Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
calo [3]

calo [3] [Georges-1913]

3. cālo , ōnis, m. (viell. zsgz. aus caballo, v. caballus) Pferdejunge, Stallknecht, weil handfest, auch gebraucht als Sänftenträger, Cic. u.a.: lectica formosis imposita calonibus, Heiducken, Sen. ep. 110, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calo [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 936-937.
μεγαλο υργία

μεγαλο υργία [Pape-1880]

μεγαλο υργία , ἡ, = μεγαλοεργία , Sp ., wie Luc . Calumn . 17; – magnificentia , Pracht, Pol . 31, 3, 1, v. l . μεγαλοεργία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο υργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107-108.
μεγαλο-κέφαλος

μεγαλο-κέφαλος [Pape-1880]

μεγαλο-κέφαλος , großköpfig, Arist. probl . 30, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
καλό-καρπος

καλό-καρπος [Pape-1880]

καλό-καρπος , mit schöner Frucht, Schol. Opp. H . 1, 310, wenn nicht καλλίκαρπος zu schreiben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλό-καρπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1313.
καλο-πρᾱγία

καλο-πρᾱγία [Pape-1880]

καλο-πρᾱγία , ἡ , das Schön-, Guthandeln, Schol. Ap. Rh . 3, 68.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλο-πρᾱγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1313.
καλό-πλοκος

καλό-πλοκος [Pape-1880]

καλό-πλοκος , Erkl. von εὔπλοκος , Schol. Opp. H . 3, 292.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλό-πλοκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1313.
μεγαλο-ψῡχία

μεγαλο-ψῡχία [Pape-1880]

μεγαλο-ψῡχία , ἡ , Großmuth, Seelengröße, edle Gesinnung, Plat. Alc . II, 150 c, wobei μεγαλόψυχος zu vgl.; Arist. Eth . 4, 3, der sie 2, 7 der μικροψυχία u. der χαυνότης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-ψῡχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 108.
μεγαλο-δωρεά

μεγαλο-δωρεά [Pape-1880]

μεγαλο-δωρεά , großes Geschenk, Luc. D. Mort . 6, 3 Gymnas . 9 Hdn . 2, 3, 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-δωρεά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
μεγαλό-τοξος

μεγαλό-τοξος [Pape-1880]

μεγαλό-τοξος , mit großem Bogen, E. M . 3, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-τοξος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
μεγαλο-φρονέω

μεγαλο-φρονέω [Pape-1880]

μεγαλο-φρονέω , groß gesinnt sein, hohen Sinn haben, gew. tadelnd, stolz , übermüthig sein; ἐφ' ἑαυτῷ , Xen. Hell . 6, 2, 39; Pol . 35, 3, 4; τινί , D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-φρονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 108.
μεγαλό-κολπος

μεγαλό-κολπος [Pape-1880]

μεγαλό-κολπος , mit großem Busen, Νύξ , Bacchyl . bei Schol. Ap. Rh . 3, 467, man vermuthet μελάγκολπος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-κολπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
μεγαλό-χλωρος

μεγαλό-χλωρος [Pape-1880]

μεγαλό-χλωρος , f. L. für μελάνωχρος od. μελανόχρους , bei Polem. Physiogn . 1, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-χλωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 108.
μεγαλό-στομος

μεγαλό-στομος [Pape-1880]

μεγαλό-στομος , großmündig, großmäulig; Arist. part. an . 3, 1; Schol. Pind. N. 1, 61.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-στομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
μεγαλό-φλεβος

μεγαλό-φλεβος [Pape-1880]

μεγαλό-φλεβος , mit großen, starken Adern, Arist. part. an . 3, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-φλεβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 108.
καλο-πρός-ωπος

καλο-πρός-ωπος [Pape-1880]

καλο-πρός-ωπος , mit schönem Antlitz, Schol. Il . 1, 310.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλο-πρός-ωπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1313.
μεγαλό-πλουτος

μεγαλό-πλουτος [Pape-1880]

μεγαλό-πλουτος , sehr reich, D. Sic . 15, 58; übertr. ὑπογάστρια , Eubul . bei Ath . VII, 300 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-πλουτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
μεγαλό-δενδρος

μεγαλό-δενδρος [Pape-1880]

μεγαλό-δενδρος , mit großen, hohen Bäumen, πεδίον, ὔλη , Strab . 3, 2, 3. 3, 4, 2, oft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-δενδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
μεγαλο-κόρυφος

μεγαλο-κόρυφος [Pape-1880]

μεγαλο-κόρυφος , großwipselig, großgipselig, γῆ , Lycophr. orat . bei Arist. rhet . 3, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-κόρυφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
μεγαλο-πρεπείη

μεγαλο-πρεπείη [Pape-1880]

μεγαλο-πρεπείη , ἡ , ion. = Vorigem, Her . 3, 125.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-πρεπείη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
μεγαλο-τράχηλος

μεγαλο-τράχηλος [Pape-1880]

μεγαλο-τράχηλος , groß-, starkhalsig, Schol. Il . 10, 305.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-τράχηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon