κόκκος , ὁ , 1) der Kern der Baumfrüchte, bes ... ... oft bei Medic ., bes. κόκκος κνίδειος . – 2) die Scharlachbeere, coccus tinctorius , mit der scharlachroth gefärbt wird, u. ὴ κόκκος , die Scharlacheiche, an welcher die Beeren ...
1. elatē , ēs, f. (ελάτη), die Kokos - od. Dattelpalme, Plin. 12, 134; 23, 99 u.a.: germina palmae sibe (= sive) elatae, Palmtriebe, Edict. Diocl. ...
κουκί-μηλον , τό , die Kokosnuß?
κουκιο-φόρον , δένδρον, τό , bei Theophr . = Kokosnüsse tragend.
suprā (altlat. suprād), Adv. u. Praepos. ... ... 14, 2769: supra iumenta, ibid. 6, 7987 u. 9486: supra cocos, ibid. 6, 9261. – b) mit Verben der Bewegung: α ...
πρῖνος , ἡ , die immergrüne Eiche, Steineiche , ilex; ... ... Arat. Dios . 390; – u. die Scharlacheiche, welche die Scharlachbeeren, κόκκος trägt, Theophr.; dah. πρίνου ἄνϑος , die Scharlachfarbe, Plut. ...