Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zaudern [2]

Zaudern [2] [Georges-1910]

Zaudern , das, cunctatio (die Unentschlossenheit). – cessatio (das Säumen). – tergiversatio (das Ausflüchtemachen). – dubitatio (das Schwanken im Entschlusse). – haesitatio (das Verlegensein). – mora (Verzug). – mit Z., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zaudern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2761.
Verzug

Verzug [Georges-1910]

Verzug , mora. – retardatio (Aufhaltung, Hemmung); verb. retardatio et mora. – cunctatio (das Zaudern); verb. cunctatio et mora. – dilatio (Aufschub). – ohne V., sine mora; nullā interpositā morā; sine dilatione; prptĭnus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2563.
Säumen

Säumen [Georges-1910]

Säumen , das, s. Zaudern, das.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Säumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2000.
Trödeln [2]

Trödeln [2] [Georges-1910]

Trödeln , das, cunctatio (bildl., das Zaudern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trödeln [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
Zauderei

Zauderei [Georges-1910]

Zauderei , s. Zaudern, das.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zauderei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2761.
cunctatio

cunctatio [Georges-1913]

cunctātio , ōnis, f. (cunctor), das Zögern oder Zaudern, sowohl des Langsamen od. Unentschlossenen als des Bedächtigen, die Zurückhaltung, das Bedenken (Ggstz. temeritas; oft verb. cunctatio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805-1806.
cunctamen

cunctamen [Georges-1913]

cunctāmen , minis, n. (cunctor), das Zögern, Zaudern, Paul. Nol. 24, 416.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805.
concessatio

concessatio [Georges-1913]

concessātio , ōnis, f. (concesso), das Säumen, Zaudern, Plur., Verzögerungen, Col. 11, 1, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concessatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1385.
ὄκνος

ὄκνος [Pape-1880]

... ὁ (vielleicht mit ἔχω zusammenhangend, das Anhalten, Anstehen), 1) das Zaudern, Zögern , aus Furcht oder aus Trägheit, oder auch aus körperlicher ... ... 768 e; πρός τι , z. B. ὄκνου πρὸς τὰς ᾠδὰς μεστός , II, 665 d; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄκνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 316.
μελλώ

μελλώ [Pape-1880]

μελλώ , οῦς, ἡ, = μέλλησις , das Zaudern, τῆς μελλοῦς κλέος πέδον πατοῦντες , Aesch. Ag . 1356.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελλώ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 127.
Zauderhaftigkeit

Zauderhaftigkeit [Georges-1910]

Zauderhaftigkeit , cunctatio (das Zaudern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zauderhaftigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2761.
μέλλησις

μέλλησις [Pape-1880]

μέλλησις , ἡ , das Zögern, Zaudern; Thuc . 1, 69; καὶ ὄκνος , 7, 49; auch die Erwartung, 4, 126; μηκέτι διατριβὴν πλείω τῆς μελλήσεως ποιώμεϑα , Plat. Legg . IV, 723 d; Folgde; – διὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125.
στραγγεία

στραγγεία [Pape-1880]

στραγγεία , ἡ , das Zaudern, Poll . 9, 137.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στραγγεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 950.
ὀκνό-φιλος

ὀκνό-φιλος [Pape-1880]

ὀκνό-φιλος , das Zaudern liebend, Cyrill .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀκνό-φιλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 316.
δια-μέλλησις

δια-μέλλησις [Pape-1880]

δια-μέλλησις , ἡ , das Zaudern; δ. ποιεῖσϑαι , Thuc . 5, 99.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-μέλλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 589.
alea [2]

alea [2] [Georges-1913]

... . 174. – II) übtr., übh. das Geratewohl, das Risiko, die Gefahr, Ungewißheit des Ausgangs, der blinde Zufall, das blinde Glück, das Wagnis, vitae ac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alea [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 295-296.
spiramentum

spiramentum [Georges-1913]

... .: cavernarum, Iustin. – II) das Hauchen, 1) das Wehen, Dunsten, Duften, der Dunst, Duft, ... ... Macr.: Oceanus quasi spiramenta quaedam magnitudinis exaestuat, Sen. rhet. – 2) das Atmen, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spiramentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2763.
ἕδρα

ἕδρα [Pape-1880]

... A. Auch der Nachtstuhl u. der Stuhlgang, Medic . – 4) das Sitzen, die Sitzung; Od . 3, ... ... 1, 111; Dio Cass . oft von Senatssitzungen. – 5) das Zaudern, Verweilen, Her. 9, 41 Thuc . 5, 7; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕδρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 716.
μέλλω

μέλλω [Pape-1880]

... 477; nach muthmaßlicher Folgerung, nach welcher das Ergebniß als nothwendig aus der Thatsache hervorgehend bezeichnet werden soll, μέλλω που ... ... mit mög en ausreichen; ἀλλὰ τὰ μέν που μέλλεν ἀγάσσεσϑαι ϑεὸς αὐτός , das mochte wohl die Gottheit selbst beneiden, Od . 4, 181; ... ... so ist, so folgt nothwendig daraus, daß es mir so beliebt, Il . 1, 564. Schwächer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125-127.
ματάω

ματάω [Pape-1880]

... sein, die Zeit unbenutzt verstreichen lassen, zaudern , säumen; ἵππω δείσαντε ματήσετον , Il . 3, 233; ... ... ἄεϑλον , 23, 510; Aesch . περαίνεται δὴ κοὐ ματᾷ τοὐργον , das Geschäft zögert nicht, duldet keine Zögerung, Prom 57, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon