Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
diligentia

diligentia [Georges-1913]

dīligentia , ae, f. (diligo), I) die Achtsamkeit ... ... m. subj. Genet., matris familiae, Petron.: m. obj. Genet., agrorum nimia cura et sollicitior rei familiaris dil., Quint.: non est ista diligentia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2166-2167.
einstellen

einstellen [Georges-1910]

einstellen , I) v. tr. aufhören lassen: a) ... ... Infin. (auf einige Zeit unterlassen, aussetzen, zeitweilig einstellen, z.B. cultum agrorum [den Ackerbau, den Betrieb des Ack.]: u. iter: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 710-711.
gefährlich

gefährlich [Georges-1910]

gefährlich , periculosus (Gefahr bringend). – periculi plenus (gefahrvoll ... ... schiffen, periculose navigatur hieme. – Adv. periculose (z.B. aegrotare). – es sieht g. aus, imminent undique pericula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefährlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1008.
bearbeiten

bearbeiten [Georges-1910]

bearbeiten , I) im allg.: tractare (übh. eine Sache ... ... (wieder vornehmen, -behandeln, z. B. libellum); recolere (wieder bebauen, agros, metalla intermissa; übtr., bilden, z. B. ingenium suum meditatione); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bearbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 338.
defetiscor

defetiscor [Georges-1913]

dē-fetīscor (dē-fatīscor), fessus sum, fetīsci, bis zur ... ... et defessus, Cic. – m. Abl., wodurch? defessi cultu agrorum aratores, Cic.: postquam defessus perrogitando advenas fuit de gnatis, Pacuv. fr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defetiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1965-1966.
heimsuchen

heimsuchen [Georges-1910]

heimsuchen , I) eig. = besuchen, w. s. – II ... ... z.B. bellum domi Romanum urit: u. pestilentia urit simul urbem atque agros). – wieder h., repetere (z.B. eius pedes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heimsuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1246-1247.
Einbildung

Einbildung [Georges-1910]

Einbildung , I) Vorstellung: opinio. opinatio (das Meinen). – ... ... bestehen, opinionis esse, non naturae: in der E. krank sein, opinione aegrotare. – b) (zu) große Meinung von sich selbst: magna oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einbildung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 668.
körperlich

körperlich [Georges-1910]

körperlich , I) aus Körper bestehend, was Körper ist: corporeus. – ein k. Wesen, natura corporea: der Geist ... ... k. gesund sein, bonā corporis valetudine uti: k. krank sein, aegro esse corpore; aegrā corporis valetudine esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »körperlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1483.
desperatus

desperatus [Georges-1913]

dēspērātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... Bünem. Lact. 5, 9, 12): u. v. personif. Staat, aegrota ac paene desperata res publica, Cic. – Sing. subst., medicus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desperatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2088.
discrimino

discrimino [Georges-1913]

discrīmino , āvī, ātum, āre (discrimen), trennen, absondern, ... ... Varro: Etruriam discriminat Cassia, Cic.: lucet via longo ordine flammarum et late discriminat agros, erhellt weithin, Verg. – vigiliarum somnique nec die nec nocte discriminata ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrimino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2203.
zurückgehen

zurückgehen [Georges-1910]

zurückgehen , I) eig. u. bildl.: regredi (zurückschreiten). – retrogradi (rückwärtsgehen, nach hinten zu). – recedere (zurückweichen ... ... , dem Wert nach geringer werden: retro abire (z.B. ut reditus agrorum, sie etiam pretium retro abiit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2819-2820.
herumwerfen

herumwerfen [Georges-1910]

herumwerfen , I) um etw. herum: circumicere alqd alci rei. ... ... spargere, dispergere, auf etc., per etc. (z.B. per agros, v. Dingen). – IV) rasch herumdrehen: circumagere (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1291.
übersiedeln

übersiedeln [Georges-1910]

übersiedeln , I) v. tr ., s. versetzen ... ... – transire (hinübergehen). – vom Lande in die Stadt üb., demigrare ex agro (ex agris) et in urbem se conferre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übersiedeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2343.
ausschweifen

ausschweifen [Georges-1910]

ausschweifen , I) v. tr. sinuare (z. B. ... ... . leb. Wesen: evagari (z. B. longius: u. per agros). – 2) übtr.: a) im Reden (vgl. abschweifen): α) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschweifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 288-289.
beschäftigen

beschäftigen [Georges-1910]

beschäftigen , jmd., occupare. occupatum tenere (jmd. so in ... ... etwas). – cura (Sorge für etwas). – B. mit dem Ackerbau, agrorum cultus: mit den Dichtern, pertractatio poëtarum: gelehrte Beschäftigungen, studia doctrinae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschäftigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 426-427.
durchgeißeln

durchgeißeln [Georges-1910]

durchgeißeln , loris caedere. – durchgießen , transfundere. – ... ... . – durchhelfen , einem Flüchtling, alcis fugam sublevare: einem Kranken, aegrotum expedire. – jmdm. (bei einer Verlegenheit) d., alqm sublevare, expedire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchgeißeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 625.
abgeschieden

abgeschieden [Georges-1910]

abgeschieden , umbratilis (in gemächlicher Zurückgezogenheit verbracht). – solitarius ... ... Welt leben, vitam solitariam agere (in der Einsamkeit, z. B. in agro); remotum a tumultu civitatis aetatem agere (entfernt vom Geräusche der Welt); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgeschieden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 16.
einverleiben

einverleiben [Georges-1910]

einverleiben , adiungere mit Dativ (beifügen, z.B. alci ... ... zuteilen, als Teil beigeben, z.B. attr Suessiones Remis: u. contribui agro, in urbem: u. contribui cum Oscensibus). – immiscere mit Dativ ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einverleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 716-717.
herumschweifen

herumschweifen [Georges-1910]

herumschweifen , errare, absol. od. in (an) etc., ... ... Thema abirrt). – palari (sich vereinzelnd, einzeln herumschweifen, z.B. per agros). – volitare in alqo loco (wo herumfliegen, -flattern, -streifen, v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumschweifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1289.
Getreidehandel

Getreidehandel [Georges-1910]

Getreidehandel , quaestus frumentarius (übh.). – negotiatio frumentaria (das ... ... Felde). – die Soldaten auf G. in die Felder ziehen lassen, frumentatum per agros militem ducere. – Getreidekammer , s. Kornboden no. II. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidehandel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon