... partic . ὤν ist auch der Gebrauch des Artikels bei Adverbien zu erklären, ἡ αὔρι ον , sc . ἡμέρα , ... ... ein bestimmtes Nomen zu ergänzen ist, steht τό und τά vor Adverbien, bes. der Zeit, theils um sie wirklich ...
... facinus: der Zustand in Latium war so traurig, daß etc., Latio is status erat rerum, ut etc.: der ... ... sie semper dilexi, ut etc. – nicht so (bei Adjektiven und Adverbien = eben nicht sehr), haud ita; non ita; minus (weniger ...
... de spe decidi! um welche H. bin ich ärmer! Ter. heaut. 250: postquam (Antiochus) a spe ... ... ep. 4, 11, 1: ad eas rei familiaris angustias (in so traurige Vermögensumstände) decidit, ut etc., Suet. Claud. 9, 2: in ...
... ich überrede mich, d. i. ich bin überzeugt, glaube , Plat. Gorg . 453 a u. öfter ... ... . 24, 345; στυγερῇ δαιτὶ πείϑεσϑαι , sich in den Gebrauch des traurigen Mahles fügen, 23, 48; πείϑεσϑαι νυκτί , der Einladung der Nacht ...
... ; med . μνηστῆρες ἀκάχοντο , waren traurig, neben κατήφησάν τ'ἐνὶ ϑυμῷ Od . 16, ... ... H. h. Merc . 286; – perf . ἀκάχημαι , ich bin betrübt, Od . 8, 314. 19, 95; ἀκαχήμενοι ἦτορ ...