Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alienatio

alienatio [Georges-1913]

aliēnātio , ōnis, f. (alieno), I) die ... ... gegen jmd. (verb. alienatio disiunctioque, Cic. de amic. 76), repentina, Liv. 35, 19, ... ... 31, 4: patrui, Tac. ann. 2, 43: tua a me alienatio, Cic. Phil. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 304-305.
Wahnsinn

Wahnsinn [Georges-1910]

Wahnsinn , vesania. – mentis alienatio oder mens alienata (Geistesabwesenheit übh.). – insania (Tollheit). – furor (Wut, Raserei). – amentia (der Aberwitz des unsinnig Handelnden). – in W. geraten, verfallen, mente alienari. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahnsinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2630.
alienitas

alienitas [Georges-1913]

aliēnitās , ātis, f. (alienus), mediz. t.t.: ... ... . Aur. chron. 5, 4, 64 u.ö. – II) = alienatio mentis (w.s.), Cael. Aur. acut. 2, 39, 227.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 305.
Verrücktheit

Verrücktheit [Georges-1910]

Verrücktheit , insania. – deliratio (Wahnsinn). – mentis alienatio (Verstandesabwesenheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verrücktheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2515.
Geistesverwandte

Geistesverwandte [Georges-1910]

... , der, jmds., animo coniunctus cum alqo. – Geistesverwirrung , mentis alienatio; mens alienata. – Geisteswerk , humani ingenii opus, im ... ... G., omnia mea( n. pl. ). – Geisteszerrüttung , mentis alienatio; mens alienata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geistesverwandte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1038-1039.
Geistesabwesenheit

Geistesabwesenheit [Georges-1910]

Geistesabwesenheit , alienata mens; alienatio oder deminutio mentis. – Geistesanlagen , s. Anlage no. II, 3, b. – Geistesanstrengung , ingenii od. animi contentio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geistesabwesenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1037.
Verstandesabwesenheit

Verstandesabwesenheit [Georges-1910]

Verstandesabwesenheit , alienatio mentis; mens alienata; amentia. – Verstandesbegriff , animi notio. – Verstandeskräfte , vires mentis od. ingenii.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verstandesabwesenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2532.
abwesend

abwesend [Georges-1910]

abwesend , absens. – a. sein, abesse, von ... ... dum alqs abest; absente alqo. – Uneig., A. des Geistes, Verstandes, alienatio mentis. amentia (Bewußtlosigkeit, Betäubung); dementia (Wahnsinn).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abwesend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 55.
ἀλλοίωσις

ἀλλοίωσις [Pape-1880]

ἀλλοίωσις , εως, ἡ , dasselbe, bei Plat . der ... ... αὑτοῦ πάϑεσιν . Oft Plut.; Pol . verb. es mit μέϑη , alienatio mentis , 3, 81, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοίωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 104.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9