Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Caieta

Caieta [Georges-1913]

Cāiēta , ae. f. u. Cāiētē , ēs, f. (Κ&# ... ... . Vict. orig. gent. Rom. 10, 3 sq. – Dav. Cāiētānus , a, um, kajetanisch, bei Kajeta, villa, Val. Max ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caieta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 911.
καιετάεις

καιετάεις [Pape-1880]

καιετάεις , εσσα, εν (vgl. καιάδας, καίατα ), reich an Erdschlünden; so las Zenodot . für κητώεσσα (w. m. s.), vgl. Buttm. Lexil . II p. 95. Bei Callim. frg . 224 Beiw. des Eurotas, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιετάεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1294.
portus

portus [Georges-1913]

portus , ūs, m. (porta), die Einfahrt, der Eingang, ... ... (Mündung) portus, Liv., verb. aditus atque os portus, Cic.: portus Caietae celeberrimus, Cic.: maritimi portus frequentati aut deserti, Liv.: e portu proficisci, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1794-1795.
Formiae

Formiae [Georges-1913]

Formiae , ārum, f., Stadt der Aurunker an der Küste von Latium, im innersten Winkel des sinus Caietanus, berühmt durch Weinbau, Geburtsort des Stammvaters der röm. Familie Mamurra (s. d.), j. Mola di Gaëta, Cic. ad Att. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Formiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2817.
G/Gaëta

G/Gaëta [Georges-1910]

Gaëta , Caieta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »G/Gaëta«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
καιτάεις

καιτάεις [Pape-1880]

καιτάεις , zsgzgn aus καιετάεις , s. Buttm. Lexil . II, p. 95.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιτάεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
curo

curo [Georges-1913]

cūro (altlat. coiro u. coero), āvī, ātum, ... ... . durch Kauf besorgen, signa, quae nobis curasti, ea sunt ad Caietam exposita. Te multum amamus, quod ea abs te diligenter parvoque curata sunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1833-1837.
signo

signo [Georges-1913]

sīgno , āvī, ātum, āre (signum), mit einem Zeichen ... ... (gew. significare), differentiam, Quint.: ea eādem appellatione, Quint.: essa nomen (Caieta) signat, Verg.: fama loco signata, Ov.: terras nomine, benennen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »signo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2662-2663.
conscendo

conscendo [Georges-1913]

cōn-scendo , scendī, scēnsum, ere (con u. scando), ... ... durch ab m. Abl. od. durch bl. Abl. loc., a Caieta navem, Liv. fr.: ab Herculis portu c. navem, Val. Max.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1500-1501.
ἐκ-καίω

ἐκ-καίω [Pape-1880]

ἐκ-καίω (s. καίω) , att. ... ... ; τινὰ πρός τινα , Agis 2; Luc. Alex . 30; ἐκκαίεται , er geräth in Hitze, Plut. Tib. Graech . 13; φιλονεικίᾳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-καίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 761.
καιάδας

καιάδας [Pape-1880]

καιάδας , ὁ , ein Erdschlund in Sparta, ... ... . VLL.; Strab . VIII, 5, 7 p. 367, wo er καιέτας od. καιάτας heißt; V, 233 τὰ γὰρ κοῖλα πάντα καιέτας (über die v. l . s. Kramer) οἱ Λάκωνες προςηγόρευσαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιάδας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1293.
σκέπτομαι

σκέπτομαι [Pape-1880]

σκέπτομαι , um sich sehen, sich umsehen, umherblicken , nach Etwas ... ... Plat. Rep . II, 369 b; u. dah. auch fut . ἐσκέψεται = es wird erforscht sein, III, 392 c; ἐσκεμμένα λέγειν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκέπτομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 892-893.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12