Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praesto [1]

praesto [1] [Georges-1913]

1. praestō , Adv. (v. praestus st. praesitus ... ... da-, bei der Hand sein, erscheinen, sich zeigen, mit dem Nbbgr. der Aufmerksamkeit = des Winkes gewärtig sein, zu Diensten sein, sich zur Verfügung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1885.
spannen

spannen [Georges-1910]

spannen , I) straff anziehen: a) eig.: tendere. intendere ... ... exspectare alqd; exspectatione alcis rei suspensum od. erectum esse. – jmds. Aufmerksamkeit sp., jmd. (einen Zuhörer) gespannt machen, alqm erigere. – mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spannen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2160-2161.
obverto

obverto [Georges-1913]

ob-verto (vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, ... ... seiner Gegner, Tac. ann. 12, 14. – B) übtr., seine Aufmerksamkeit-, seine Neigung auf etwas hinwenden, ihm zuwenden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1290.
lectito

lectito [Georges-1913]

lēctito , āvī, ātum, āre (Intens. v. 2. ... ... II) übtr.: 1) eine Schrift oft-, mit Eifer-, mit Aufmerksamkeit lesen, Pyrrhi libros, Cic.: Platonem studiose, Cic.: non legendos libros, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lectito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 601.
converto

converto [Georges-1913]

... Cic. b) den Blick, die Aufmerksamkeit, die Gedanken hinwenden, hinrichten, hinlenken, gew. m. Ang ... ... , Tac. hist. 3, 44. – β) jmds. Geist (geistige Aufmerksamkeit) usw. od. jmd.: ut ab eo, quod agitur, avertat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »converto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1664-1669.
intentus [1]

intentus [1] [Georges-1913]

... Cic.: omnes milites intenti (mit gespannter Aufmerksamkeit) pugnae proventum exspectabant, Caes.: intentiores utrimque custodiae, beide Teile ... ... od. H., Liv. 6, 6, 13. – b) voll Aufmerksamkeit auf eine Vornahme, mit Dat. od. m. ad od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intentus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 352-353.
Anspruch

Anspruch [Georges-1910]

Anspruch , postulatio od. postulatum (Forderung). – ius ... ... v. einer Schrift etc.); convertere in se alcis animum (jmds. Aufmerksamkeit auf sich hinlenken u. so in A. nehmen, durch etw., alqā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anspruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 150-151.
dispicio

dispicio [Georges-1913]

dī-spicio , spēxī, spectum, ere (dis u. specio), ... ... . – II) prägn.: A) intr. mit weit geöffneten Augen, mit Aufmerksamkeit nach den Gegenständen umhersehen, sich umsehen, umherspähen, 1) eig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2215-2216.
distineo

distineo [Georges-1913]

dis-tineo , tinuī, tentum, ēre (dis ... ... , Iustin. – B) jmd. an der Konzentrierung seiner geistigen Kräfte, seiner Aufmerksamkeit und geistigen Tätigkeit hindern, jmds. Aufmerksamkeit u. Tätigkeit mehrseitig in Anspruch nehmen, ihn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2235.
Spannung

Spannung [Georges-1910]

Spannung , I) eig., durch Umschr. mit den Verben unter » ... ... alqā re suspendĕre: jmd. in Sp. erhalten, habere alqm intentum (in Aufmerksamkeit) od. suspensum (zwischen Furcht u. Hoffnung schwebend): durch etwas in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spannung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2161.
cogitatio

cogitatio [Georges-1913]

cōgitātio , ōnis, f. (cogito), das Denken, ... ... Cic. ep.: Plur., haec contentio occupaverat cogitationes hominum, das N., die Aufmerksamkeit, Liv.: abicere cogitationes omnes suas in rem humilem abiectamque, Cic.: avertere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235-1236.
praeverto

praeverto [Georges-1913]

prae-verto (praevorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ... ... a) zu etw., in illos praevertentur, sie werden auf diese ihre ganze Aufmerksamkeit beschränken, Cato fr.: illuc praevertamur (darauf wollen wir vielmehr unser Augenmerk ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1903-1904.
distringo

distringo [Georges-1913]

dī-stringo , strīnxī, strictum, ere, I) auseinanderziehen, - ... ... soll, Flor. 4, 1, 2. – 2) die geistige Tätigkeit, Aufmerksamkeit vielseitig in Anspruch nehmen, vielseitig beschäfti gen, zerstreuen, stören, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2239-2240.
audientia

audientia [Georges-1913]

audientia , ae, f. (audio), der Umstand, daß jmd. ... ... ) das Anhören, das aufmerksame Gehör, die Aufmerksamkeit, exsurge, praeco, audientiam fac populo, mache, daß das Volk uns ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714.
occupatus [1]

occupatus [1] [Georges-1913]

1. occupātus , a, um, PAdi. (occupo), I) ... ... Iustin.: certum aliquid, in quo animum debeat habēre occupatum, dem er seine ganze Aufmerksamkeit widmen muß, Cic.: in metendo occupati, Caes.: non in apparando bello, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occupatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1301-1302.
betrachten

betrachten [Georges-1910]

betrachten , I) genau ansehen (w. vgl.), a) eig. ... ... ansehen); verb. intueri et contemplari. – contueri (mit unverwandten Blicken, mit Aufmerksamkeit betrachten). – oculis collustrare od. perlustrare (mit den Augen durchmustern, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betrachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 454-455.
aufmerksam

aufmerksam [Georges-1910]

... alcis animum advertere ad alqd (jmds. Aufmerksamkeit hinrichten auf etw.); alqm monere de alqa re (jmd. bedeuten, ... ... peregrinantur: au. etw. verfolgen, acri animo sequi alqd. – Aufmerksamkeit , animi attentio od. intentio u. bl. attentio, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufmerksam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 209-210.
conspicuus

conspicuus [Georges-1913]

cōnspicuus , a, um (conspicio), in die Augen fallend, ... ... – 2) prägn., vor andern in die Augen fallend, auffallend, die Aufmerksamkeit erregend, hervorstechend, hervorstrahlend, sich auszeichnend, c. arma, insignes equi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspicuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1547.
unterhalten

unterhalten [Georges-1910]

unterhalten , u. zwar: I) unterhalten, d. i. darunter ... ... flammam materiā alere; alimenta igni dare; materiam igni praebere. – 2) die Aufmerksamkeit beschäftigen: delectare (das Gemüt anziehen, ergötzen). – oblectare alqm od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2424-2425.
νόος

νόος [Pape-1880]

... ἔχειν πρός τι , seine Gedanken, seine Aufmerksamkeit auf Etwas richten, Ar. Thesm . 291; oft νοῦν προςέχειν ... ... τινί; πρόςεχε τὸν νοῦν ἐμοί , neben ἄκουε , schenke mir deine Aufmerksamkeit, Equ . 1009; πρός τινι , 997; oft Plat . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 262-263.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon