Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (162 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ambo [1]

ambo [1] [Georges-1913]

1. ambō , ae, ō (ἄμφω), ... ... und Ort vereinzelt), oculi vel ambo vel singuli, Cels.: frequentius singulis, ambobus interdum propitius Caesarem precabantur, Plin ... ... Dual gew. im Akk. ambo, seltener (bei Cic. nie) ambos, s. Neue-Wagener ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
ambo [2]

ambo [2] [Georges-1913]

2. ambo , ōnis, m. = umbo, Varr. LL. 5, 115. Cassiod. hist. 10, 4. Vgl. Gloss. V, 491, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
lambo

lambo [Georges-1913]

lambo , lambī, lambitum, ere (ϝ laph, lab, lecken, ahd. laffan, lecken; vgl. griech. λάπτω), lecken, belecken, a) v. Tieren: tribunal meum, v. Hunden, Cic.: aquam, v. Hunde, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lambo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 545-546.
Amboß

Amboß [Georges-1910]

Amboß , incus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amboß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89.
elambo

elambo [Georges-1913]

ē-lambo , ere, ablecken, mox ut elambente matris linguā detersa sint (animalia), Mar. Victorin. art. gr. 4, 2, 5 = p. 158, 28 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elambo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2375.
ambolo

ambolo [Georges-1913]

ambolo , āre, in der Vulgärspr. = ambulo, Itala Ioann. 6, 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
allambo

allambo [Georges-1913]

al-lambo (ad-lambo), ere, belecken, ora, Prud. ham. 135: feminam crebris linguarum micatibus, Mart. Cap. 4, 331: übtr., v. einem Flusse, alqm famulis lymphis, Auson. Mos. 360: contiguis saxa fluentis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allambo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 321-322.
Salambo

Salambo [Georges-1913]

Salambo , ōnis, f., eine babylonische Göttin, von den Römern mit der Venus identifiziert, Lampr. Heliog. 7, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salambo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2456.
delambo

delambo [Georges-1913]

dē-lambo , ere, ablecken, belecken, mollia eiectā vellera linguā, Stat. Theb. 2, 681.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delambo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2006.
relambo

relambo [Georges-1913]

re-lambo , ere, wieder lecken, -belecken, Sedul. 4, 248.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »relambo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2289.
iambodes

iambodes [Georges-1913]

iambōdēs , is (ἰαμβώδης), jambenartig, pes, Diom. 482, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iambodes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 13.
gambosus

gambosus [Georges-1913]

gambōsus , a, um (gamba), an der Fessel geschwollen, animal, Veget. mul. 3, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gambosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2901.
praelambo

praelambo [Georges-1913]

prae-lambo , lambī, ere, I) vorher belecken, mus praelambens omne quod affert, Hor. sat. 2, 6, 109: alqd prael. et gustare, Augustin. serm. 21, 2. – II) vorn belecken, übtr., v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelambo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1855.
pariambodes

pariambodes [Georges-1913]

pariambōdes , is, n. (παριαμβῶδες), das fünfsilbige Versglied ñ– ñ–– (zB. pĕtītĭōnēs), Diom. 482, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pariambodes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1478.
circumlambo

circumlambo [Georges-1913]

circum-lambo , ere, ringsum belecken, Plin. 11, 171.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumlambo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160.
praeterlambo

praeterlambo [Georges-1913]

praeter-lambo , ere, vorbeigehend lecken, -berühren, Mosa fluvius praeterlambit (oppidum), fließt (vor der St.) vorbei, Amm. 17, 2. § 2; vgl. 25, 10, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterlambo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1895.
iambographus

iambographus [Georges-1913]

iambographus , ī, m. (ἰαμβογράφος), ein Jambenschreiber, Jambendichter, Mar. Victorin. (VI) 81, 35 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iambographus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 13.
ἴαμβος

ἴαμβος [Pape-1880]

ἴαμβος , ὁ (s. ἰάπτω zu Ende; nach ... ... Ath . XII, 554 e; οἱ καταλογάδην ἴαμβοι werden erwähnt X, 445 a; von Archilochos bes. zu Schmähgedichten gebraucht, daher auch Schmäh-, Spottgedicht, ἴαμβοι ὑβριστῆρες Mel . 119 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴαμβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1233.
θάμβος

θάμβος [Pape-1880]

θάμβος , τό , auch ὁ , Simonds bei ... ... Il . 4, 79; ϑάμβος δ' ἕλε πάντας ἰδόντας Od . 5, 372; Ar ... ... ἐγένετο Thuc . 6, 31; ὑπ' αἰσχύνης τε καὶ ϑάμβους Plat. Phaedr . 254 c; geradezu Furcht, δεισιδαιμονία ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάμβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1185.
θαμβόω

θαμβόω [Pape-1880]

θαμβόω , Luc. de dea Syria 25, ϑαμβώσας , ist in ἀμβώσας zu ändern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαμβόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1185.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon