Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
centenarius

centenarius [Georges-1913]

centēnārius , a, um (centenus), hundert enthaltend, aus ... ... hundert Jahre alt, Amm. 24, 1, 10: centenariam transgredi aetatem, über 100 Jahre alt werden, Hier. ep. ... ... den Berliner Sitzungsber. 1905. S. 945. – subst., a) centēnārium, ī, n. (sc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1075-1076.
ducentenarius

ducentenarius [Georges-1913]

ducentēnārius = ducenarius (w.s.), Bed. cant. cantic. 6; vgl. Prisc. de fig. num. § 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ducentenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302.
sescentenarius

sescentenarius [Georges-1913]

sescentēnārius , a, um (sescenti), aus sechshundert bestehend, Prisc. de fig. num. 27. p. 415, 13 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sescentenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2636.
trecentenarius

trecentenarius [Georges-1913]

trecentēnārius , a, um (trecenteni), dreihundertfältig, Prisc. de fig. num. § 27. p. 415, 12 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trecentenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3202.
quingentenarius

quingentenarius [Georges-1913]

quīngentēnārius , a, um (quingenteni), aus fünfhundert bestehend, Prisc. de fig. num. § 27. p. 415, 13 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quingentenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2166.
octingentenarius

octingentenarius [Georges-1913]

octingentēnārius = octingenarius, Prisc. de fig. num. § 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octingentenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
quadringentenarius

quadringentenarius [Georges-1913]

quadringentēnārius , a, um = quadringenarius, Prisc. de fig. num. § 27. p. 415, 13 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadringentenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2116.
Zentner

Zentner [Georges-1910]

Zentner , pondus centenarium. – einen Z. schwer, centenarius; centum pondo libras( sc . valens). – Zentnerlast , centenarii lapidis pondus (Gewicht, Last von einem zentnerschweren Stein). – ... ... grandis bestiae onus. – zentnerschwer , centenarius. – centum pondo libras (sc. valens). – eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zentner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2773.
Hundert [2]

Hundert [2] [Georges-1910]

Hundert , das, centuria (als Abteilung). – centum. centeni (hundert, je hundert, bei Zählungen). – numerus centenarius (als Zahl). – nota centenarii numeri (die Hundert als Zahlzeichen). – nach Hunderten, centuriatim: nach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hundert [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1365.
vicies

vicies [Georges-1913]

vīciēs (vīciēns), Adv. (viginti), zwanzigmal, ter et vicies, Liv.: vicies centena milia, Caes.: Hs vicies, 2000000 Sesterze, Cic.: u. so bl. vicies, Mart.: vicies tantum, zwanzigmal so viel, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3470.
boscis

boscis [Georges-1913]

boscis , idis, f., od. (viell. richtiger) boscas , adis, f. (βοσκάς), eine Entenart, Col. 8, 15, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »boscis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 855.
deciens

deciens [Georges-1913]

... et octies, Pallad.: d. centum milia, Liv.: HS d. centena milia, eine Million Sesterze, Cic.: dafür bl. d. ... ... od. Summe, d. dixi, zehnmal = oft, Plaut.: d. centena dedisses huic parco, wie unser »Hunderttausende«, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deciens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1916.
zehnmal

zehnmal [Georges-1910]

zehnmal , decies (auch = oft, z.B. decies dixi). – z. hundert tausend, decies centena milia; decies centum milia: z. hundert tausend Asse, decies aeris: z. mehr, als etc., decies tanto plus, quam: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zehnmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2763.
Million

Million [Georges-1910]

Million , decies centena milia. – zwei, drei Millionen, vicies, tricies centena milia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Million«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1678.
centenus

centenus [Georges-1913]

... iudex, Zentumvir, Stat.: dignitas, Dienstgrad der centenarii, ICt.: fructus, Augustin.: reditus, hundertfältiger ... ... Ven. Fort. 3, 9, 105. – subst., a) centēna, ae, f. (sc. dignitas), Dienstgrad der centenarii, Cod. Theod. 10, 7, 1 u.a. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1076.
centiens

centiens [Georges-1913]

centiēns ( centiēs ) Adv. (centum), hundertmal, nisi ... ... est centiens, Ter.: centiens viciens proeliatum esse, Plin.: HS centiens (verst. centena milia), 10 Millionen S., Cic.: u. so (ohne HS) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1077.
penelops

penelops [Georges-1913]

pēnelops , opis, Akk. Plur. opas, m. (πηνέλοψ), eine bunte Entenart (viell. Anas Penelope, L.), Plin. 37, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penelops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1550.
morphnos

morphnos [Georges-1913]

morphnos , ī, m. (μορφνός), eine Adlerart, wahrsch. Falco Naevius, L., der Entenadler, Plin. 10, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morphnos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1012.
iugeratim

iugeratim [Georges-1913]

iūgerātim , Adv. (iugerum), Morgen (Juchert) für Morgen (Juchert), ut primae vineae centenas amphoras iugeratim praeberent, Colum. 3, 3, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iugeratim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 486.
anatarius

anatarius [Georges-1913]

anatārius , a, um (anas), zu den Enten gehörig, Enten-, aquila, Entenadler ( Falco haliaëtus, L.), Plin. 10, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anatarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon