Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (88 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
kosen

kosen [Georges-1910]

kosen , mit jmd., confabulari cum alqo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kosen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1484.
iocose

iocose [Georges-1913]

iocōsē , Adv. (iocosus), scherzhaft, alqm ludere ioc. satis, Cic.: multa delicate iocoseque facere, Nep.: haec ioc. lepide vovere divis, Catull.: iocosius scribere, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iocose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 439.
varicose

varicose [Georges-1913]

vāricōsē , Adv. m. Compar. (varicus), grätschbeinig gehend, grätschend, varicosius onera sua portare assuevisse, Fest. 149 (a), 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »varicose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3367.
Cosentia

Cosentia [Georges-1913]

Cōsentia , s. Consentia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cosentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1724-1725.
coservus

coservus [Georges-1913]

cōservus , s. cōn-servus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coservus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1725.
Aprikose

Aprikose [Georges-1910]

Aprikose , prunum Armeniacum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aprikose«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 169.
liebkosen

liebkosen [Georges-1910]

liebkosen , jmd., blandiri alci (mit Worten od. Gebärden). – permulcere alqm, auch mit dem Zus. manu (mit der Hand streicheln). – amplexari et osculari alqm (jmd. umarmen und küssen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liebkosen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1602.
amaricose

amaricose [Georges-1913]

amāricōsē , - sus , s. amāritōsus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amaricose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 356.
liebkosend

liebkosend [Georges-1910]

liebkosend , blandus. – Liebkosungen , blanditiae. blandimenta. – blandae voces (liebkosende Worte). – jmd. mit L. überhäufen, totum alqm amplexari: etwas durch L. zu erhalten suchen von jmd., alci eblandiri alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liebkosend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1602.
coëssentialis

coëssentialis [Georges-1913]

coëssentiālis , e (con u. essentia), von gleichem Wesen, Gennad. vir. ill. 86. Ps. Augustin. serm. 243, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coëssentialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1234.
Aprikosenbaum

Aprikosenbaum [Georges-1910]

Aprikosenbaum , Armeniaca.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aprikosenbaum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 169.
οἴκοσε

οἴκοσε [Pape-1880]

οἴκοσε , = οἴκαδε , Gramm . als Erkl. dazu.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴκοσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 303.
Consentia

Consentia [Georges-1913]

Consentia , ae, f., Stadt der Bruttier in Unteritalien, j. Cosenza, Mela 2, 4, 8 (2. § 68). – arch. synk. Nbf. Cosentia, Corp. inscr. Lat. 1, 551, Iord. Getic. 30. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Consentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512.
hätscheln

hätscheln [Georges-1910]

hätscheln , jmd., mulcere, permulcere alqm (liebkosend streicheln). – blandiri alci (liebkosen). – alci indulgere (uneig., verhätscheln = zuviel nachsehen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hätscheln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1223.
sermo

sermo [Georges-1913]

... eig.: iocus, ludus, sermo (Gekose), Plaut.: sermo in circulis, disputationibus, congressionibus familiarium versetur, Cic.: ... ... II: texere longos sermones, Plaut.: sermonem quaerere, anfangen zu schwatzen, zu kosen, Ter.: sermonem ordiri, Cic.: oritur sermo de alqa re, Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sermo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2624-2625.
palpo [1]

palpo [1] [Georges-1913]

... klopfen und streicheln, um es zu liebkosen, I) eig.: lupos palpare, Manil. 5, 705: equum ... ... bildl., jmdm. um den Bart gehen = schmeicheln, liebkosen, m. Dat., blande mulieri palpare, Acc. fr.: scribenti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palpo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1451.
Wonne

Wonne [Georges-1910]

Wonne , voluptas. – hohe W., summa od. divina voluptas: meine W.! (als liebkosende Anrede), meae deliciae! meavoluptas!: W. empfinden bei etw., voluptatem capere oder percipere ex alqa re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wonne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737.
alludo

alludo [Georges-1913]

... jmd. od. etw. spielen, scherzen, kosen, schäkern, tändeln, I) eig.: a) v. Pers ... ... . Dat., ad id (scortum), Ter.: veluti ad notam (mulierem), liebkosen (v. einem Kinde), Iustin.: Cicero Trebatio alludens, Quint.: et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 330-331.
blande

blande [Georges-1913]

blandē , Adv. m. Compar. u. Superl. (blandus), liebkosend, schmeichlerisch, höflich, bl. et docte percontare, Naev. fr.: bl. mulieri palpari, Acc. fr.: caudam more atque ritu adulantium canum clementer et bl. movere (v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blande«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 838.
blandus

blandus [Georges-1913]

... Compar. u. Superl., schmeichelnd, liebkosend, sich einschmeichelnd, zutulich, schöntuend, freundlich ( wie ἄρεσκος, ... ... 5, 456. – II) übtr., v. Lebl., a) liebkosend, schmeichelnd, freundlich, höflich, vox, Enn. fr.: adulantia verba ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 840.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon