Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Catadupa

Catadupa [Georges-1913]

Catadūpa , ōrum, n. (Κατάδουπα, τά), die Katadupen, d.i. Nilkatarakten an der äthiopischen Grenze, j. Wasserfall von Wady Halfa, Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Catadupa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
cataracta

cataracta [Georges-1913]

cataracta (catarr.), ae, f., auch cataractēs , ae, Akk. ēn, m. (καταράκτης u. καταῤῥ.), I) eig.: A) (der »Wasserfall« übh.; dah. meton. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataracta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
κατά-δουπα

κατά-δουπα [Pape-1880]

κατά-δουπα , τά , die Gegenden an den Katarakten des Nils, wo dieser mit Getöse von den Felsen stürzt, Her . 2, 17 u. Sp . Vgl. κατάδουπος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-δουπα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1347.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3