2. magis , Adv. (magnus), mehr (griech. ... ... ), Plaut.: alci confidere maxime, unbedingt, Caes.: quadrare in alqm maxime, aufs genaueste, Nep. B) Besondere Verbindungen: a) verb. mit ...
lentē , Adv. (lentus), I) langsam (Ggstz. ... ... – b) bedächtig, nisi eum (librum) lente ac fastidiose probavissem, aufs genaueste u. mit pedantischer Strenge geprüft hätte, Cic. ad Att. 2, 1 ...
... Nagel zuletzt die Glätte ihrer Arbeit prüften) = bis aufs Haar, aufs genauste, ad unguem materiem dolare, Colum. 11, 2, ... ... suturae (capitis) in unguem committuntur, vereinigen sich auf das genauste (aufs Haar), Cels. 8, 1. p. 321, 23 ...
fragen , jmd., rogare, interrogare alqm od. (seltener) ... ... od. ex alqo, alqm de alqa re u. alqm alqd (alles aufs genauste von jmd. wissen wollen [daher auch nach dem Preise einer Ware fr.]; ...
Auftrag , mandatum (Au., etwas mündlich od. schriftlich zu besteuen ... ... . besorgen, bestellen, ausrichten, mandatum exsequi, persequi, conficere, perficere, peragere: aufs vollständigste, genauste, exhaurire mandatum: nachlässig, neglegenter rem mandatam gerere: gar nicht, ...
... übertr., ἡ ἀκριβὴς σφόδρα καὶ δι' ὄνυχος λεγομένη δίαιτα , die genaueste, sorgfältigste Diät, Plut. de ... ... ὄνυχος , bis auf den Nagel, wie wir sagen: bis aufs Haar, aufs Genaueste zutreffend, wie σύμπηξις εἰς ὄνυχα , von einer aufs Haar passenden Fuge. – 2) von der Aehnlichkeit ...