Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
umarbeiten

umarbeiten [Georges-1910]

umarbeiten , ein Geisteswerk, retractare. retractare et corrigere (von neuem durchgehen u. verbessern übh.). – rescribere et corrigere (von neuem abschreiben und verbessern). – Ist es = umackern, umgraben, umhacken, um schmieden, s. d ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umarbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2352.
auxiliatus

auxiliatus [Georges-1913]

auxiliātus , ūs, m. (auxilior), die Hilfeleistung, Lucr. 5, 1038: auxiliatibus plenus novis, *Arnob. 1, 44. p. 29, 17 R. (nach Zinks Verbesserung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxiliatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 752.
moderatura

moderatura [Georges-1913]

moderātūra , ae, f. (moderor), die Mäßigung, Varro de vit. P. R. 1, 5 K. (nach Rothes Verbesserung); vgl. Non. 571, 6 ed. Quicherat.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 960.
aufstechen

aufstechen [Georges-1910]

aufstechen , reprehendere alqd od. quod mit Konjunktiv, an jmd., in alqo (tadelnd anfechten). – calumniari alqd (wider besseres Wissen und Gewissen, bekritteln).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufstechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 222.
benefactum

benefactum [Georges-1913]

benefactum , ī, n. (bene-facio), besser getrennt geschr., s. bene no. I (bes. Verbdgg.), 1, c, α u. δ.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benefactum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 809-810.
melioratio

melioratio [Georges-1913]

meliōrātio , ōnis, f. (melioro), die Verbesserung, Cod. Iust. 2, 19, 24 u. spät. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melioratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 859.
benedictum

benedictum [Georges-1913]

benedictum , ī, n. (benedico), besser getrennt geschr., s. bene no. I (bes. Verbdgg.), 1, c, γ.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benedictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 809.
reparieren

reparieren [Georges-1910]

reparieren , s. ausbessern.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reparieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1958.
ἤ-τε

ἤ-τε [Pape-1880]

ἤ-τε , oder auch, besser getrennt ἤ τε , Il . 19, 148; vgl. Buttmann Lezil . II p. 230.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤ-τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1178.
retractatio

retractatio [Georges-1913]

retractātio , ōnis, f. (retracto), I) das Wiedervornehmen, a) die Umarbeitung, Verbesserung einer Schrift, nur im Plur. Retractationes, als Titel eines Werkes des Augustinus. – b) die Beschäftigung mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retractatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2368.
berichtigen

berichtigen [Georges-1910]

berichtigen , I) verbessern: corrigere (etwas, was nicht recht ist, anders gestalten, etwas Schlechtes ... ... (die einzelnen Fehler, Flecken aus einem Ganzen tilgen, fehlerfrei machen, berichtigen, verbessern, z. B. alcis scripta). – certius aliquid afferre in alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »berichtigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 421.
meliusculus

meliusculus [Georges-1913]

... v. Compar. melior), etwas besser, a) v. Lebl.: spes, Varro sat. Men. ... ... – v. Genesenden, m. esse, sich etwas (ein wenig) besser befinden, Ter. Hec. 354. Cels. 3, 22 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meliusculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 860.
transcensus

transcensus [Georges-1913]

trānscēnsus , Abl. ū, m. (transcendo), das ... ... 16, 2. – bildl., transcensus ad meliora, der Übergang zu einem besseren Leben, Hieron. epist. 119, 10. – als rhet. t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transcensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3179-3180.
reprehensor

reprehensor [Georges-1913]

reprehēnsor , ōris, m. (reprehendo), der Anfechter = Tadler, der etw. besser haben od. machen will, absol., Cic. Acad. 2, 7; de nat. deor. 2, 20; opt. gen. or. 18: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reprehensor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2331.
prodictator

prodictator [Georges-1913]

prōdictātor , ōris, m., besser pro dictatore , der Stellvertreter des Diktators, prodictatorem populus creavit Q. Fabium Maximum, Liv. 22, 8, 6; vgl. Liv. 22, 31, 11 (wo pro dictatore steht).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodictator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1953.
ostentaneus

ostentaneus [Georges-1913]

ostentāneus , a, um (ostendo), zeigend, fulmina ostentanea, ... ... Gefahr drohende, Sen. nat. qu. 2, 49, 2 nach Schmeißers einleuchtender Verbesserung (Haase dentanea, Fickert tentanea); vgl. ostentatorius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1416.
chalcanthum

chalcanthum [Georges-1913]

chalcanthum , ī, n. (χάλκανθον), Kupfervitriolwasser, rein lat. atramentum, Plin. 34, 123. *Calp. ecl. 5, 82 (nach Haupts Verbesserung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chalcanthum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1105.
crebrinodus

crebrinodus [Georges-1913]

crēbrinōdus , a, um (creber u. nodus), dicht beknotet, arundo, Varro sat. Men. 578 (nach Haupts Verbesserung, s. opusc. 3, 357).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crebrinodus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1736.
praerigidus

praerigidus [Georges-1913]

prae-rigidus , a, um, sehr starr, indutus, Amm. 24, 2, 5 (nach Hertz' Verbesserung): mens, Ps. Quint. decl. 17, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praerigidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1872.
inemendatus

inemendatus [Georges-1913]

inēmendātus , a, um (in u. emendo), unverbessert, auch im Compar., Serv. Verg. Aen. 1, 566 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inemendatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 216.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon