Suchergebnisse (162 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cogitatio

cogitatio [Georges-1913]

cōgitātio , ōnis, f. (cogito), das Denken, ... ... .: dicebas, speciem dei percipi cogitatione, non sensu, Cic.: quod neque oculis neque auribus neque ullo sensu percipi potest, cogitatione tantum et mente complectimur, fassen wir ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235-1236.
Geschmack

Geschmack [Georges-1910]

Geschmack , I) objektiv, A) eig., als Eigenschaft ... ... (das auf dem Gehör beruhende Urteil, z.B. alcis od. temporis auribus accommodatus: u. auribus et iudicio alcis obtemperare [sich richten]). – ein guter, richtiger, seiner ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschmack«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1087-1089.
complexus

complexus [Georges-1913]

complexus , ūs, m. (complector), das Umfassen, ... ... sein, Cic.: u. (im Bilde) habere artes in complexu, oculis, auribus, sie liebreich pflegen, gern auf sie sehen, gern auf sie horchen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354-1355.
accommodo

accommodo [Georges-1913]

ac-commodo (ad-commodo), āvī, ātum, āre, etwas ... ... acc. eum (Demosthenem) unum ad eam, quam sentiam, eloquentiam, Cic.: orationem auribus auditorum, Cic.: orandae litis tempus, günstig legen, Cic.: exordium in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 67.
commentor [1]

commentor [1] [Georges-1913]

1. commentor , ātus sum, ārī (Frequ. v. comminiscor ... ... commentatur (v. Gladiatorenlehrer), Cic.: satisne vobis videor pro meo iure in vestris auribus commentatus? habe ich nun genug mein Recht mißbrauchend vor euern Kennerohren meine Studien ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commentor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1304.
praetendo

praetendo [Georges-1913]

prae-tendo , tendī, tentum, ere, I) hervorstrecken, ... ... . vorziehen, vorstellen, sermonem decreto, vorsetzen, Liv.: offirmare animum auribusque praetendere, gleichs. vor die Ohren vorhalten = vor den Ohren die Oberhand ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1890-1891.
Erlaubnis

Erlaubnis [Georges-1910]

Erlaubnis , concessio (das Zugeständnis). – permissio (die ... ... (bei freimütiger Rede); sit venia verbo od. dicto. sit honos auribus. tuis honos sit habitus auribus (bei freimütiger u. bei unanständiger Rede): diesen Wörtern muß man ein » ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erlaubnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 804.
praegravo

praegravo [Georges-1913]

prae-gravo , āvī, ātum, āre, I) v. tr. ... ... A) eig.: ne praegravet fructus parte aliquā, Plin.: caper flaccidis et praegravantibus auribus, niederhängenden, Colum. – B) bildl., überwiegen, überwiegend sein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praegravo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1852-1853.
Ohrenarzt

Ohrenarzt [Georges-1910]

Ohrenarzt , medicus auricularius. – Ohrenbläser , delator (Angeber ... ... animi et aurium causā: delectationis atque aurium causā: sich einen O. bereiten, auribus oblectationem parĕre; mit etwas, aures delectare alqā re (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ohrenarzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1831-1832.
perhaurio

perhaurio [Georges-1913]

per-haurio , sī, īre, ganz ausschöpfen, -austrinken, ... ... perhauritis, Tert. ad nat. 1, 15 extr. od. 16 in.: auribus perhaurienda (haec) sunt, Plaut mil. 34; vgl. Fleckeisen Epist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perhaurio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1598.
complector

complector [Georges-1913]

com-plector , plexus sum, plectī (com u. plecto), ... ... . omne caelum totamque cum universo mari terram mente, Cic.: quod neque oculis neque auribus neque ullo sensu percipi potest, cogitatione tantum et mente complectimur, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1349-1351.
einrichten

einrichten [Georges-1910]

einrichten , I) = einrenken: in sedem suam compellere oder ... ... alqd (anpassen, z.B. annum ad cursum solis: u. orationem auribus auditorum od. ad vulgarem popularemque sensum: u. suum consilium ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 697-698.
beleidigen

beleidigen [Georges-1910]

beleidigen , iniuriam alci facere, inferre, iniungere. iniuriā alqm afficere ... ... Reden b., v. Pers.): ohne die Ohren b. zu wollen, honos sit auribus (wenn man etwas Anstößiges etc. sagen will): tätlich b., manu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beleidigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 402.
Kompliment

Kompliment [Georges-1910]

Kompliment , I) eig. – s. Verneigung. – ein K. ... ... will dir (mit diesen Worten) kein K. machen, noli putare me hoc auribus tuis dare. – jmdm. wegen od. über etwas sein K. machen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kompliment«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1469.
praeoccupo

praeoccupo [Georges-1913]

prae-occupo , āvī, ātum, āre, I) sich vorher ... ... Caes.: animos timor praeoccupaverat, Caes.: omnia praeoccupavit accusator, Liv.: praeoccupatis non magis auribus quam animis ab Eumene, Liv.: praeoccupati beneficio animi, Liv.: omnes praeoccupati sumus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeoccupo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1865.
verstümmeln

verstümmeln [Georges-1910]

verstümmeln , mutilare (verkürzen u. so schänden, gew. von kleinern Verstümmelungen, der Nase, Ohren, Finger). – truncare. detruncare (zu einem Rumpf machen, ... ... .B. quasi curta sententia). – an Nase u. Ohren v., naso auribusque mutilatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verstümmeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2539.
gleichgültig

gleichgültig [Georges-1910]

gleichgültig , nec bonus nec malus. indifferens (weder gut noch ... ... hinnehmen, aequo animo ferre od. pati alqd; lente ferre alqd; aequis auribus accipere alqd (gelassen mit anhören, z.B. alcis verba).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichgültig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1138.
beschwerlich

beschwerlich [Georges-1910]

beschwerlich , a) Adj.: molestus. – gravis (lästig). ... ... . molestum esse alci; oneri esse alci: durch Reden, gravem esse alcis auribus; aures alcis onerare verbis: durch Fragen, obtundere alqm rogitando: durch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschwerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 433-434.
Schmeichelei

Schmeichelei [Georges-1910]

Schmeichelei , adulatio (das Schwänzeln, das höfische, niedere Kriechen vor ... ... Sch. (ohne zu schmei cheln), non blandior tibi; noli putare me hoc auribus tuis dare (glaube nicht, daß ich dir damit schmeichele, eine Schmeichelei sagen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmeichelei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2048.
delenimentum

delenimentum [Georges-1913]

dēlēnīmentum , ī, n. (delenio), das Linderungsmittel, Besänftigungsmittel ... ... Ohrenkitzel, Plin. ep. u. Amm.: ea delenimenta, quae mulcendis volgi auribus comparant, Fronto: delenimentum animis Bolani agri divisionem obici, Liv.: delenimentis curarum ac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delenimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2010-2011.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon