... α) von etw. sich entfernend, decido toto pectore, ich entschwinde ganz aus dem Herzen (jmds.), Tibull. ... ... (vgl. εκ θυμοῦ πεσέειν, Hom. Il. 23, 595). – decido spe, de od. ab spe, es schlägt mir ... ... vom nachahmenden Schriftsteller, ego ab archetypo labor et decido, Plin. ep. 5, 10 (15), 1. ...
1. dē-cīdo , cīdī, cīsum, ere (de u. caedo), I) abhauen, abschneiden, wegschneiden, A) eig., Glieder des tier. (bes. menschl.) Körpers, aures, Tac.: caput (alcis), Sen. rhet. u. Vell.: collum ...
dēcīsio , ōnis, f. (decīdo), I) (eig. das Abhauen, Abnehmen, dah.) die Verminderung, Apul. de mundo 29. – II) das Abkommen, der durch ein Abkommen abgeschlossene Vergleich, die durch ein ...
dēciduus , a, um (decido), abfallend, cornua, dentes, Plin.: folia, Laber. com. u. Plin.: folia decidua a populo quernaque, Plin.: sidera, Sternschnuppen, Plin.: imber, Prud.
... u. sonst; δείδετε Simon . 56 (IX, 147); δείδομεν Dion. Hal . 6, 32; gew. perf . mit Präsensbdtg δέδοικα u. δέδια , ep. δείδοικα, δείδια, δεδίασιν Il . 24, 663; δειδιότα, δειδιότες, ...
... unter 5, also c. conj ., δείδοικα μή σε παρείπῃ , Il . 1, 555, wo wir sagen ... ... vereor ut fiat sagt für vereor, ne non fiat; τοῦτο αἰνῶς δείδοικα, μή οἱ ἀπειλὰς ἐκτελέσωσι ϑεοί , ich fürchte, daß die Götter ihm ...
archetypus , a, um (ἀρχέτυπος), zuerst geprägt od. gebildet, Original-, von Gemälden, Statuen ... ... 3, 5, 8 u.a.: ego autem ab hoc archetypo labor et decĭdo, Plin. ep.
πάρος , adv. a ) der Zeit, vormals, ... ... Phoen . 1723. – b) des Ortes, vor, c. gen .; Τυδείδου πάρος σχέμεν ὠκέας ἵππους , Il . 8, 254; στεῖχε δωμάτων πάρος ...