Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schlaukopf

Schlaukopf [Georges-1910]

Schlaukopf , homo astūtus. – homo callidus (gescheiter Mensch). – ein alter Sch., veterator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlaukopf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2039.
Südfrüchte

Südfrüchte [Georges-1910]

Südfrüchte , *poma calidioribus terris oriri assueta. – Südgegend , s. Süd no . I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Südfrüchte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2254.
coelibatus

coelibatus [Georges-1913]

coelibātus , s. 1. caelibātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coelibatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
Observator

Observator [Georges-1910]

Observator , spectator caeli siderumque.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Observator«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1821.
Coeliculus

Coeliculus [Georges-1913]

Coeliculus , s. Caeliolus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Coeliculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
coelifluus

coelifluus [Georges-1913]

coelifluus , s. caelifluus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coelifluus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
coeligenus

coeligenus [Georges-1913]

coeligenus , s. caeligenus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coeligenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
gestiefelt

gestiefelt [Georges-1910]

gestiefelt , caligatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gestiefelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1104.
admirabilis

admirabilis [Georges-1913]

admīrābilis , e, Adj. m. Compar. (admiror), ... ... (im guten u. üblen Sinne), res nova et adm., Cic.: adm. caeli celeritas, Cic.: huius opus adm., Ov.: illa adm. eloquentia, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admirabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 134.
Veränderung

Veränderung [Georges-1910]

Veränderung , mutatio. commutatio (Änderung). – immutatio (Umänderung). ... ... – vicissitudo (regelmäßige Abwechselung). – varietas (zufällige Abwechselung, z.B. caeli). – eine V. mit od. in etwas vornehmen, mutationem od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Veränderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2457.
aphronitrum

aphronitrum [Georges-1913]

aphronitrum , ī, n. (ἀφρόνιτρον), Schaumsalpeter, auswitterndes Alkali od. Mauersalz von einer gröbern Art, Plin. 31, 113 (ebendas. § 112 spuma nitri gen.). Mart. 14, 58. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aphronitrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 493.
concallesco

concallesco [Georges-1913]

con-callēsco , calluī, ere, harte Haut-, Schwielen bekommen; ... ... I) in bezug auf den Verstand = durchtrieben-, gewitzigt werden, callidos (appello), quorum, tamquam manus opere, sic animus usu concalluit, Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concallesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1377.
deflagratio

deflagratio [Georges-1913]

dēflagrātio , ōnis, f. (deflagro), das Niederbrennen, ... ... Untergang, die gänzliche Vernichtung durch Feuer, terrarum omnium, Cic.: caeli atque terrarum, Cic.: deflagrationem futuram vaticinari, Lact.: urbi deflagrationem minari (im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflagratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1975.
circumactus [2]

circumactus [2] [Georges-1913]

2. circumāctus , ūs, m. (circumago), I) die ... ... im Kreise, die Umdrehung, der Umschwung, caeli, Sen.: rotarum, Plin.: rotarum volubilium, Arnob.: totius corporis, Plin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumactus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1147.
Sterndiener

Sterndiener [Georges-1910]

Sterndiener, *siderum cultor. – Sterndienst , siderum cultus. – Sternenbahn , stellarum orbis. – Sternenheer , astrorum coetus. ... ... Sternenhimmel , caelum astris distinctum et ornatum. – der nächtliche St., nocturna caeli forma undique sideribus ornata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sterndiener«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2213.
coquinarius

coquinarius [Georges-1913]

coquīnārius , a, um (coquina), zur Küche gehörig, Küchen –, vasa, Plin. 33, 140. Isid. 20, 8 lemm.; u. in dem Titel de re coquinaria, Schrift des Cälius Apicius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coquinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1686.
Herumdrehen [2]

Herumdrehen [2] [Georges-1910]

Herumdrehen , das, circumversio (z.B. der Hand, manus ... ... das Sich-Herumdrehen (die Umdrehung), versatio (z.B. mundi od. caeli: u. rotae); circumactio; circumactus. – das Sich-H. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herumdrehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1284.
durchzucken

durchzucken [Georges-1910]

durchzucken , a) v. Blitze; z.B. Blitze durchzuckten den Himmel, emicabant fulgura ab omni parte caeli: Blitze durchzuckten die dichten Wolken, emicabant densis undique ex nubibus fulmina. – b) v. Schauder, Freude, s. durchbeben.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchzucken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 633.
Himmelslauf

Himmelslauf [Georges-1910]

Himmelslauf , caeli od. siderum cursus; siderum motus Himmelsleiter , scalaesubnixae caelo (Eccl.); gradus, quibus alqs in caelum ascendit. – Himmelsluft , summa voluptas. – Himmelspforte , porta caeli.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Himmelslauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1309.
schwindelig

schwindelig [Georges-1910]

schwindelig , I) eig.: vertiginosus. – sch. werden, vertigine corripi: er wurde von der Höhe sch., altitudo caliginem oculis offudit. – sch. sein, vertigine laborare. – II) uneig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwindelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2098.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon