Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
folgerecht, -richtig

folgerecht, -richtig [Georges-1910]

folgerecht, -richtig , consentaneus. consequens. consectarius (was auf etwas folgt, philos. t. t ... ... . ein einfacher Schluß). – sibi constans (konsequent). – Adv. consequenter. – recte (nach richtiger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgerecht, -richtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 917-918.
consol

consol [Georges-1913]

cōnsol , s. cōnsul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consol«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1538.
consido

consido [Georges-1913]

... opus est, Cels.: pastor nec recubet nec considat, Col.: legati considere iussi, Curt. – gew. m. ... ... den Richtern, ut primum iudices consederunt, Cic.: eos tres recuperatores considere iussit, Liv.: Argolicos duces ... ... Liv.: ubi primus terror ab necopinato visu consedit, Liv.: alcis furor consedit, Cic.: omnis quae me urgebat de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1524-1526.
consero [2]

consero [2] [Georges-1913]

... tegumen (cataphracta) ferreis laminis aut praeduro corio consertum, Tac.: lorica conserta hamis auroque trilix, Kettenpanzer aus dreifachem ... ... 3, 4, 2 steht noch conseruerit statt conseverit; Aur. Vict. epit. 37, 3 noch vineis conseruit st. consevit: Cels. dig. 6, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1519-1520.
consono

consono [Georges-1913]

... me, quo modo inter se acutae ac graves voces consonent, Sen.: consonante clamore (mit einstimmigem G.) nominatim Quinctium orare ... ... tubae utrimque contra canunt; consonat terra, Plaut.: consonantes loci, quos appellant συνηχοῦντας, Vitr. – ... ... sibi, Sen.: fac potius quo modo animus secum meus consonet nec consilia mea discrepent, Sen. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1541.
consero [1]

consero [1] [Georges-1913]

... arborumque, Lact.: quae mitiora sunt frumento conseruntur, Curt.: ager arbustis consitus, Sall.: insula palmis frequentibus consita, Curt.: regio consita pomis, Salv.: poet., ... ... ICt. – / Wegen der Verwechslung von consevi u. conserui s. 2. cōn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1518-1519.
consolo

consolo [Georges-1913]

cōn-sōlo , āre = consolor, Varr. sat. Men. ... ... (vgl. Prisc. 8, 15), a quibus viatores consolari solent, Augustin. conf. 6, 1, 1: u. Partiz. consōlātus = ermutigt, Iustin. 22, 6, 4. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1539.
conscio

conscio [Georges-1913]

cōn-scio , īre, I) sich eines Unrechts bewußt sein, nil sibi c., Hor. ep. 1, 1, 61: conscientes ante latroni, Mitschuldige, Genossen des Teufels, Comodian. apol. 685 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1502-1503.
conseco

conseco [Georges-1913]

cōn-seco , secuī, sectum, āre, I) in kleine Stücke zerschneiden, brassicam, Cato: rapa, Varr.: membra fratris, Ov.: genas, zerfleischen, Anthol. Lat. 475, 2 R. – II) von allen Seiten beschneiden, abschneiden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1506.
Consiva

Consiva [Georges-1913]

Cōnsīva u. Cōnsīvia , ae, f. (consero), die Besäerin, Bepflanzerin, ein Beiname der Göttin Ops, Form -va bei Fest. 186, 26: Form -via bei Varr. LL. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Consiva«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1537.
consedo [1]

consedo [1] [Georges-1913]

1. cōn-sēdo , āvī, āre, gänzlich stillen, maximos tumultus maturissime disieci atque consedavi, Cato oratt. 1. fr. 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consedo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1510.
consedo [2]

consedo [2] [Georges-1913]

2. cōnsedo , ōnis, m. (con u. sedeo), der Zusammensitzer mit jmd., Cass. Hemina bei Non. 62, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consedo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1510.
consano

consano [Georges-1913]

cōn-sāno , āvī, ātum, āre, völlig gesund machen, -heilen, Col. 4, 24, 22 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1500.
consone

consone [Georges-1913]

cōnsonē , Adv. (consonus), einstimmig, Apul. met. 1, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consone«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1541.
consisto

consisto [Georges-1913]

... ! Ov.: ubi ad ipsum veni diverticulum, constiti, Ter.: egressi tecta consistimus, Plin. ep.: ire modo ocius, modo consistere, Hor. – constitit hic, Verg.: c. procul, Ov.: ... ... in hoc igitur campo cum liceat oratori vagari libere atque ubicumque constiterit, consistere in suo, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1532-1537.
consecro

consecro [Georges-1913]

cōnsecro , āvī, ātum, āre (con u. ... ... deos referre auctores, Liv.: honos hominis deorum religione consecratus, Cic.: marito consecratissimo, Corp. inscr. Lat. 6, 3331. ... ... c. Claudium, Suet.: defunctam (matrem) prohibuit consecrari, Suet.: consecrati principes, Suet. – b) übtr.: α) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consecro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1506-1508.
conservo

conservo [Georges-1913]

... , Ter.: ii dies, quibus conservamur, Cic.: magister equitum Minucius subsidio Fabii conservatus, Val. Max. – ... ... (die Tempelschätze) tuendis conservandisque praeesse, Cic.: c. summā religione omnia simulacra arasque, Nep.: pecuniam ... ... rectam c. stirpem, Col. 4, 20, 1. – absol., conserva, quaere, parce; Ter. adelph. 813. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conservo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1521-1522.
consolor

consolor [Georges-1913]

... Cic.: u. (v. lebl. Subjj.) vehementer alqm consolatur conscientia factorum et consiliorum suorum, Cic.: te consolata est spes ... ... consolando levare dolorem, Cic.: officia consolantium, Cic.: verba consolantia, Ov.: Caesar consolatus rogat (eum), finem orandi faciat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1539-1540.
conscius

conscius [Georges-1913]

cōnscius , a, um (con u. scio), I) ... ... Tac. Germ. 10, 8), fac me consciam, Plaut.: nec mihi conscius est ullus homo, Plaut.: sine ullo conscio, Cic.: conscios celare, Liv.: consciis loca tradit, den Mitverschworenen, Nep.: se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1503-1504.
consocio

consocio [Georges-1913]

cōnsocio , āvī, ātum, āre, ... ... ad se tuendos venissent, omnia sibi esse consociata, Liv. – cum Themisto consociata res, Liv.: delecta ex iis et consociata forma, eine aus ... ... . t. t., aliis consociari verbis, Prisc. 18, 2: indicativo consociari, Prisc. 18, 90 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consocio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1537-1538.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon