Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
animadverto

animadverto [Georges-1913]

... ut ascriberem te in fano pecuniam iussu meo deposuisse, nisi etc., meiner Aufmerksamkeit entgangen ist (= ich übersehen habe), Cic. ep. 5, 20, ... ... 80, 2. – II) übtr.: A) als Folge der angewandten Aufmerksamkeit, bemerken, gewahr werden, wahrnehmen (im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 436-437.
observantia

observantia [Georges-1913]

observantia , ae, f. (observans), I) die Beobachtung ... ... die Ehrfurcht, die Hochachtung, die rücksichtsvolle Aufmerksamkeit gegen jmd., Cic.: in regem, Liv.: mea, gegen mich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »observantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1267.
Achtsamkeit

Achtsamkeit [Georges-1910]

Achtsamkeit , animadversio (Aufmerksamkeit). – diligentia (Sorgsamkeit, Ggstz. neglegentia); verb. animadversio et diligentia; cura et diligentia. – A. auf sich selbst, diligens sui tutela: mit A., diligenter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Achtsamkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 61.
animadversio

animadversio [Georges-1913]

animadversio , ōnis, f. (animadverto), das Hinrichten des Geistes auf etwas; dah. I) die Beobachtung, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, hoc totum est sive artis sive animadversionis, Cic.: excitare animadversionem et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadversio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 435-436.
Unwissenheit

Unwissenheit [Georges-1910]

Unwissenheit , I) Mangel an Aufmerksamkeit, an Umsicht, der Irrtum: imprudentia. – aus U., per imprudentiam; imprudentiā; imprudenter; per errorem (aus Irrtum). – II) Mangel an Kenntnis: inscientia (das Unwissendsein, die Unkenntnis). – inscitia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unwissenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2446-2447.
perofficiose

perofficiose [Georges-1913]

per-officiōsē , Adv., sehr gefällig, qui me quidem perofficiose et peramanter observant, die mir mit der äußersten Gefälligkeit und Aufmerksamkeit begegnen, Cic. ep. 9, 20, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perofficiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1622.
3. Acht, acht

3. Acht, acht [Georges-1910]

... aures erigere animumque attendere. – operam dare alci rei (seine ganze Aufmerksamkeit auf etw. wenden. z. B. fabulae). – auf jmd. ... ... – gib acht! attende! ausculta! hoc age! (um die Aufmerksamkeit zu spannen); hem serva! (wenn man ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »3. Acht, acht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 58-59.
interessieren

interessieren [Georges-1910]

interessieren , I) anziehen, einnehmen etc.: iucundum esse (angenehm ... ... gefallen); alqm delectare od. delectationeallicere (ergötzen); alqm tenere (jmds. Aufmerksamkeit fesseln, z.B. die Zuhörer durch Neuheit, audientium animosnovitate): wenn dich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »interessieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1387.
Nachlässigkeit

Nachlässigkeit [Georges-1910]

Nachlässigkeit , neglegentia (Mangel an Aufmerksamkeit, z.B. im Briefschreiben, epistularum). – indiligentia (Mangel an Genauig keit, z.B. im Briefstil, litterarum). – forma neglecta (Nachlässigkeit im Äußern, Nonchalance).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachlässigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1743.
Zuvorkommenheit

Zuvorkommenheit [Georges-1910]

Zuvorkommenheit , officiosa voluntas (dienstfertiger Wille). – mores facillimi (willfähriges Benehmen). – observantia (rücksichtsvolle Aufmerksamkeit). – mit Z., officiose.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zuvorkommenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2851.
φροντίς

φροντίς [Pape-1880]

φροντίς , ίδος, ἡ , Sorge, Fürsorge, die einer Person oder Sache gewidmete Aufmerksamkeit, das Nachdenken; Pind . φροντίδι μητίονται P . 2, 92; φροντίδα λάβε παλαισμάτων N . 10, 22; ὑπὸ φροντίσιν γλυκυτάταις ἔϑηκε νόον Ol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φροντίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1309.
προς-οχή

προς-οχή [Pape-1880]

προς-οχή , ἡ , das Daraufachten, die Aufmerksamkeit, (προςέχειν τὸν νοῦν) ; Strab . 2, 5, 1; Plut. de garrul . 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-οχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 775.
πρός-εξις

πρός-εξις [Pape-1880]

πρός-εξις , ἡ , das Hinrichten, τοῦ νοῦ , Aufmerksamkeit, Plat. Rep . III, 407 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός-εξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 760.
φιλ-ηκοΐα

φιλ-ηκοΐα [Pape-1880]

φιλ-ηκοΐα , ἡ , Liebe zum Anhören, Aufmerksamkeit, Isocr . 1, 18 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-ηκοΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1277.
ἐπι-στασία

ἐπι-στασία [Pape-1880]

ἐπι-στασία , ἡ, = ἐπίστασις , 1) Aufmerksamkeit, Sp . ἐπιστασίαν ἔχειν , Aufm. verdienen, Ath . II, 66 d; vgl. Lob. zu Phryn. p. 528. – 2) das Amt eines ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 982.
προς-έχεια

προς-έχεια [Pape-1880]

προς-έχεια , ἡ , 1) Zusammenhang, Verbindung, Nachbarschaft (?). – 2) Aufmerksamkeit, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-έχεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 763.
Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung

Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung [Georges-1910]

Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung, , observantia (die durch Aufmerksamkeit aller Art an den Tag gelegte Hochachtung). – veneratio (die durch äußere Verehrung an den Tag gelegte Hochachtung). – seine E. gegen mich, observantia, quā me colit: mit E., in E. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 650.
ἀ-προς-εξία

ἀ-προς-εξία [Pape-1880]

ἀ-προς-εξία , ἡ , Unaufmerksamkeit, Arr. Epict . 4, 12 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προς-εξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
νηφαλισμός

νηφαλισμός [Pape-1880]

νηφαλισμός , ὁ, = Vorigem, übertr., Besonnenheit, Aufmerksamkeit, Suid . erkl. προςοχή .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νηφαλισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 255.
ἐπι-στρεφής

ἐπι-στρεφής [Pape-1880]

ἐπι-στρεφής , ές , seine Aufmerksamkeit auf Etwas richtend, aufmerksam, sorgfältig, genau; ῥήτωρ Xen. Hell . 6, 3, 7; καὶ πολυωρητικὴ ϑεός Plut. Qu. Rom . 46; – angespannt, streng, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στρεφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 985.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon