Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Anis

Anis [Georges-1910]

Anis , anīsum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 123.
canis

canis [Georges-1913]

canis , is, c., (κύων, Genet ... ... der Milchstraße, Vitr., Verg. u.a. – b) canis minor, auch Antecanem (s. d.), griech. ... ... zufolge der Hund der Erigone, der Tochter des Ikarus, dah. canis Erigoneïus u. Icarius, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 958-959.
anisum

anisum [Georges-1913]

anīsum , ī, n. (ἄνισον), der Anis (Pimpinella anisum, L.), Aegyptium, Col.: u. anisum urinam movet, Cels.: anisum potui dare, Cels. – / Nbf. anēsum , ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anisum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 444.
Clanis

Clanis [Georges-1913]

Clanis , is, Akk. im, m., ein Fluß in Etrurien, der ... ... Tiber fließt, j. la Chiana, Plin. 3, 53 u. 54 (Glanis geschr.). Tac. ann. 1, 79. Sil. 8, 453.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clanis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1191.
danista

danista [Georges-1913]

danīsta , ae, m. (δανειστής), ... ... fenerator), Plaut. Epid. 55; most. 537 u.a. – Dav. danīsticus , a, um (δανειστικό ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »danista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1882.
annisus

annisus [Georges-1913]

annīsus (adnīsus), Abl. ū, m. (annitor), das Bemühen, Symm. ep. 5, 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 446.
canisco

canisco [Georges-1913]

cānīsco , s. cānēsco.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 959.
anisatum

anisatum [Georges-1913]

anīsātum , ī, n. (anisum), der Aniswein, Plin. Val. 5, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anisatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 444.
canister

canister [Georges-1913]

canister , ri, m., s. canistrum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 959.
canistrum

canistrum [Georges-1913]

canistrum , ī, n. (κάναστ ... ... 6, 105 u.a. Dichter: spätlat. Nom. Sing. canister, Ven. Fort. app. 26, 6: Plur. canistri, Pallad. 12, 17, 1 (Akk. -os ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canistrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 959.
anisocycla

anisocycla [Georges-1913]

anisocycla , ōrum, n. (ἀνισόκυκλ&# ... ... mit ungleichen Kreisen), Räderwerke, die aus mehreren Radscheiben mit ungleichem Durchmesser bestehen, Anisozyklen, Vitr. 10, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anisocycla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 444.
botanismos

botanismos [Georges-1913]

botanismos , ī, m. (βοτανισμός), das Ausjäten des Unkrauts, Plin. 18, 169.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »botanismos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 856.
canistellum

canistellum [Georges-1913]

canistellum , ī, n. (Demin. v. canistrum, s. Paul. ex Fest. 45, 19) = κανοῦν ( ... ... . ep. 2, 81 u. 7, 76. – Nbf. canistellus, ī, m., Not. Tir. 108 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canistellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 959.
canistraria

canistraria [Georges-1913]

canistrāria , ae, f. (canistrum), die einen Korb (m. Früchten, Blumen) trägt, Corp. inscr. Lat. 8, 9337 (a. 183).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canistraria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 959.
canistrifer

canistrifer [Georges-1913]

canistrifer , a, um (canistrum u. fero), einen Korb (mit Früchten, Blumen) tragend, Naiades Carm. epigr. 1233, 19 ed. Buecheler.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canistrifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 959.
ἄνις

ἄνις [Pape-1880]

ἄνις , böotisch für ἄνευ , so spricht der Megarer Ar. Ach . 799. Auch Lycophr . 350; Nic. Al . 419; Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
Christianismus

Christianismus [Georges-1913]

Chrīstiānismus , ī, m. (Χριστιανισμός), das Christentum, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Christianismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1120.
ciceronianisch

ciceronianisch [Georges-1910]

ciceronianisch , Ciceronianus (z. B. simplicitas). – Adv. Ciceroniane (Gramm.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ciceronianisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 541.
γλάνις

γλάνις [Pape-1880]

γλάνις , ιδος u. ιος, ὁ , auch ἡ , Paus ... ... , eine Art Wels; Arist. H. A . 8, 20 wird auch γλανίς geschrieben; Comic . bei Ath . VII, 311 ff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλάνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 493.
ἄνῑσον

ἄνῑσον [Pape-1880]

ἄνῑσον , τό , Anis, Theophr . u. Sp ., mit ἄνηϑον u. ἄνησον verwandt, vgl. Schol. Theocr. 7, 63.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνῑσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon