Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
commeio

commeio [Georges-1913]

com-mēio , ere, beharnen, lectum, Charis. 294, 14. Dosith. (VII) 425, 14 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1299.
τῡρο-ψύκτης

τῡρο-ψύκτης [Pape-1880]

τῡρο-ψύκτης , ὁ , Ort zum Trocknen der Käse, übh. = τυροκομεῖον , Philem. lex. p . 90.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῡρο-ψύκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1165.
χοιρό-σακος

χοιρό-σακος [Pape-1880]

χοιρό-σακος , ὁ , = χοιροκομεῖον 2, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοιρό-σακος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
χοιρο-τροφεῖον

χοιρο-τροφεῖον [Pape-1880]

χοιρο-τροφεῖον , τό ... ... 1) Ort, wo man Schweine nährt oder hält, Schweinestall. – 2) = χοιροκομεῖον 2, Hesych ., wenn es nicht χοιροστρόφιον heißen muß.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοιρο-τροφεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
φοινῑκιστής

φοινῑκιστής [Pape-1880]

φοινῑκιστής , ὁ , 1) der Purpurfärber, Rothfärber, Sp . – 2) bei den Persern ein Mann vom höchsten Range, ein Statthalter, der ganz purpurne ... ... ). – 3) = Φοινικίζων, Λεσβιάζων , E. M. v . γλωττοκομεῖον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοινῑκιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1296.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5