... Alter); optima tempora (die besten Zeiten des Staates). – der erste beste, primus quisque: wie der erste beste aus der Menge, ... ... prodesse od. utile esse. – das allgemeine, gemeine Beste, Beste des Staates, commune commodum; communis utilitas; bonum publicum; ...
... .: qu. pars, qu. nomen. Hor.: quibuslibet temporibus, zu allen Zeiten, Liv. – verb. quilibet unus u. unus quilibet, ... ... 10. – II) insbes., mit verächtl. Nbbgr., der erste beste, certo genere, non quolibet, Cic.: apud maiores ...
... immer , semper (zu allen Zeiten, allezeit, von jeher, Ggstz. numquam, niemals; dah. auch ... ... Bei Superlativen u. Ordnungszahlen durch das beigefügte quisque, z.B. das Beste ist immer das Seltenste, optimum quidque rarissimum est: mein Name war ...
... von der Erfüllung der Bedingung abhängig Gemachte zu Zeiten eintrat, wo die Bedingung erfüllt wurde oder erfüllt worden war; es versteht ... ... τειχῶν πάντα παρεσκευασμένα, ὡς ἂν κράτιστα ἀπομάχοιτο , »damit er sich auf's Beste vertheidigen könne«, vgl. 1, 2, 5; Thuc . 7, ...
... wurde (Liv. 42, 61, 5). In den früheren Zeiten des Freistaates wurden nur Männer über sechzig Jahre (senes), später weit ... ... Suet. Caes. 80, 2. – übtr., von Mitgliedern einer das allgemeine Beste beratenden Versammlung bei anderen Völkern, wie bei den Nerviern, ...
... , contrahirt aus βόα , für die beste zu halten; Scholl. V αἱ Ἀριστάρχου βῶν , ἡ Ἀριστοφάνους ... ... βοῦς ἐπὶ γλώττῃ , von denen, welchen die Zunge durch Geld (in alten Zeiten mit dem Gepräge eines Stieres, Plut. Thes . 25) gebunden, ...