Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αὐτο υργέω

αὐτο υργέω [Pape-1880]

αὐτο υργέω , selbst arbeiten, die Arbeiten selbst, ohne Diener verrichten, Arist. mund . 6, 7; ... ... . H . 7, 5 οἱ αὐτουργοῦντες , die ihr Land selbst bearbeiten; τὴν φιλοσοφίαν , selbst betreiben, Themist . 8, p. 108 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
ἐργο-πόνος

ἐργο-πόνος [Pape-1880]

... 960;όνος , ὁ , der Arbeiter, Opp. Cyn . 148, von den Jägern; Leon. Al . 32 (XI, 9) vom Landbauer; Nic. Th . 30 vom Fischer. – Adj . arbeitsam, Ἀτρυτώνη Coluth . 192.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργο-πόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1022.
ἐργο-λάβος

ἐργο-λάβος [Pape-1880]

ἐργο-λάβος , der Arbeit für einen gewissen Lohn übernimmt, Plat. Rep . II, 373 c; τοῠ ἀγάλματος Plut. Pericl . 31, u. Sp . öfter, z. B. δίκης , Advokat, Themist . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργο-λάβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
ἁλί-τρῡτος

ἁλί-τρῡτος [Pape-1880]

ἁλί-τρῡτος , vom Meere erundet, der sich am Meere abgearbeitet hat, γέρων , alter Fischer, Theocr . 1, 45; κύμβη Tull. Laur . 2 (VII, 294); Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλί-τρῡτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 99.
ἀν-ήνυστος

ἀν-ήνυστος [Pape-1880]

ἀν-ήνυστος ( ἀνύω ), ... ... , ἔργον Od . 16, 111, eine zu keinem Ende führende, vergebliche Arbeit; auch Opp. C. 4, 196. S. folgd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ήνυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229.
ἐργο-δότης

ἐργο-δότης [Pape-1880]

ἐργο-δότης , ὁ , der Arbeit giebt, Lohnherr, Xen. Cyr . 8, 2, 5; nach Poll . 7, 182 ὁ ἐκδιδούς; Phryn . verwirft das Wort.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργο-δότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
ἐκ-τύπωσις

ἐκ-τύπωσις [Pape-1880]

ἐκ-τύπωσις , ἡ , das Abbilden, bes. in erhabener Arbeit, das Abbild, Sp ., wie Ios .; die Bildung, Stob .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τύπωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784.
ἐρι-ουργέω

ἐρι-ουργέω [Pape-1880]

ἐρι-ουργέω , Wolle bearbeiten, in Wolle arbeiten, Xen. Hell . 5, 4, 7 u. Sp ., z. B. D. Cass . 34, 1. 74, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-ουργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1030.
ἀπό-κτισις

ἀπό-κτισις [Pape-1880]

ἀπό-κτισις , ἡ , eigtl. Abbauung, Pflanzstadt, Callim. Apoll . 75 Dion. Hal . 1, 49, öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-κτισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 309.
ἐργο-δοτέω

ἐργο-δοτέω [Pape-1880]

ἐργο-δοτέω , Arbeit geben, verdingen, Comic . bei Phryn. p. 344; B. A . 94.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργο-δοτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
ἀντί-πονος

ἀντί-πονος [Pape-1880]

ἀντί-πονος , als Lohn für die Arbeit, l. d . für ἀντίποινος , Iamblich .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-πονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 259.
ἐργο-φόρος

ἐργο-φόρος [Pape-1880]

ἐργο-φόρος , Arbeit davon tragend, von den Bienen, arbeitsam, Ael. H. A . 5, 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1022.
δορο-εργής

δορο-εργής [Pape-1880]

δορο-εργής , ές , in Holz arbeitend; ὁ , der Zimmermann, Man . 4, 320.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορο-εργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 658.
ἐρι-ουργός

ἐρι-ουργός [Pape-1880]

ἐρι-ουργός , in Wolle arbeitend, Wollarbeiter, D. Cass . 79, 7 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-ουργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1030.
βαρυ-εργής

βαρυ-εργής [Pape-1880]

βαρυ-εργής , ές , schwer, mühsam arbeitend, App. B. C . 1, 83.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρυ-εργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 434.
ἀξιό-εργος

ἀξιό-εργος [Pape-1880]

ἀξιό-εργος , der Arbeit gewachsen, Xen. Oec . 7, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξιό-εργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
εἰρο-πόνος

εἰρο-πόνος [Pape-1880]

εἰρο-πόνος , in Wolle arbeitend, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰρο-πόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 735.
ἀ-τόρευτος

ἀ-τόρευτος [Pape-1880]

ἀ-τόρευτος , ohne erhabene Arbeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τόρευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἀ-φιλ-εργία

ἀ-φιλ-εργία [Pape-1880]

ἀ-φιλ-εργία , ἡ , Unlust zur Arbeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλ-εργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 411.
ἀ-φιλ-εργέω

ἀ-φιλ-εργέω [Pape-1880]

ἀ-φιλ-εργέω , die Arbeit nicht lieben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλ-εργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 411.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon