Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
daran arbeiten

daran arbeiten [Georges-1910]

daran arbeiten , daß etc., id agere, id moliri, ut etc. – mit Anstrengung, eifrig, id contendere et laborare od. id pugnare atque eniti, ut etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daran arbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 555.
aneinanderbauen

aneinanderbauen [Georges-1910]

aneinanderbauen , Häuser, continuare domos. – aneinanderbinden , ... ... – collidi (hart aufeinanderstoßen; beide auch mit inter se). – aneinanderfügen , conectere ( ... ... conectere (durch Nägel, Heftel etc. verbinden). – consuere (zusammennähen); beide auch mit inter se.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aneinanderbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 100.
abbeugen, abbiegen

abbeugen, abbiegen [Georges-1910]

abbeugen, abbiegen , I) v. tr.: 1) im allg.: deflectere. – detorquēre (mit dem Nbbegr. der Anstrengung, Gewalt). – 2) insbes., als gramm. t. t. = deklinieren, w. s. – II) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abbeugen, abbiegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1.
ἀκρίβεια

ἀκρίβεια [Pape-1880]

ἀκρίβεια , ἡ , Genauigkeit, Sorgfalt u. Gründlichkeit in allem ... ... dürftig ist. – Als adverb. Ausdrücke bemerke man: δι' ἀκριβείας , sorgfältig, Plat . oft, z. B. Tim ... ... . Arist. A. H . 1, 5; εἰς τὴν ἀκρίβειαν φιλοσοφεῖν Gorg . 487 c; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρίβεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 81.
ἀκρῑβεύω

ἀκρῑβεύω [Pape-1880]

ἀκρῑβεύω , = ἀκριβόω , Schol. Pind. N . 4, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρῑβεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 81.
ἀμοιβαῖος

ἀμοιβαῖος [Pape-1880]

ἀμοιβαῖος , α, ον (-βή ), abwechselnd, wechselseitig, δεῖπνα Pind. Ol . 1, 39; βιβλία , gewechselte Briefe, Her . 6, 4; τὰ ἀμ ., Wechselgespräche, Plat. Rep . III, 394 b; vom Wechselgesang, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμοιβαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
ἀμορβαῖοι

ἀμορβαῖοι [Pape-1880]

ἀμορβαῖοι , χαράδραι Nic. Th . 28 u. 489, nach Schol . ποιμενικαί oder σκοτεινώδεις , s. ἀμολγαῖος . Müßte, wie die folgd., richtiger ἁμ . geschrieb. werden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμορβαῖοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
ἀμορβεύομαι

ἀμορβεύομαι [Pape-1880]

ἀμορβεύομαι , Nic. Th . 349, nach Schol ., der aus demselben Dichter ( frg . 35) auch das act . anführt, ἀκολουϑεῖν, ὑπηρετεῖν , dienend folgen; E. M . hat ἀμορμεύομαι , und führt auch eine Stelle ἀμορμεύεσκε an ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμορβεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
caelo

caelo [Georges-1913]

... erhabene Arbeiten stechen (später auch gießen), ziselieren, in erhabener Arbeit ausführen, halberhaben schnitzen, speciem caelare argento, Cic.: calvam auro, ... ... caelati in scyphis, Plin.: caelatum aurum et argentum, Cic. – in Elfenbein, navis, cuius tutela (Schutzpatron) ebore caelata est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 902-903.
Acker

Acker [Georges-1910]

Acker , ager (zum Anbau geeignet). – arvum (der bebaut ist oder zu werden pflegt, Saat-, Fruchtfeld). – seges (Saatfeld ... ... befindlich, Acker-, agrestis: der viele Acker besitzt, agrosus. – Ackerarbeit , aratio. – opus rusticum (jede Landarbeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Acker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 62.
abmühen

abmühen [Georges-1910]

... (Arbeit, Mühe aufwenden) – moliri sich mühsam anstrengen, sich abarbeiten, z. B. horam amplius iam in demoliendo signo, v. ... ... vergeblich a., inanem laborem suscipere; irrito labore se fatigare; mit od. bei etwas, frustra suscipere laborem alcis rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmühen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30-31.
operatio

operatio [Georges-1913]

operātio , ōnis, f. (operor), I) das Arbeiten, die Arbeit, Verrichtung, das Gewerbe, Plin. 11, 61 u. 80. Vulg. psalm. 106, 23. Augustin. conf. 11, 5: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1354.
Ausdauer

Ausdauer [Georges-1910]

Ausdauer , assiduitas (Beharrlichkeit im Arbeiten etc., z. B. medici). – patientia (Geduld ... ... z. B. laboris, laborum). – labor (Arbeitsfähigkeit, Ausdauer in Arbeit u. Anstrengung). – virtus (männliche Kraft u. Au. bei Beschwerden übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausdauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 246.
interrado

interrado [Georges-1913]

... , ere, hier und da beschaben, I) = mit durchbrochener Arbeit versehen, durchbrochen arbeiten, vasa, Plin. 33, 139: marmor interrasum, mit durchbrochener Arbeit, Plin. 35, 2. – II) = hier und da ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interrado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 384-385.
administer

administer [Georges-1913]

... Varr. LL. 7, 34: opus et administros (Arbeit u. Arbeiter) tutari, Sall. Iug. 76, 3. – ... ... ) im weitern Sinne, der Leiter, Mitleiter, Mitarbeiter, Gehilfe, Beistand, im üblen Sinne das Werkzeug, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 132-133.
ergastulum

ergastulum [Georges-1913]

... auch zuweilen Schuldner, zur Strafe eingesperrt und zu harter Arbeit angehalten wurden, das Arbeitshaus, Werkhaus, Zuchthaus, ergastuli mancipia, Col.: ergastuli detrimenta, ... ... zweimal). – II) meton., die im Arbeitshause eingesperrten Sklaven, Züchtlinge, Sträflinge, Plin. 18 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ergastulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2450.
crustarius

crustarius [Georges-1913]

... um (crusta no. e, β), zum Überzuge von zälierter Arbeit gehörig, Paul. ex Fest. 53, 6. – subst., crūstārius, iī, m., der Verfertiger von crustae, Arbeiter en basrelief, Plin. 33, 157.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crustarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1776.
inclinatus [2]

inclinatus [2] [Georges-1913]

2. inclīnātus , Abl. ū, m. (inclino), die Abbeugung, Abbeugungsendung der Wörter, quod (verbum) simili inclinatu dicatur, Gell. 3, 12, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclinatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 155.
ἐργασία

ἐργασία [Pape-1880]

ἐργασία , ἡ , das Arbeiten, die Thätigkeit, Arbeit, δυήπαϑος H. h. Merc . 486 ... ... . 449 d; auch das Verfertigte selbst, die Arbeit, ἡ τετράγωνος ἐργ ., von den Hermen, Thuc . 6 ... ... u. Vogelsteller, Satyr. ep . 1 (VI, 11). – Bearbeitung, τοῦ σιδήρου Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1019.
ἐργαστήρ

ἐργαστήρ [Pape-1880]

ἐργαστήρ , ῆρος, ὁ , der Arbeiter, bes. Landarbeiter, Ackerbauer, Xen. Oec . 5, 15 u. öfter; nach Poll . 7, 7 auch = βάναυσος , u. Orph. H . 65, 4 vom Hephästus, der Schmied ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργαστήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1019.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon