-φανής , ές , gut scheinend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-φανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀγαθο-γονία

ἀγαθο-γονία [Pape-1880]

ἀγαθο-γονία , ἡ , Zeugung des Guten, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-γονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀγαθο-λογέω

ἀγαθο-λογέω [Pape-1880]

ἀγαθο-λογέω , gutes reden, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀγανάκτησις

ἀγανάκτησις [Pape-1880]

ἀγανάκτησις , ἡ , schmerzhafter Reiz, Plat. Phaedr . 251 c Phil . 46 c; Unwille, bes. Sp.; ἀγανάκτησιν ἔχειν τινί , Gelegenheit zum Unwillen geben, Thuc . 2, 41. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανάκτησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
ἀγανακτικός

ἀγανακτικός [Pape-1880]

ἀγανακτικός , = ἀγανακτητικός , v. l . bei Plato , sonst 8p., wie Luc. Pisc . 4, s. Lob. Phryn . 520.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανακτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8-9.
ἀγανακτητός

ἀγανακτητός [Pape-1880]

ἀγανακτητός , ή, όν , Unwillen erregend, Plat. Gorg . 511 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανακτητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
ἀγαλλιασμός

ἀγαλλιασμός [Pape-1880]

ἀγαλλιασμός , ὁ , Freude.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλλιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀγαθο-δαίμων

ἀγαθο-δαίμων [Pape-1880]

ἀγαθο-δαίμων , ονος, ὁ , nach Apollon. de pron. p. 26 der nom . zu ἀγαϑοῦ δαίμονος , s. δαίμων .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-δαίμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀγαλμο-ειδής

ἀγαλμο-ειδής [Pape-1880]

ἀγαλμο-ειδής , ές , bildschön, Frg. bei Lyd. de ostent . p. 282. S. ἀγλαομειδής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλμο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
ἀγαθο-πρεπής

ἀγαθο-πρεπής [Pape-1880]

ἀγαθο-πρεπής , ές , adv . – ῶς , dem Guten geziemend, wohlthätig, 89.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-πρεπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀγά-φθεγκτος

ἀγά-φθεγκτος [Pape-1880]

ἀγά-φθεγκτος ἀοιδή , Pind. Ol . 6, 91, stark tönender Sang.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγά-φθεγκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγαθο-θέλεια

ἀγαθο-θέλεια [Pape-1880]

ἀγαθο-θέλεια , ἡ , Wille zum Guten, Fragm. bei Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-θέλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀγαθ-αρχικός

ἀγαθ-αρχικός [Pape-1880]

ἀγαθ-αρχικός , dazu gehörig, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθ-αρχικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀγαθουργικός

ἀγαθουργικός [Pape-1880]

ἀγαθουργικός , wohlthätig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθουργικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon