Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
packen

packen [Georges-1910]

packen , I) v. tr.: 1) = einpacken: ... ... es in seine Gewalt zu bekommen). – jmd. beim Leibe p., alqm medium arripere. – II) v. r . sich packen , d.i. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »packen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1844.
cursim

cursim [Georges-1913]

cursim , Adv. (curro), laufweise, I) eig., ... ... c. dicere aliena (Ggstz. sensim dicere quod causae prosit), Cic.: c. arripere alqd (etw. sich durch Lernen aneignen, Ggstz. summo studio) Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1842.
littera

littera [Georges-1913]

littera , ae, f. (lino), der Buchstabe, ... ... wirklich durchgebildeten Menschen sich nicht ziemen, Cic.: litteras amare, Nep.: litterarum studium arripere, sich auf die Beschäftigung mit den Wissenschaften werfen, Nep.: litteris confidere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »littera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 678-685.
occasio

occasio [Georges-1913]

occāsio , ōnis, f. (v. occāsum, dem Supinum ... ... Alex.: aperire occasionem, Liv.: aucupari fortuito oblatam occasionem, Auct. b. Afr.: arripere occasionem, Iustin.: capere occasionem, Plaut. u. Auct. b. Afr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occasio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1293-1295.
arripio

arripio [Georges-1913]

ar-ripio , ripuī, reptum, ere (ad u. rapio), ... ... d) mit den Waffen in der Hand anfallen, überfallen, stürmen, arriperent vacui occupatos, integri fessos, Tac.: turbata arripe castra, Verg. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 587-588.
trivium

trivium [Georges-1913]

trivium , iī, n. (ter u. via), I) ... ... öffentliche Straße, in triviis auctionari, Cic.: occurram in triviis, Hor.: arripere maledictum ex trivio, ein Schimpfwort von der Gasse (vom Pöbel) entlehnen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trivium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3235.
auxilium

auxilium [Georges-1913]

auxilium , ī, n. (augeo), der Zuwachs, um etw. ... ... auxilium amittere, Cic.: arcessere alqm auxilio, Caes., in auxilium, Aur. Vict.: arripere opem auxiliumque ad alqd, Plaut.: ad auxilium convenire, Caes.: auxilio plebem per ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 752-754.
sublimis

sublimis [Georges-1913]

sublīmis , e (sub u. limen), hoch, ... ... Verg., Liv. u.a.: alqm sublimem medium (um den Leib) arripere, Ter.: alqm sublimem ferre, einen auf den Achseln forttragen, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2861.
cognomen

cognomen [Georges-1913]

cōgnōmen , minis, n. (co und gnomen = nomen), ... ... imposuere mihi cognomen compita, Hor.: cognomen sumere od. trahere od. sibi arripere ex alqa re, Cic.: cognomen capere ex alqa re, Prisc.: complura cognomina ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognomen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1241-1242.
eingehen

eingehen [Georges-1910]

eingehen , I) hineingehen: a) von Pers.: inire. introire. ... ... alqd (gutheißen, Ggstz. improbare. abnuere). – auf etwas sofort ei., arripere alqd (z.B. consilium). – IV) in oder auf etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eingehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 681-682.
nebenbei

nebenbei [Georges-1910]

nebenbei , I) nahe dabei: propter (daneben, in der ... ... studio (beiläufig, als Nebenbeschäftigung. z.B. voces Latinas colere: u. arripere alqd [in der Eile sich aneignen, lernen]: u. subsicīvis operis aliquid ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nebenbei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1773.
consector

consector [Georges-1913]

cōnsector , ātus sum, ārī (Frequ. v. consequor), ... ... benevolentiam Macedonum c., Cic. – m. folg. Infin., dum passerem consectatur arripere, Apul. met. 8, 20. – So nun bes.: α) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1508-1509.
begreifen

begreifen [Georges-1910]

begreifen , I) v. tr.: 1) umfassen, in ... ... : animo comprehensum tenere; ratione et intellegentiātenere. – schnell b., celeriter comprehendere; arripere: etwas gänzlich b., penitus perspicere planeque cognoscere: nicht zu b. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 368-369.
auffassen

auffassen [Georges-1910]

auffassen , percipere mit u. ohne animo oder mente. ... ... – etw. schnell au., alqd celeriter accipere od. percipere; alqd arripere; begierig, avide arripere alqd. – Auffassung , schnelle, celeritas percipiendi. – Auffassungskraft, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auffassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 196.
pöbelhaft

pöbelhaft [Georges-1910]

pöbelhaft, illiberalis. sordidus (gemein, schmutzig, pöbelh. der Denkungsart nach, v. Pers. u. Dingen). – rusticus (flegelhaft, pöbelh. dem ... ... mores; rusticitas. – Adv .illiberaliter; sordide. – pöbeth. schimpfen, arripere maledicta ex trivio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pöbelhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1877.
festhalten

festhalten [Georges-1910]

festhalten , tenere (eig., z.B. furem). – retinere ... ... prehendere. deprehendere. comprehendere (ergreifen und festnehmen, z.B. furem). – arripere (packen u. festhalten; auch bildl., z.B. tam breve est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »festhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 891.
auftreiben

auftreiben [Georges-1910]

auftreiben , I) eig.: a) ein Tier, s. aufjagen. ... ... (unter Beseitigung von Schwierigkeiten herbeischaffen, ausfindig machen, z. B. pecuniam). – arripere (schleunig, eilig au., z. B. naves).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 227.
Gelegenheit

Gelegenheit [Georges-1910]

Gelegenheit , opportunitas (der Zeitpunkt, der einen ... ... , occasionem amplecti (z.B. avidissime); mit beiden Händen, occasionem arripere: jede G. mit beiden Händen ergreifen, arripere facultatem alqd faciendi, quaecumquedatur: einer G. sich bedienen, eine G. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gelegenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1046-1048.
bemächtigen, sich

bemächtigen, sich [Georges-1910]

bemächtigen, sich , potiri alqā re od. alqd od. ... ... des Senats, munia senatus). – sich jmds. b., capere, comprehendere, arripere alqm: sich einer Sache im voraus, vor anderen b., praeoccupare alqd: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemächtigen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 405-406.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 59

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon