Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bedrohen

bedrohen [Georges-1910]

bedrohen , I) mit etwas drohen, s. drohen. – von Nachstellungen, von ... ... imminere, impendēre, instare; alle drei absol. od. mit Dativ. – Bedrohen , das, s. Bedrohung, die. – bedrohlich , minax. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedrohen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 347.
gefährlich

gefährlich [Georges-1910]

gefährlich , periculosus (Gefahr bringend). – periculi plenus (gefahrvoll ... ... Nachstellungen, von Pers. u. Örtl.). – infestus (sowohl aktiv = feindlich bedrohend, z.B. eius regionis venti; als passiv = feindlich bedroht, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefährlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1008.
interminor

interminor [Georges-1913]

inter-minor , ātus sum, ārī, I) bedrohen, androhen, mit folg. Acc. u. Infin., Plaut. asin. 363: fore interminatus, ut etc., Lact. epit. 27, 2: m. folg. ut u. Konj., partim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interminor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 374.
intentatio

intentatio [Georges-1913]

intentātio , ōnis, f. (intento), I) das Ausstrecken ... ... Sen. de ira 2, 4, 2. – II) übtr., das Bedrohen mit usw., Tert. apol. 46 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intentatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 351.
imminentia

imminentia [Georges-1913]

imminentia , ae, f. (immineo), I) der baldige ... ... hiemalis temporis, Gregor. epist. 7, 6 extr. – II) das Bedrohen, die drohende Nähe, instantia atque imminentia fraudis, Nigid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imminentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 70.
ἐπηρεάζω

ἐπηρεάζω [Pape-1880]

ἐπηρεάζω (ἐπήρεια) , drohen, bedrohen, Her . 6, 9; allgemeiner, zu beeinträchtigen suchen, verleumden, mißhandeln, οἱ κατήγοροι καὶ οἱ ἐπηρεάζοντες Antiph . 6, 8; τινί , Xen. Mem . 1, 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπηρεάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 920-921.
ἀνα-τατικός

ἀνα-τατικός [Pape-1880]

ἀνα-τατικός , hochfahrend, übermüthig, bedrohend, ἐπιστολή Pol . 5, 43; απειληταὶ καὶ ἀν . Diod. Sic . 5, 31. – Adv., Pol . 4, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-τατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 210.
κατ-απειλέω

κατ-απειλέω [Pape-1880]

κατ-απειλέω , dagegen drohen, bedrohen; ἔπη , Drohworte ausstoßen, Soph. O. C . 665; τὰ κατηπειλημένα 1149; Sp ., wie Eumath ., auch im med .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-απειλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1368.
προς-επ-ηρεάζω

προς-επ-ηρεάζω [Pape-1880]

προς-επ-ηρεάζω , noch dazu bedrohen, mißhandeln; Arist. top . 8, 11; D. Cass . 52, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-επ-ηρεάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 760.
peto

peto [Georges-1913]

... Leibe gehen, ihn angreifen, bedrohen, gegen jmd. vorgehen, quotiescumque me petisti, per ... ... .: alqm falsis maiestatis criminibus, Tac. – u. etw. feindlich bedrohen, armis patriam, Vell.: bello urbem, Verg.: non iniustis vindiciis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1671-1674.
addo

addo [Georges-1913]

ad-do , didī, ditum, ere, I) beitun, beigeben ... ... ad hoc maledicta alia, Sall.: addito metu mortis, ihn sogar mit dem Tode bedrohend, Curt.: addunt etiam de Sabini morte, Caes.: neque tamen quicquam tam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »addo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 108-110.
minor [1]

minor [1] [Georges-1913]

1. minor , ātus sum, ārī ( mit minae u. ... ... prahlend verheißen, geloben, multa, Hor.: magna, Phaedr. – b) bedrohen, quodcumque minabitur arcus, Hor. de art. poët. 350.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 931.
tempto

tempto [Georges-1913]

tempto , āvī, ātum, āre, betasten, befühlen, berühren, ... ... .: ne temptando cautiorem faceret, Hirt. b.G. – II) feindlich bedrohen, angreifen, in seine Gewalt zu bringen suchen (s. Fabri Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tempto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3051-3052.
incubo [1]

incubo [1] [Georges-1913]

1. in-cubo , klassisch u. gew. uī, itum, ... ... – β) nicht von etwas ablassen, etw. unablässig bedrohen, -belagern, gew. m. Dat., inhaerens atque incubans Italiae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incubo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 176-177.
appeto [1]

appeto [1] [Georges-1913]

1. ap-peto (ad-peto), īvī u. iī, ... ... – B) feindlich losgehen auf usw., angreifen, anfallen, bedrohen, alqm lapidibus, Cic.: umerum gladio, Caes.: morsu Pisonis caput, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appeto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 509-510.
Gefahr

Gefahr [Georges-1910]

Gefahr , periculum (Gefahr, gefährliche Lage übh.). – discrimen ... ... publicam): jmd. in G. zu bringen, zu stürzen suchen, mit G. bedrohen, periculum alci creare, conflare; periculum alci intendere, moliri: in G. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1007-1008.
drohen

drohen [Georges-1910]

drohen , minari. minitari. comminari, absol. od. jmdm., ... ... mit etwas d., minari, minitari, comminari alqā re, jmdm., alci (bedrohen, z.B. gladio) od. alqd, jmdm., alci ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »drohen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 610-611.
immineo

immineo [Georges-1913]

... . Pers.u. lebl. Subjj., die etw. od. jmd. bedrohen, gegen etw. od. jmd. loszubrechen drohen, ... ... ) etw. an sich zu reißen drohen, etw. bedrohen, sich einer Sache zu bemächtigen suchen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 70-71.
ostento

ostento [Georges-1913]

ostento , āvī, ātum, āre (Intens. v. ostendo), ... ... honorem, Caes. – 2) drohend zeigen, mit etw. drohen, -bedrohen, caedem, Cic.: bellum, Plin. ep. – 3) als Muster ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1417-1418.
intento

intento [Georges-1913]

... (Schlimmes) zuzufügen suchen, arma Latinis, die Latiner mit Krieg bedrohen, Cic.: alci mortem, Verg.: mortem ipsam et intentatam non timere, ... ... Quint. – b) insbes., jmd. mit einer Beschuldigung vor Gericht bedrohen, eine Beschuldigung jmdm. aufzubürden suchen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 352.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon