Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Arznei

Arznei [Georges-1910]

... A. gebrauchen, anwenden, alci, alci rei medicinam od. remedium adhibere; in alqa re remedio uti: A. geben, medicamentum dare, ... ... (einen Arzneitrank): jmdm. A. geben gegen etwas, dare alci medicamentum ad od. contra alqd; gegen eine Krankheit, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arznei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 180-181.
danach

danach [Georges-1910]

... die Römer auch zusammengesetzte Verben, bes. mit ad, oder sie haben besondere Ausdrücke. z. B. danach gehen, ... ... desiderio teneri. – II) bezeichnet es Richt. schnur u. Vorbild: ad (nach). – secundum (gemäß). – ex ... ... vivere: sich d. richten, accommodare se ad rem (sich d. bequemen); id servare, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »danach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 551.
bündig

bündig [Georges-1910]

... – legitimus (gesetzmäßig). – firmus ad probandum, im Zshg. auch bl. firmus (sicher dartuend, überzeugend ... ... im Ausdruck b. u. gedrängt, verbis aptus et pressus. – Adv. astricte (Ggstz. late; z. B. dicere, scribere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bündig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 530.
bahnen

bahnen [Georges-1910]

... .). – sich einen Weg bahnen, aditum expedire: mit Gewalt sich den Weg b., vi od ... ... . – Uneig., sich den Weg zu etw. b., aditum sibi comparare ad alqd (z. B. ad alias pestiferas res); viam sibi munire ad alqd (z. B. ad consulatum): sich selbst den Weg ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bahnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 321.
Ankauf

Ankauf [Georges-1910]

Ankauf , I) das Ankaufen : emptio (z. B. ... ... durch die Verba unter »ankaufen«, z. B. magna iam summa erogata est ad emendos ad militiam servos (zum A. von Sklaven zum Kr.): u. dimissi ad frumentum coëmendum (zum A. von Getreide): u. in mancipiis parandis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ankauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 123.
Anhang

Anhang [Georges-1910]

Anhang , der, I) eig., was noch daran gehängt, hinzugefügt wird: appendix. – additamentum (Zusatz). – II) uneig., Partei: a) politische: factio. partes (jmds. Partei). – turba (der jmdm. anhangende Hause). – Ist es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anhang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 120.
dingen

dingen [Georges-1910]

... jmd. als Mörder d., conducere alqm ad caedem faciendam: einen Mörder für jmd. d., in alqm ... ... emere percussorem: zu einer schlechten Tat jmd. d. pecuniam alci dare ad alqd: gedungene Arbeiter, operae conductae, mercennariae. – Dingen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 597-598.
bisher

bisher [Georges-1910]

bisher , adhuc. adhuc usque od. (gew.) usque adhuc. ad hoc tempus. (usque) ad hunc diem (bis ... ... Begriffs die Rede ist), – ad id tempus. ad id. ad id locorum (bis zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bisher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 485.
auftun

auftun [Georges-1910]

auftun , I) öffnen: aperire. adaperire (öffnen). – patefacere (offenstehen machen). – die Augen au., oculos aperire, tollere, attollere, allevare: den Mund au., s. Mund: den Beutel au, thecam nummariam retegere. – sich auftun, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 231.
dünken

dünken [Georges-1910]

dünken , videri, z.B. es dünkt mich, als sähe ... ... , daß oder als ob Tugend zu einem glücklichen Leben hinlänglich sei, mihi videtur ad beate vivendum satis posse virtutem. – wie mich dünkt, ut mihi videtur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dünken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 617.
Bolzen

Bolzen [Georges-1910]

Bolzen , sagitta (Pfeil). – sagittula (kleiner Pfeil). ... ... ); hastas ministrare (Cic. top. 65); bei Beschuldigungen, crimina velut tela ad manum subministrare (nach Quint. 5, 7, 8): die Bolzen verschießen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bolzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 504.
Bedarf

Bedarf [Georges-1910]

Bedarf , an Lebensmitteln, quae sunt ad victum necessaria; res ad vitam necessariae. – seinen jährlichen B. aus den Vorräten (des Landguts) entnehmen, ex penu quod in annum sufficiat capere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedarf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 340.
Dozent

Dozent [Georges-1910]

Dozent , qui docet; doctor. – Ruf u. Ansehen als D. erlangen, ad famam dignitatemque docendo pervenire. – Dozentenruf haben , ad famam docendo pervenisse. – Dozententon , in den D. geraten, ad praecipiendi rationem delabi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dozent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 603-604.
Belang

Belang [Georges-1910]

Belang , der; z. B. von großem B. sein, magni momenti esse. – nicht von B., von keinem B. sein, parvum esse; nullius momenti esse; nihil attinet: wenn es von B. ist, si ad rem pertinet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Belang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 400.
anlegen

anlegen [Georges-1910]

... ); alle drei alqd alci rei od. ad alqd (z. B. scalas moenibus). – aptare, accommodare alci rei od. ad alqd (anpassen, anmachen, z. B. apt. sibi ... ... das Schiff (ans Land) a., applicare navem ad terram (vgl. »landen«). – 2) zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 130-131.
angehen

angehen [Georges-1910]

... um ihn zu fragen, zu bitten etc.: adire alqm od. ad alqm, wegen etwas, de alqa ... ... , jmd. treffen, ihm nützen od. schaden). – spectare ad alqm (auf jmd. hinzielen). ... ... tiro: ein angehender Jüngling, adulescentulus; puer sive iam adulescens; puero quam iuveni propior: etwas angehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 111-112.
dagegen

dagegen [Georges-1910]

... denn sein, daß du etwas dagegen hättest, nisi quid habes ad haec: ich habe nichts dagegen, non nolo (ich erlaube es ... ... obloqui; contra disputare (etw. dagegen vorbringen). – dagegen sein , adversari (in etwas entgegen sein); repugnare (widerstreiten); rem improbare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dagegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 545-546.
dringen

dringen [Georges-1910]

... venenum cunctos artus pervasit: u. clamor urbem pervadit). – perlabi ad alqm (unvermerkt bis zu jmd. gelangen, von ... ... . übtr., doctrina permanat in civitatem: u. alqd permanatad aures alcis, ad animum). – perferri in alqm locum (wohin ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 608-609.
Angriff

Angriff [Georges-1910]

Angriff , I) das Beginnen: aggressio (z. B. ... ... etwas in A. nehmen, aggredi, absol. od. alqd od. ad alqd od. mit Infin. (sich an etwas machen, Hand an etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Angriff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 117.
bedacht [2]

bedacht [2] [Georges-1910]

bedacht , auf etw., intentus ad oder in alqd ... ... de alqa re u. ad alqd (auf etw. denken; mit folg. Infin., wenn es ... ... auf das Seinige b. sein, attentum esse ad rem: zu sehr, attentiorem esse ad rem, quam sat est: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedacht [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 339-340.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon