Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praerasus

praerasus [Georges-1913]

praerāsus , a, um (prae u. rado), I) vorn geschoren, Paul. Nol. epist. 7. sect. 2. – II) vorher abgeschoren, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 11, 79; de morb. chron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praerasus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1872.
chamaecerasus

chamaecerasus [Georges-1913]

chamaecerasus , ī, f. (χαμαικέρασος), der Zwergkirschbaum (Prunus chamaecerasus, lacq.), Plin. 15, 104.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chamaecerasus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1107.
derado

derado [Georges-1913]

dē-rādo , rāsī, rāsum, ere, abschaben, -reiben, ... ... eorum, quasi ex memoria hominum, sic ex carmine suo derasit, Gell.: cunctis margo derasus, ein kahler R., Plin. ep. – capillum ex capite u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2069.
cerasum

cerasum [Georges-1913]

... epist. 31, 3. 1. cerasus , ī, f. (κέρασος), I ... ... Plin. 15, 112. Prop. 4, 2, 15. 2. Cerasūs , ūntis, f. (Κερασοῦς), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerasum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
P/Pruth

P/Pruth [Georges-1910]

Pruth , Hierăsus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »P/Pruth«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
Kirschbaum

Kirschbaum [Georges-1910]

Kirschbaum , cerăsus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kirschbaum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1440.
kahl

kahl [Georges-1910]

kahl , I) eig.: glaber (ψιλός ... ... – ein k. Kopf, s. Glatze, Glatzkopf: ein k. Rand, margo derasus. – kahl sein, calvere. calvum esse (übh.); nudum oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1410-1411.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7