Suchergebnisse (285 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπο-καλύπτω

ὑπο-καλύπτω [Pape-1880]

ὑπο-καλύπτω , darunter od. ein wenig bedecken, verbergen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-καλύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ὑπο-καπνίζω

ὑπο-καπνίζω [Pape-1880]

ὑπο-καπνίζω , Rauch darunter machen, räuchern, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-καπνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ὑπ-εξ-ίστημι

ὑπ-εξ-ίστημι [Pape-1880]

ὑπ-εξ-ίστημι (s. ... ... Gew. med . nebst den intrans. tempp . des act., 1) darunter heraus- od. hervorgehen, unvermerkt hervorkommen, bes. aus einem Hinterhalte, Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εξ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1188.
ὑπ-εξ-ελαύνω

ὑπ-εξ-ελαύνω [Pape-1880]

ὑπ-εξ-ελαύνω (s. ἐλαύνω ), darunter heraustreiben, gew. intrans., wobei man ἑαυτόν, ἅρμα, ἵππον u. dgl. ergänzt, darunter herausfahren, marschiren, bes. sich allmälig zurückziehen, Her . 4, 120, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εξ-ελαύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1188.
προ-ϋφ-αιρέω

προ-ϋφ-αιρέω [Pape-1880]

προ-ϋφ-αιρέω (s. αἱρέω) , vorher (darunter) wegnehmen, τὰς ἐκκλησίας πρὶν ἐπιδημῆσαι τοὺς πρέσβεις , Aesch . 2, 61.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ϋφ-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 795.
ὑπ-εκ-ρύομαι

ὑπ-εκ-ρύομαι [Pape-1880]

ὑπ-εκ-ρύομαι (s. ῥύομαι ), darunter od. heimlich herausziehen, retten aus einer Gefahr, φόνοιο Ap. Rh., in tmesi .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εκ-ρύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1186.
συν-υπο-νοέω

συν-υπο-νοέω [Pape-1880]

συν-υπο-νοέω (s. νοέω ), mit od. zugleich darunter verstehen, Arist. soph. el . 17; – errathen, vermuthen, Pol . 4, 24, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-υπο-νοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1038.
συν-υπο-φέρω

συν-υπο-φέρω [Pape-1880]

συν-υπο-φέρω (s. φέρω ), mit, zugleich darunter tragen, mit unterwerfen, Schol. Eur. Or . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-υπο-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1038.
ὑπ-ανα-τέλλω

ὑπ-ανα-τέλλω [Pape-1880]

ὑπ-ανα-τέλλω , darunter hervorgehen, z. B. πηγή , Ael. H. A . 15, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ανα-τέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1182.
ὑπο-προῤ-ῥέω

ὑπο-προῤ-ῥέω [Pape-1880]

ὑπο-προῤ-ῥέω (s. ῥέω ), darunter hervorfließen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-προῤ-ῥέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1229.
προ-ϋπο-σπάω

προ-ϋπο-σπάω [Pape-1880]

προ-ϋπο-σπάω (s. σπάω) , vorher darunter wegziehen, Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ϋπο-σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 795.
ὑπ-ανα-κλίνω

ὑπ-ανα-κλίνω [Pape-1880]

ὑπ-ανα-κλίνω , sich darunter biegen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ανα-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1182.
ὑπ-εκ-προ-λύω

ὑπ-εκ-προ-λύω [Pape-1880]

ὑπ-εκ-προ-λύω (s. λύω ), darunter losmachen, abspannen, ἡμιόνους ἀπήνης Od . 6, 88, eigtl. unter dem Joche ablösen u. fortgehen lassen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εκ-προ-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1186.
ὑπ-εκ-προ-θέω

ὑπ-εκ-προ-θέω [Pape-1880]

ὑπ-εκ-προ-θέω (s. ϑέω ), darunter heraus u. vorwärts laufen, vorlaufen, Il . 21, 604 Od . 8, 125; τινά , Einen überlaufen od. einholen, Il . 9, 506.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εκ-προ-θέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1186.
ὑπο-ζεύγνῡμι

ὑπο-ζεύγνῡμι [Pape-1880]

... ;ύω (s. ζεύγνυμι ), darunter od. daran jochen, unters Joch spannen, ὑποζεύξω δέ τοι ἵππους ... ... αὐτοὺς εἰς τὸ δουλικὸν ὑποζεύγνυσι γένος Plat. Polit . 309 a, darunter rechnen; überh. womit verbinden, verknüpfen, dah. darauf folgen lassen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ζεύγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1217.
ὑπο-στατικός

ὑπο-στατικός [Pape-1880]

ὑπο-στατικός , ή, όν , sich darunter stellend, sich einer Sache unterziehend, sie ertragend, standhaft, muthig, δεινῶν ὑποστατικὰ ἕξις neben ἀντερειστικά , Metop. Pythag . bei Stob. Floril . 1, 64; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-στατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1233.
μετα-μίγνῡμι

μετα-μίγνῡμι [Pape-1880]

μετα-μίγνῡμι (s. μίγνῡμι ), dazwischen, darunter mischen, τινί τι , z. B. κτήμαϑ', ὁπόσσα τοι ἔστι, τοῖσιν Ὀδυσσῆος μεταμίξομεν , Od . 22, 221.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-μίγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 150.
ὑπο-ψιθυρίζω

ὑπο-ψιθυρίζω [Pape-1880]

ὑπο-ψιθυρίζω , darunter, entgegen od. heimlich flüstern, einflüstern, Eumath. Ism . I p . 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ψιθυρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1241.
ὑπο-τείχισμα

ὑπο-τείχισμα [Pape-1880]

ὑπο-τείχισμα , τό , die darunter gebau'te Verschanzung, Mauer, Thuc . 6, 100.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τείχισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1235.
ὑπο-τείχισις

ὑπο-τείχισις [Pape-1880]

ὑπο-τείχισις , ἡ , das Darunterbauen einer Mauer, Schanze, Thuc . 6, 100.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τείχισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1235.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon