Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπόῤ-ῥυσις

ὑπόῤ-ῥυσις [Pape-1880]

ὑπόῤ-ῥυσις , ἡ , das Herunterfließen, -sinken, Hippocr ., das Einfallen. – Das Untenabfließen, der Abfluß, unterirdischer Abführungscanal, Strabo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπόῤ-ῥυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1231.
ἀνα-δικάζω

ἀνα-δικάζω [Pape-1880]

ἀνα-δικάζω , sein Urtheil abändern, Agath . 10 (V, 222); med ., einen Rechtshandel von neuem anfangen, Isaeus bei Poll . u. Harpocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-δικάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 186.
ἀπό-πτισμα

ἀπό-πτισμα [Pape-1880]

ἀπό-πτισμα , τό , der Abgang beim Stampfen, Schroten, κέδρου Arist. Mirab . 113, v. l . -πρισμα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-πτισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 320.
συγ-κλινής

συγ-κλινής [Pape-1880]

συγ-κλινής , ές , mit -od. zusammenliegend, Bettgenosse, Gatte, sich zusammenneigend, abhängig von inander, Ar. Ran . 1290.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κλινής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 968.
ὑφ-ειμένως

ὑφ-ειμένως [Pape-1880]

ὑφ-ειμένως , adv. part. perf. pass . zu ὑφίημι , nachgelassen, abgespannt, – gelassen, Xen. An . 7, 7,18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑφ-ειμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1245.
περι-ήθημα

περι-ήθημα [Pape-1880]

περι-ήθημα , τό , das Durchgeseihte, Galen .; auch das beim Durchseihen Zurückbleibende, der Abgang, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-ήθημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 576.
περί-τηξις

περί-τηξις [Pape-1880]

περί-τηξις , ἡ , das Schmelzen ringsumher, das Abgehen schmelzender Theile, Abgang, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-τηξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 596.
τοπ-ηγορία

τοπ-ηγορία [Pape-1880]

τοπ-ηγορία , ἡ , Abhandlung über einen Gemeinplatz, rednerische Behandlung desselben, Rhett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοπ-ηγορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1129.
ἀπ-αύγασμα

ἀπ-αύγασμα [Pape-1880]

ἀπ-αύγασμα , τό , Abglanz, Heliod . 5, 27; N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αύγασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 282.
ἐκ-κρέμαμαι

ἐκ-κρέμαμαι [Pape-1880]

... κρέμαμαι) , daran, davon herabhangen, Hippocr .; übertr., abhangen, ἐξ ὧν ἀνάγκη τὸ ϑνητὸν πᾶν ζῶον ἐκκρεμάμενον εἶναι Plat. ... ... a; ἐλπίδος ἐκκρέμαται , er hängt sich an eine Hoffnung, giebt sich ihr hin, Maec . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κρέμαμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 764.
ἀπό-στροφος

ἀπό-στροφος [Pape-1880]

ἀπό-στροφος , 1) abgewandt, ὀμμάτων ἀποστρόφους αὐγὰς ἀπείρξω Soph. Ai . 69. – 2) wovon man sich abwendet, fürchterlich, die Furien, Orph. H . 70, 8. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-στροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 328.
ἐκ-φάτνισμα

ἐκ-φάτνισμα [Pape-1880]

... , eigtl. das aus der Krippe Weggenommene, übh. das Weggeräumte, der Abfall, Abgang; ἄρτων Ath . VI, 270 d; a. Sp . – Bei Poll . 10, 166 die Bretter an der Krippe, die man beim Reinigen wegnahm.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φάτνισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784.
τεχνο-λογέω

τεχνο-λογέω [Pape-1880]

τεχνο-λογέω , von einer Kunst od. Wissenschaft reden, sie kunstgemäß abhandeln; τὰ ἔξω τοῦ πράγματος , Arist. rhet . 1, 1; auch περί τινος , ib . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεχνο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1104.
τεχνο-λογία

τεχνο-λογία [Pape-1880]

τεχνο-λογία , ἡ , Rede od. Abhandlung über Künste, kunstgemäße Abhandlung über eine Kunst od. Wissenschaft; Longin . 1, 1; Plut . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεχνο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1104.
ὑψί-κρημνος

ὑψί-κρημνος [Pape-1880]

ὑψί-κρημνος , mit hohen, steilen Abhängen; Hom. ep . 6, 5; πόλισμα , Aesch. Prom . 419; Her. vit. Hom . 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψί-κρημνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1247.
τεχνο-λόγος

τεχνο-λόγος [Pape-1880]

τεχνο-λόγος , von den Künsten, von einer Kunst od. Wissenschaft redend, eine Wissenschaft kunstgemäß abhandelnd, bes. von der Rhetorik u. Grammatik; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεχνο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1104.
συγ-κλινίαι

συγ-κλινίαι [Pape-1880]

συγ-κλινίαι , αἱ , die abhängige Lage gegen einander geneigter Flächen u. Berge, Plut. Pomp . 32 Pyrrh . 28 Philop . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κλινίαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 968.
ἀνα-ψήφισις

ἀνα-ψήφισις [Pape-1880]

ἀνα-ψήφισις , ἡ , abermalige Abstimmung; daher Abänderung (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-ψήφισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 215-216.
θῡμο-φθορέω

θῡμο-φθορέω [Pape-1880]

θῡμο-φθορέω , das Herz aufreiben, sich abängstigen, Soph . 'Tr. 141.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῡμο-φθορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1225.
κατω-φέρεια

κατω-φέρεια [Pape-1880]

κατω-φέρεια , ἡ , abschüssige Lage, Abhang, wie καταφέρεια .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατω-φέρεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1407.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon