Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Calycadnus

Calycadnus [Georges-1913]

Calycadnus , ī, m. (Καλύκαδνος), I) Fluß in Cilicia τραχεία, der spätern Provinz Isauria, j. Saleph od. Ghiuk Su, auch Ermenék Su, Plin. 5, 92 sq. Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calycadnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 942.
callithrix

callithrix [Georges-1913]

callithrix (callitrix), tricis, f. (καλλίθριξ, schönhaarig), I) = trichomanes, eine Pflanze, mit der man die Haare färbt, Plin. 25, 135 u. 26, 160. – II) eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »callithrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 935.
incallidus

incallidus [Georges-1913]

in-callidus , a, um, unklug, nicht gescheit, praktisch unerfahren, ungeschickt, gew. m. vorhergeh. Negat., servus non inc., Cic.: non inc. homines, Cic.: iuvenis inc., nicht eben weltklug, Tac. – iudex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incallidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 136.
auspicalis

auspicalis [Georges-1913]

auspicālis , e (auspex), zu einer Vorbedeutung geeignet, pisciculus, Plin. 32, 4: primus consulatus tui auspicalis dies, Mamert. pan. Maxim. 6, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auspicalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 743.
caudicalis

caudicalis [Georges-1913]

caudicālis , e (caudex), zum Holzstamme gehörig, Holz-, provincia, scherzh. = das Geschäft des Holzspaltens, Plaud. Pseud. 158.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caudicalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1037.
caelibatus [2]

caelibatus [2] [Georges-1913]

2. caelibātus , ūs, m. (caelum), das himmlische Leben, Götterleben, caelibatum ago una cum dis, Iul. Val. 3, 42 (24).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelibatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 901.
callipygis

callipygis [Georges-1913]

callipȳgis , e (καλλίπυγος), mit schönem Steiße, Schol. Cruqu. ad Hor. sat. 1, 2, 94.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »callipygis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 934.
Hordicalia

Hordicalia [Georges-1913]

Hordicālia , ium, n. (hordus), ein Fest, an dem trächtige Kühe geopfert wurden, Varro r. r. 2, 5, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hordicalia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3076.
caeligenus

caeligenus [Georges-1913]

caeligenus , a, um (caelum u. gigno), im Himmel erzeugt, Varr. LL. 5, 62. Apul. de mundo 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caeligenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 901.
calicellus

calicellus [Georges-1913]

calicellus , ī, m. (Demin. v. calix), ein kleiner Becher, Theod. Prisc. 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calicellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 926.
callidulus

callidulus [Georges-1913]

callidulus , a, um (Demin. v. callidus), ein wenig verschmitzt, fraus, Arnob. 2, 68.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »callidulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 933.
caelifluus

caelifluus [Georges-1913]

caelifluus , a, um (caelum u. fluo), vom Himmel fließend, Paul. Nol. carm. 30, 780.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelifluus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 901.
ethnicalis

ethnicalis [Georges-1913]

ethnicālis , e (ethnicus), heidnisch, litterae (Literatur), Tert. de spect. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ethnicalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2471.
fiskalisch

fiskalisch [Georges-1910]

fiskalisch , fiscalis. – Fiskus , aerarium (Staatskasse). – fiscus (Kasse des Fürsten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fiskalisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 903.
inimicalis

inimicalis [Georges-1913]

inimīcālis , e (inimicus), feindlich, stimuli, Sidon. epist. 1, 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inimicalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 276.
caligineus

caligineus [Georges-1913]

cālīgineus , a, um (1. caligo), dunkel, finster, Gratt. cyn. 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caligineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 928.
caelibalis

caelibalis [Georges-1913]

caelibālis , e (caelebs), zum Ehelosen gehörig, Prisc. 4, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelibalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 901.
coruscalis

coruscalis [Georges-1913]

coruscālis , e (corusco), blitzend, flammae, Orest. trag. 244.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coruscalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1721.
clericalis

clericalis [Georges-1913]

clēricālis , e (clericus), priesterlich, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clericalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1207.
caelibatus [3]

caelibatus [3] [Georges-1913]

3. caelibātus , a, um = caelebs, Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelibatus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 901.
Artikel 81 - 100