Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπο-τρόπιος

ἀπο-τρόπιος [Pape-1880]

ἀπο-τρόπιος , = -τρόπαιος , abmahnend, Orph. Arg . 483.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τρόπιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
ἀπό-στιλψις

ἀπό-στιλψις [Pape-1880]

ἀπό-στιλψις , ἡ , Abglanz, Schol. Od . 8, 265.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-στιλψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 327.
συν-δι-ορίζω

συν-δι-ορίζω [Pape-1880]

συν-δι-ορίζω , mit od. zugleich abgränzen, Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-δι-ορίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1009.
ἐπι-δι-ορίζω

ἐπι-δι-ορίζω [Pape-1880]

ἐπι-δι-ορίζω , hinterher abgränzen, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δι-ορίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 938.
ἀμφί-κρημνος

ἀμφί-κρημνος [Pape-1880]

ἀμφί-κρημνος , rings mit schroffen Abhängen umgeben, ἄγκος Eur. Bacch . 1049; dah. gefährlich, ἀπάτη Luc. Philopatr . 16; ἐρώτημα , verfängliche Frage, Greg. Naz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-κρημνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 140.
δι-οριστικός

δι-οριστικός [Pape-1880]

δι-οριστικός , ή, όν , abgränzend, unterscheidend, τοῠ τε ἀληϑοῦς καὶ τοῠ ψευδοῠς Sext. Emp. adv. math . 7, 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οριστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635.
τεχνο-γραφέω

τεχνο-γραφέω [Pape-1880]

τεχνο-γραφέω , von einer Kunst schreiben, sie schriftlich, methodisch abhandeln, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεχνο-γραφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1103-1104.
ἀπο-κρημνίζω

ἀπο-κρημνίζω [Pape-1880]

ἀπο-κρημνίζω , von einem Abhang herunterstürzen, Heliod .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κρημνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 308.
παρα-χάλασμα

παρα-χάλασμα [Pape-1880]

παρα-χάλασμα , τό , das Nachgelassene, Abgespannte (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-χάλασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 507.
πολύ-κρημνος

πολύ-κρημνος [Pape-1880]

πολύ-κρημνος , mit vielen steilen Abhängen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-κρημνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 665.
ἀπο-τροπάδην

ἀπο-τροπάδην [Pape-1880]

ἀπο-τροπάδην , abgewandt, Opp. Hal . 3, 612.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τροπάδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
ἀντ-έν-δειξις

ἀντ-έν-δειξις [Pape-1880]

ἀντ-έν-δειξις , ἡ , Gegenanzeige, Abmahnung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-έν-δειξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 246.
προς-αφ-ορίζω

προς-αφ-ορίζω [Pape-1880]

προς-αφ-ορίζω , daneben abgränzen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-αφ-ορίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 753.
κοσκυλμάτιον

κοσκυλμάτιον [Pape-1880]

... ( dim . von einem ungebräuchlichen κόσκυλμα , das vielleicht mit σκύλλω zusammenhängt), Lederschnitzelchen , Abgang von Leder, VLL.; komisch Ar. Equ . 49, mit Anspielung auf das Gerberhandwerk des Kleon, ἐϑώπευ', ἐκολάκευ', ἐξηπάτα κοσκυλματίοις ἄκροισι τοιαυτὶ λέγων , Wortschnitzet ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοσκυλμάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1490.
ἐγ-κρεμάννῡμι

ἐγ-κρεμάννῡμι [Pape-1880]

... 949;μάννῡμι (s. κρεμάννυμι) , darin, daran aufhängen, LXX. u. a. Sp.; abhangen lassen, u. im pass . ἐγκρέμαμαι , abhängig sein, neben ἐξηρτῆσϑαί τινος , Euseb .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κρεμάννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 710.
δια-τρεπτικός

δια-τρεπτικός [Pape-1880]

δια-τρεπτικός , ή, όν , bewegend, abmahnend; λόγος Plut. an. sen. resp. ger . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τρεπτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 607.
ὑψηλό-κρημνος

ὑψηλό-κρημνος [Pape-1880]

ὑψηλό-κρημνος , mit hohen Abhängen od. Ufern, πέτραι Aesch. Prom . 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψηλό-κρημνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1246.
ἀπο-τερματίζω

ἀπο-τερματίζω [Pape-1880]

ἀπο-τερματίζω , abgränzen; Sp . auch von den Gränzen ausschließen, ausrotten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τερματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 330.
τεχνο-λογικῶς

τεχνο-λογικῶς [Pape-1880]

τεχνο-λογικῶς , kunstgemäß abhandelnd, Draco .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεχνο-λογικῶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1104.
καρη-κομόωντες

καρη-κομόωντες [Pape-1880]

... Hom . oft, die ihr Haar am ganzen Kopfe wachsen ließen, während die Abanten das Haar nur am Hinterkopfe stehen ließen, ὄπιϑεν κομόωντες; καρ. ἑταῖροι ... ... , 408; Matro bei Ath . IV, 135 a ἐχίνους καρηκομόωντας ἀκάνϑαις . Das Verbum καρηκομάω kommt nicht vor.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρη-κομόωντες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1327.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon