Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Weg

Weg [Georges-1910]

Weg , der, via (die Bahn, auf der man geht. und das ... ... er dahin führt). – aditus (der Zugang, der Weg, auf dem man zu einem Orte oder ... ... Holzweg). – deverticulum (der Neben- oder Seitenweg, der von der geraden Straße abführt). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2646-2648.
schlagen

schlagen [Georges-1910]

... . caput ad parietem): der Hagel schlägt auf das Dach, grando incutitur tecto: die Wogen ... ... (wiederholte Schläge oder Streiche auf od. an etwas führen, mit der Hand, einem Stabe etc., ... ... re. – jmd. mit der Hand, mit der Faust in das Gesicht schl., alcis os ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2035-2037.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... gemeinsamen Grundzüge hinaus treten die Verschiedenheiten in der Anwendung der drei Modi auf, welche in den betreffenden Abschnitten ... ... Imperativ keine Aussagesätze bildet, während doch der Optativ, der Conjunctiv, der Indicativ des Nichtwirkl., alles ursprünglich ... ... Charakter des Conjunctivs und der des Imperativs sind der Optativ und der Indicativ des Nichtwirkl., die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
εἰμί

εἰμί [Pape-1880]

... c. praes ., Ὀρέστης φεύγων ἐστί , ist ein Fliehender, auf der Flucht, nicht = φεύγει , Aesch. Ch . 134 ... ... δ' ἦν ὁ ἔχων , wer war der, der da hatte, der Besitzer, Xen. Cyr . 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰμί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 730-732.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... verleihen, übergeben, anvertrauen, alci cognatos (v. der Natur), Hor.: natam od. filiam genero, Verg. u ... ... (in ein so reiches Haus), Plaut.: filiam in sortem, der Losung unterwerfen, zum Losen stellen, ... ... urbi, da te curiae, zeige dich in der St., zeige dich in der K., Vopisc. Florian. 16 (6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
ago

ago [Georges-1913]

... litibus agetur, man wird nicht mit der Gewalt der Waffen, sondern auf dem Wege der Klage gegen dich vorgehen, Cic.: causā ... ... Liv. – b) bei Übergängen in der Rede, um auf das Folgende bes. aufmerksam zu ... ... Protokolle, in denen sowohl der Gegenstand der Diskussion mit Anträgen u. Beschlüssen, als die Meinungen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
sustineo

sustineo [Georges-1913]

... illum pavimentum tam vile sustinuit, Sen.: ebore sustineri vult, auf E. (auf einer elfenbeinernen Bettstelle) ruhen, Sen. de ira 1 ... ... exspectationem imitandae industriae nostrae, eine nicht geringe Erwartung ruht auf dir, du werdest meiner Tätigkeit nacheifern, Cic. – poenam, ... ... terga verterent, hielten den K. nicht weiter aus, sondern wandten sich zur Flucht, Liv. 33, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sustineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2982-2984.
noceo

noceo [Georges-1913]

... nocet esse sororem, es ist mir hinderlich, daß ich Schw. bin, Ov. met. 9, 478. – Passiv unpers., neque ... ... m. ab u. Abl., larix ab suci vehementi amaritudine (wegen der heftigen Bitterkeit seines Saftes) ab carie aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1173-1175.
decerno

decerno [Georges-1913]

... ich habe die feste Ansicht gewonnen, ich bin od. lebe der festen Meinung, zum. adv ... ... servitutem, den Anspruch zuerkennen zugunsten der Skl. = dem Kläger das Recht auf seine Sklavin zuerkennen, Liv. ... ... . folg. Acc. u. Infin., si hic ordo (der Senat) placere decreverit te ire ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1907-1911.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9