Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγαθόω

ἀγαθόω [Pape-1880]

ἀγαθόω , wohl thun, τινά , auch τινί , LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἄγγαρα

ἄγγαρα [Pape-1880]

ἄγγαρα , τά , Tagesstationen der ἄγγαροι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγγαρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ᾱγαγον

ᾱγαγον [Pape-1880]

ᾱγαγον Dor . = ἤγαγον , s. ἄγω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ᾱγαγον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀγατός

ἀγατός [Pape-1880]

ἀγατός , Hom. h . 1, 515 für ἀγαστός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγατός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγ-ήνωρ

ἀγ-ήνωρ [Pape-1880]

ἀγ-ήνωρ , ορος (ἄγα ... ... 942;ρ od. von ἄγαμαι u. ἀνήρ , andere von ἄγω-ἄνδρας ), sehr mannhaft, muthvoll, Hom ... ... . Th . 641; Pind., s . ἀγάνωρ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγ-ήνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀγ-άνωρ

ἀγ-άνωρ [Pape-1880]

ἀγ-άνωρ , ορος , Pind . oft für ἀγήνωρ , [ ñ ––] .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγ-άνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀγ-χάζω

ἀγ-χάζω [Pape-1880]

ἀγ-χάζω , p. für ἀνα-χάζω ; so ἀγ-χαλάω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγ-χάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
ἀγαπάζω

ἀγαπάζω [Pape-1880]

ἀγαπάζω , praes . u. impf für ἀγαπάω ... ... behandeln, ϑεὸν ᾡδε βροτοὺς ἀγαπαζέμεν ἄντην Il . 24, 464; ἀγαπάζοντι Pind. I . ... ... ὅς κ' ἄλλοϑεν ἔλϑῃ 7, 33. κύνεον ἀγαπαζόμεναι κεφαλήν τε καὶ ὤμους 17, 35; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀβάκιον

ἀβάκιον [Pape-1880]

ἀβάκιον , τό , dim . von ἄβαξ, neben τραπέζιον Lys. ... ... , – Rechentafel, Alex. Ath. III , 117 e; ὸἱ ἐπὶ τῶν ἀβακίων ψῆφοι Pol . 5, 26, 13; ἀβ. τι τῶν γεωμετρικῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀβάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀγαυρός

ἀγαυρός [Pape-1880]

ἀγαυρός = ἀγαυός , doch im tadeknden Sinne: stolz, ταῦρος Hes. Th . 832; ἀγαυρότατα καὶ μεγαλοπρεπέστατα ἐλᾶν στρατιήν Her . 7, 57; ἀεὶ πετάλοισιν ἀγαυρόν , immer mit Blättern prangend, Nic. Th . 661. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαυρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγαστός

ἀγαστός [Pape-1880]

ἀγαστός , adj. verb . zu ἄγαμαι , bewundernswürdig. Ggstz. οὐ ϑαυμαστόν Xen. Anab . 1, ... ... τίμιος Plat. Leag . VII, 868 c. – Adv . ἀγαστῶς , Xen. Ages . 1, 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀγαλλίς

ἀγαλλίς [Pape-1880]

ἀγαλλίς , ίδος, ἡ , eine Irisart, neben ὑάκινϑος genannt, Hymn. Cer . 426, wie in Nicand. frg . bei Ath . XV, 683 e. Vgl. ἀναγαλλίς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀγάπημα

ἀγάπημα [Pape-1880]

ἀγάπημα , ατος, τό , Gegenstand der Liebe, Crat. Theb . 4 (X, 194), ἀνδρῶν ἀγαϑῶν , für g. M. vgl. Axionic. Ath. VIII , 342 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάπημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἄβακτος

ἄβακτος [Pape-1880]

ἄβακτος , unglücklich, Her. vit. H 32; Hesych . μὴ μακαριστός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄβακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀγαθύνω

ἀγαθύνω [Pape-1880]

ἀγαθύνω , dasselbe, auch schmücken; pass . gut erfunden werden, sich freuen, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀγάασθε

ἀγάασθε [Pape-1880]

ἀγάασθε , Formen zu ἀγάομαι , s. ἀγαίο-μαι u. ἄγαμαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάασθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀγάομαι

ἀγάομαι [Pape-1880]

ἀγάομαι , Nebenform von ἄγαμαι , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀγάθεος

ἀγάθεος [Pape-1880]

ἀγάθεος , dor. für ἠγάϑεος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάθεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀγαπητός

ἀγαπητός [Pape-1880]

ἀγαπητός ( ἀγαπάω ), geliebt, Hom . μοῠνος ἐὼν ἀγ ... ... Crat . 429 e; u. so oft; ἀγαπητὰ ἤϑη , liebenswürdiger Charakter, Xen. Mem . 3, 10, 5 ... ... – Adv. a ) ἀγαπητῶς ἔχειν , zufrieden sein, Dem . ἀγαπητῶς ἐπιγράμματος ἔτυχον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαπητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀγαίομαι

ἀγαίομαι [Pape-1880]

ἀγαίομαι ( ἀγάομαι, ἄγαμαι ), nur praes ., verwundert, unwillig sein, Hom . nur Odyss . 20, 16 ἀγαιομένου κακὰ ἔργα , Apoll. Lex. Hom . p. 8, 14 ... ... ὄντες entgegengesetzt; Archil. frg . 2 ϑεῶν ἔργα οὐδ' ἀγ .; Ap. Rh . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαίομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon