Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
como [2]

como [2] [Georges-1913]

2. cōmo , cōmpsī, cōmptum, ere (zsgzg. aus coemo, wie demo aus de-emo, promo aus pro-emo), zusammennehmen, -fügen, I) im allg.: quibus (animai natura) e rebus cum corpore compta vigeret, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »como [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1331.
como [1]

como [1] [Georges-1913]

1. como , āvī, ātum, āre (coma), I) v. intr. mit Haaren od. haarähnlichen Dingen versehen sein, Paul. Nol. 28, 246. – II) v. tr. mit Haaren od. haarähnlichen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »como [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1331.
commodo [2]

commodo [2] [Georges-1913]

2. commodo , āvī, ātum, āre (commodus), gehörig od. ... ... . Quor tu operam gravare mihi, quam civis civi commodat ? Plaut.: commoda loquelam tuam, Plaut.: ut quicquid sine ... ... a fortuna donata, cetera a fortuna commodata esse videantur, Cic.: commoda manum, leih (mir) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1316-1317.
commode

commode [Georges-1913]

... , Cic.: distribuetur tempore eo commodissime, cum etc., Cic.: in Tusculano commodius ero, werde ich ... ... respondere, Plaut.: loqui lepide et commode, Plaut. (vgl. numquam commodius umquam erum audivi loqui, ... ... Störung, navigare, Cic.: commodius quam tu vivo, Hor.: transire vallem commodissime, Caes. – c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commode«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1315.
Komödie

Komödie [Georges-1910]

Komödie , comoedia (Ggstz. tragoedia. – simulatio (bildl., Verstellung). ... ... Ist es übh. = Schauspiel, s. d. – K. spielen, comoediam od. fabulam agere (eine Komödie aufführen); histrioniam facere od. exercere (die Schauspielerkunst üben); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Komödie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1468.
commolo

commolo [Georges-1913]

com-molo , uī, itum, ere, zermalmen, zerstampfen, ... ... 2107: facies pauperum, Vulg. Isai. 3, 15: contriverunt eum et commolierunt (so!) ferreis dentibus, Hier. in Amos 1 c. 1, 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1319-1320.
commodo [1]

commodo [1] [Georges-1913]

1. commodō , Adv. (eig. Abl. v. commodum), nach Bequemlichkeit, beliebig, dictitare, Plaut. fr. b. ... ... . usw. S. 36. A. 1) Plaut. mil. 644 convivas commodos u. Sen. ep. 70, 19 nach Senekas Sprachgebrauch ex commodo mori.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1316.
comosus

comosus [Georges-1913]

comōsus , a, um (coma), stark behaart (Ggstz. raripilus), frons, Phaedr.: Phoebus, Priap.: von Gewächsen, comosissimum genus (tithymali), Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1332.
commoro

commoro [Georges-1913]

commoro , āvī, āre = commoror (vgl. Prisc. 8, 25), Sen. contr. 2, 6 (14), 10 (commorarent). Isid. 11, 3, 31 (commorasse).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1322.
commoto

commoto [Georges-1913]

commōto , āre (Frequ. v. commoveo), tüchtig bewegen, rütteln u. schütteln, Th. Prisc. 1, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1323.
commoveo

commoveo [Georges-1913]

... es? Cornif. rhet.: eiusdem miseriis ac periculis commovetur, Cic.: commoti patres vice fortunarum humanarum, Liv. – γγ ... ... in Cic. ep. u. Hor.: commorat, Ter.: commossem, commosset, commosse, Cic. Vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1323-1326.
commoneo

commoneo [Georges-1913]

... venerit mi? re ipsā modo commonitus sum, Plaut. trin. 1054: meretricem commoneri quam sane magni referat, ... ... . Acc. rei, cum amice aliquid commonemus, eine freundliche Erinnerung aussprechen (Vorstellung machen), Quint. 6 ... ... u. Konj., ut neque me consuetudo neque amor neque pudor commoveat neque commoneat, ut servem fidem, Ter. Andr. 280: qui (orator ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1320-1321.
commodus [1]

commodus [1] [Georges-1913]

... commodius, Liv.: valetudine minus commodā uti, Caes.: cum vellet videri commodioris valetudinis factus, Quint.: quo ... ... Vopisc. Aur. 19, 6. – dah. commodum (commodius, commodissimum) est, es ist bequem, zusagend, genehm, ... ... et lubet, Plaut.: quando commodum est, Plaut.: cum est commodum, Cic.: dum erit commodum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1318-1319.
commodum [2]

commodum [2] [Georges-1913]

... commodis (Ggstz. officere et obstare alcis commodis, adversari alcis commodis), Cic.: inservire suis commodis ... ... , Privilegien, Rechte, tribunatus (militum) commoda, Cic.: provincialia ornamenta commodaque, Cic.: commoda emeritae militiae, Suet.: commoda sacerdotum, Suet.: commoda ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1317-1318.
commodum [1]

commodum [1] [Georges-1913]

1. commodum , Adv. (commodus), I) gerade recht, Plaut. trin. 400 u. ... ... cum Apronius e palaestra redisset, Cic.: postquam me misisti ad portum, commodum radiosus sese sol superabat ex mari, Plaut. Stich. 364 sq. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1317.
commoror

commoror [Georges-1913]

... ipsa mihi veritas manum inicit et paulisper consistere et commorari cogit (in der Rede), Cic. – ibi paulisper ante portam, ... ... Quint. – v. lebl. Subjj., cum vino eadem (silvestris lens) commorantes menses trahit, das ausbleibende Monatliche, Plin. 22, 147 ... ... eo, Cic.: una in re haerere in eademque commorari sententia, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1322.
commotio

commotio [Georges-1913]

commōtio , ōnis, f. (commoveo), die Bewegung, I) ... ... commotiones animorum, Cic. Tusc. 4, 61, u. bl. commotiones, Cic. Tusc. 5, 42: commotiones sensuum nostrorum, Ambros. de Cain et Abel 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commotio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1322-1323.
comoedia

comoedia [Georges-1913]

... des häuslichen bürgerlichen Lebens entlehnt war), Apul.: actores comoediarum, Quint.: comoediam docere, Suet.: comoediam dare, Suet.: dare populo sex ... ... . Terenz), Volcat. Sedig. fr.: comoediam agere, Komik.: comoediam scribere, Volcat. Sedig. fr.: comoediam edere, Plaut. Casin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comoedia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1331-1332.
commotus [1]

commotus [1] [Georges-1913]

1. commōtus , a, um, PAdi. ... ... erregt, aufgeregt, aufgebracht, leidenschaftlich, commoto similis, Suet.: animus commotior, Cic.: Drusus commotior (heftiger, hitziger) animo, Tac.: Septimius irā commotior, Aur. Vict.: commotius ad omnia turbanda consilium, ein aus einer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commotus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1323.
comoedus

comoedus [Georges-1913]

cōmoedus , a, um (κωμῳδός), zur Komödie gehörig, Komödien-, natio, Iuven. 3, 100. – subst ... ... . 3, 94: histriones atque comoedi, Quint. 6, 2, 35: comoedus sermocinatur, tragoedus vociferatur, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comoedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1332.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon