da capo! repete! itera! od. (Fremdwort durch Fremdwort) πάλιν (s. ... ... trin. 705: euge, euge, Lysiteles, παλιν). – bei etw. da capo rufen, revocare alqd (z. B. primos tres versus, Cic ...
... 4, 11, 4. – Nbf. Leucas, cadis, Akk. cada, f. (Λευκάς), Ov. her. 15, 172. Sen. Herc. Oet. 732 (736). – u. Leucada, ae, f., Dict. 6, 6 cod. G ...
... 959;ς), zum Donner-, Blitz gehörig; dah. I) rötlich, a) ceraunia gemma, ein Edelstein, ... ... (s. unten die Zitate), griech. τὰ ἄκρα Κεραύνια, j. Capo della Linguetta, den Schiffen sehr gefährlich, Ceraunii (Cerauni) montes ...
... Soph. Phil . 322; – ἐλπίδα , Hoffnung haben, hoffen, Soph. Ai . 600 u. öfter; ... ... ; – φϑόνον , Neid hegen, Aesch. Prom . 891; – φροντίδα τινός Eur. Med . 1301; Soph. Phil . 210; ... ... , 5, 6, 12; auch οἶδα ταῠτα τῇδ' ἔχοντα , Soph. Phil . 1320; οἶσϑ ...
... neuem zum Vortrage einer Stelle auffordern, jmdm. da capo zurufen, cum saepius revocatus vocem obtudisset, v. Schauspieler, ... ... u. c. Acad. 2, 25; serm. 280, 1. – dah. α) ab-, zurückhalten, alqm ...
parum , Adv. ( altes neutr. von parvus), Compar. ... ... Liv. – absol. als Ausruf, parum! noch nicht genug! nochmals! da capo! Plaut. Pseud. 1276 Schoell. – B) nicht sonderlich viel, ...
... ) Stadt in Bithynien am Schwarzen Meere (dah. Pontica), eine Kolonie der Milesier, noch j. Herakle od ... ... ;α) gen., eine Kolonie von Kreta, jetzt Ruinen bei Torre di Capo Bianco an der Mündung des Plataniflusses, Cic. Verr. 2, 125 ...
wiederholen , I) zurückholen: repetere. reportare (Sachen). – ... ... colligere et commonere quibus de rebus verba fecerimus breviter. – etwas w. lassen (da capo rufen), revocare alqd. – sich wiederholen; durch die Passiva der ...