Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
circa [2]

circa [2] [Georges-1913]

... . zu beiden Seiten, gramen erat circa, Ov.: cum circa Paladium implessent, Liv.: fluvius ab ... ... b) circa undique od. undique circa u. circa omnia od. omnia circa, um und um, alles ... ... modo urbes, sed etiam insulas, Liv.: circa faciem, circa nares, c. aures, c. labra, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circa [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1139-1140.
Circe

Circe [Georges-1913]

... 922;ιρκαιος), zur Circe gehörig, circäisch, campi, Gegend von Kolchis, ... ... iuga, Sil., litus, Ov., das circejische Vorgebirge (s. Circēiī): terra, das Circejische, Verg.: moenia, Tuskulum, nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Circe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1140-1141.
Circa [1]

Circa [1] [Georges-1913]

1. Circa , s. Circē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Circa [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1139.
Birke

Birke [Georges-1910]

Birke , betulla.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Birke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 484.
Bezirk

Bezirk [Georges-1910]

Bezirk , circuitus. ambitus (Umkreis, Umfang). – ager. territorium (Gebiet, w. s.). – regio (Landstrich). – provincia (unter einer Jurisdiktion stehender Landstrich, Provinz). – conventus (Kreis, Departement). – muneris partes ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bezirk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 476.
circen

circen [Georges-1913]

circen , inis, n. (= circinus), der Kreis, Kreislauf, solis, Jahresumlauf der S., Anthol. Lat. 1373, 3 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1141.
Circeii

Circeii [Georges-1913]

Circēiī , ōrum, m., die Stadt Circeji am Vorgebirge gl. ... ... 2, 4, 33. – Dav. Circēiēnsis , e, circejensisch, ostreae, Plin.: Plur. subst ... ... Circeiēnsēs, ium, m., die Einw. von Circeji, die Circejenser, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Circeii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1141.
circaea

circaea [Georges-1913]

circaea , ae, f. (κιρκαία), eine Pflanze, Hexenkraut, Plin. 27, 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circaea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1140.
bewirken

bewirken [Georges-1910]

bewirken , facere. efficere. perficere (zustande bringen). – afferre, bei jmd., alci (verursachen, Körper-u. Gemütszustände, z. B. ... ... bei jmd. b. können, auctoritate suā multum valere apud alqm. – Bewirkung , effectio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewirken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 471.
circaeon

circaeon [Georges-1913]

circaeon , ī, n. (*κιρκαιον), eine Pflanze = mandragoras, Plin. 25, 147.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circaeon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1140.
Circaeus

Circaeus [Georges-1913]

Circaeus , a, um, s. Circē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Circaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1140.
circensis

circensis [Georges-1913]

circēnsis , e (circus, sc. maximus), zum Zirkus gehörig, zirzensisch, ludi, ... ... circenses, Schol. Iuven. 11, 193. – / Andere Form circiēnsis, Corp. inscr. Lat. 1, ... ... circuēnsis, Corp. inscr. Lat. 8, 9052: circeiēnsis, Corp. inscr. Lat. 14, 3625.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1141.
auswirken

auswirken [Georges-1910]

auswirken , efficere (zuwege bringen, bewirken, erlangen, von jmd., ab alqo). – impetrare (durch Bitten, Vorstellungen erlangen, von jmd., ab alqo, für jmd., alci). – obtinere (nach langem Widerstand erlangen, von jmd., ab alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auswirken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 314.
abzirkeln

abzirkeln [Georges-1910]

abzirkeln , circino dimetiri alqd. – abgezirkelt , ad circinum fabricatus (nach dem Zirkel hergerichtet, z. B. axis). – Bildl., genau etwas a. (bestimmen), acerrimā normā dirigerealqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abzirkeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 57.
circellus

circellus [Georges-1913]

circellus , ī, m. (Demin. v. circulus), das Ringelchen, Schol. Iuven. 6, 379: circelli isiciati, Knackwürstchen, Apic. 2, 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1141.
circellio

circellio [Georges-1913]

circellio , ōnis, m. = circumcellio, Augustin. in psalm. 132, 3. Gloss. Scal. V, 596, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circellio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1141.
amicirculus

amicirculus [Georges-1913]

amicirculus , ī, m. (verderbt aus hemicirculus), der Halbkreis, Gromat. vet. p. 250, 8 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amicirculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 378.
circelensis

circelensis [Georges-1913]

circelēnsis , s. circēnsis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circelensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1141.
circamoerium

circamoerium [Georges-1913]

circāmoerium , ī, n. (circa u. moerus, altlat. = murus) = pomoerium (w. s.), Liv. 1, 44, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circamoerium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1140.
bezirksweise

bezirksweise [Georges-1910]

bezirksweise , regionatim.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bezirksweise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 476.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon