Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (312 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δι-ῶρυξ

δι-ῶρυξ [Pape-1880]

δι-ῶρυξ , υγος (od. nach den ... ... . Lob. zu Phryn. p. 2301, ἡ , der Graben , Kanal, Mine; ὀρύσσειν , Her . 1, 75; Thuc . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ῶρυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 650.
ἌΛφιτον

ἌΛφιτον [Pape-1880]

ἌΛφιτον , τό , gew. im plur ., Gerstengraupe, Gerstenmehl, ... ... zum Broterwerb, Ar. Nub . 638; 107 πατρῷα ἄλφιτα väterliches Vermögen; ἱκανὰ ἄλφιτα παρὰ τῆς δικέλλης ἔχω Luc. Tim . 37; ἐς τὰ ἄλφιτα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΛφιτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 112.
εὔρῑπος

εὔρῑπος [Pape-1880]

εὔρῑπος , ὁ , die Meerenge, bes. die, welche Euböa ... ... τοὺς εὐρίπους καὶ πορϑμούς , Arist. mund . 4; Sp . Wassergraben, Kanal, Paus . 3, 14, 8; D. Hal . 3, 68 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔρῑπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1093.
κρουνός

κρουνός [Pape-1880]

κρουνός , ὁ , (verwandt mit κρήνη u. mit ... ... Strom der Rede, ϑαῤῥῶν τὸν κρουνὸν ἀφίει Ar. Ran . 1005. – Canal od. Brunnen, Strab . VIII, 343. – Auch der Hahn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρουνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1514.
εὐ-τυχέω

εὐ-τυχέω [Pape-1880]

εὐ-τυχέω , eigtl. gut treffen, das ... ... Glückstag, Alciphr . 3, 46. – Pass., Thuc. 7, 77 ἱκανὰ τοῖς πολεμίοις εὐτύχηται , wie bes. Sp ., vom Glücke begünstigt werden, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-τυχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1104.
χαραδρόω

χαραδρόω [Pape-1880]

χαραδρόω , zu einer χαράδρα machen, Erdspalten u. Strombetten eröffnen, ... ... . – Uebertr., οἱ πόροι χαραδροῦνται , die Gänge der Säfte werden zu geräumigen Kanälen erweitert, Hippocr . – Auch = durch gezogene Gräben bewässert werden, Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαραδρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1335.
ὑπό-νομος

ὑπό-νομος [Pape-1880]

ὑπό-νομος , unter der Erde hingehend, ... ... 76; Arist. meteor . 1, 13; Plut. Cam . 5; – Kanal, übh. ein Loch in der Erde, Pol . 5, 71, 9 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-νομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1227.
κατ-οπτήρ

κατ-οπτήρ [Pape-1880]

κατ-οπτήρ , ῆρος, ὁ , der Späher, Kundschafter, καὶ σκοποὶ στρατοῦ Aesch. Spt . 36. – Bei den Chirurgen ein Instrument zur Erweiterung verengter Kanäle, Sonde, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-οπτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1404.
ἀνα-στομόω

ἀνα-στομόω [Pape-1880]

ἀνα-στομόω , 1) die Mündung ... ... Schleusen ( πρὸς τὸν ποταμόν ) öffnen (schwerlich durch Durchgrabung des Erdreichs zwischen dem Kanal u. dem Flusse ersterem Abfluß verschaffen), Xen. Cyr . 7, 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-στομόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 209.
δι-αυλωνίζω

δι-αυλωνίζω [Pape-1880]

δι-αυλωνίζω , nach ... ... Arist. meteor . 2, 8 ϑάλαττα δ. ὑπὸ τὴν γῆν , durch Kanäle od. Röhren; bei Ath . V, 189 c von einem Orte, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αυλωνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 609.
συγ-γιγνώσκω

συγ-γιγνώσκω [Pape-1880]

συγ-γιγνώσκω , später ... ... χαλεπαίνειν , Phaedr . 269 b, wie Euthyd . 306 c, u. ἀγανακτέω , Menex . 244 b; – pass . sich verzeihen lassen, Verzeihung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-γιγνώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 961-962.
περι-ημεκτέω

περι-ημεκτέω [Pape-1880]

περι-ημεκτέω (das simplex kommt nicht vor, wahrscheinlich hängt es mit αἷμα, αἱμάσσω zusammen und drückt den ... ... waren am meisten darüber unwillig, daß jene entflohen waren; die VLL. erkl. ἀγανακτεῖν, ἀνιᾶσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-ημεκτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 576.
Zurück | Vorwärts
Artikel 301 - 312